Parklichtschaltung

DD-Peter

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Limousine 1.4 MPI 55 kW (75 PS)
Ja, liebe Dacianer,
angeregt durch einen TV-Bericht über Parklichtschaltung innerhalb geschlossener
Ortschaften bei Dunkelheit, stellte ich daraufhin fest, das meine Basislimo Bj 2009,
diese ebenfalls nicht hat.
Standlicht an, Blinkerhebel nach links, dann sollte nur die linkseitige Parklichtschaltung
aktiviert sein. Es leuchten jedoch alle 4 Lampen. Nur ein Basisproblem?

Danke im voraus für Aufklärung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bezweifle, dass es nur bei Basis nicht ist.

Ich kenn bisher eigentlich keinen Wagen, der es hat oder bei dem sich der Besitzer bemüht hat, es auszuprobieren.
Innerhalb geschlossener Ortschaften gibt's eh kaum noch Gegenden, wo nachts Laternen ausgeschaltet werden.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Laterne

Ja Azarias, das abschalten der Laternen, diese werden mit rotweisser Plastikfolie gekennzeichnet und ab 0:00 Uhr zur Einnahmequelle des Ordnungsamtes, so der TV-Bericht. Darin wurde die Parklichtschaltung als Alternative erwähnt. Alle meine Vorgängerautos waren damit ausgestattet.
 
Phase II Laureate hat auch keine Parklichtschaltung.

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube mein geliebter Mondeo hatte auch keine. Da ich diese nie gebraucht habe, hatte ich das nie probiert...

Vermisse ich jetzt im Dacia auch nicht, zur Not brennen dann eben alle Standlichtbirnen, was soll's.
 
MCV Phase II Préférece hat's auch nicht. weder rechts noch links. Dafür gibt's aber prima Standlicht (alle 4 Leuchten) und Lichtsummer (Abblendlicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Phase II Laureate hat auch keine Parklichtschaltung.

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube mein geliebter Mondeo hatte auch keine. Da ich diese nie gebraucht habe, hatte ich das nie probiert...

Vermisse ich jetzt im Dacia auch nicht, zur Not brennen dann eben alle Standlichtbirnen, was soll's.

der mondeo hatte das schon von anfang an :)

und eigentlich haben das alle irgendwie

entweder per blinkerhebel (VW konzern)
oder beim mondeo über den lichtschalter zu wählen

so auch bei meinem mercedes-_-
 
Nie bei BMW oder Renault oder PSA gesehen.
Ist sicher eins der entbehrlichsten Extras, gleich nach selbstabblendenden Innenspiegeln und automatischen Scheibenwischern... :doh:
 
der E39 hat sowas...rechts neben dem tacho isn schalter dafür oder nich...kann mich auch irren;)
 
Irgendwo muss der Preis ja herkommen, sparen wo man nur konnte.

Auf das Parklicht kann man mittlerweile wohl auch ganz gut verzichten. Nun mal ehrlich wer hats schonmal benutzt? :D
 
Nie bei BMW oder Renault oder PSA gesehen.
Ist sicher eins der entbehrlichsten Extras, gleich nach selbstabblendenden Innenspiegeln und automatischen Scheibenwischern... :doh:


Also da muss ich leicht Wiedersprechen der selbstablendende Innenspiegel ist ne feine Sache ( hatte ich bei meinem Seat Leon ) das merk man aber erst wenn man ihn nicht mehr hat :D.
 
Hatte bisher auch noch kein Parklicht, weder beim Twingo noch beim Golf II, beim Dacia hab ich noch nicht getestet, aber wofür auch, habs eh noch nie beraucht.
Will mich jetzt mal nicht in die nesseln setzen, aber ich glaub das gibts bei keinem Franzosen.
 
Ich bezweifle, dass es nur bei Basis nicht ist.

Ich kenn bisher eigentlich keinen Wagen, der es hat oder bei dem sich der Besitzer bemüht hat, es auszuprobieren.
Innerhalb geschlossener Ortschaften gibt's eh kaum noch Gegenden, wo nachts Laternen ausgeschaltet werden.

EINSPRUCH !!!

Sehr viele ländliche Dörfer schalten aus Kostengründen in Niedersachen
die Straßenbeleuchtungen ab und ein Dorf ist auch eine geschlossene Ortschaft.
 
Überflüssig...

Ich halte gar nichts von einer Parklichtautomatik. Was soll das bringen? Normalerweise,wenn die eigene Beleuchtung in Ordnung ist, kann ich parkende Fahrzeuge auch ohne eingeschaltete Parklichtautomatik erkennen.

Hier im Ruhrgebiet schaltet das kein Mensch ein,ob die Autos nun nachts an einer beleuchteten Straße stehen oder nicht.

Insofern meiner Meinung nach völlig überflüssig.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.611
Beiträge
1.101.725
Mitglieder
76.417
Neuestes Mitglied
Hunter85
Zurück