Nummerschildhalterung-Rost vorprogrammiert?

  • Ersteller Ersteller Icemat
  • Erstellt am Erstellt am
was ist das fuer ein schwarzer aufkleber? ich werde mir vielleicht einfach eine gummimatte ausschneiden. und die loecher selbst haste nicht weiter behandelt?

Hallo Peter,

habe die wirksamen Unterlagen damals beim Skodahändler erworben.
Die Unterlagen haben sich Jahrzehnte bewährt und sollten auch
einen Dacia zieren. Ich habe die Bohrlöcher nicht weiter behandelt.
Wird demnächst meine erweiterte Zwangsentlüftung vom Kofferraum.;)

Skoda-Tuning-Shop - Unterlage für Kennzeichen

LG Bernhard
 
zinkspray habe ich noch nicht. kann man auch kupferpaste nehmen? oder rotschutzgrund? was ist der vorteil von zinkspray?

Das, was du genannt hast, sind völlig unterschiedliche Materialien für unterschiedliche Anwendungen:
Zinkspray oder Rostschutzgrund sind Lacke, die vor Korrosion schützen sollen.
Kupferpaste aber hat die Aufgabe, bei hohen Temperaturen z.B. Zündkerzengewinde, ein Zusammenbacken zu verhindern, die Gewinde lösen sich leichter, ebenso dient Kupferpaste dazu, die Gleitreibung (Schraubgewinde z.B.) zu reduzieren, es ist eine Montagepaste. Sie geht auch für die Rückseite von Bremsbeläge, sofern es nicht welche mit ABS sind.
Das ist also ein ganz anderer Anwendungsbereich.
Gruß Toni
 
Ich habe das Schild selbst montiert, in den 2 Löcher sind kleine Kabeldurchführungen mit Flutschi eingezogen und da durch 2 Edelstahlschrauben in M4 mit passenden U-Scheiben. War zwar eine Fummelei, aber ich weis wie es aussieht.
 
das mit den kabeldurchfuehrung ist ja ne gute idee. aber was meinste mit flutschi? ist das ne bestimmte sorte? oder heisst das, du hast fett dazugegeben?
 
Einfach Spüli oder Vaseline, das der Gummi leicht reinflutscht :D.
 
Habe heute das ganze mal bei unserm begutachtet, einfach Schraube reingedreht und fertig, was ein rotz.
Habe das Loch auf 6mm erweitert mit Rostschutzfarbe die Kanten behandelt.
Danach einen 6mm Hohlwanddübel reingeschoben und das Nummernschild ohne Plastikhalterung mit Edelstahlschrauben befestigt.
Parallel dazu noch ein Dichtmaße aus dem Autozubehör um die schraube gemacht. Das geht nie wieder ab :o .
Unters Nummernschild habe Ich eine selbstklebende Streifen mit einer Art Schaumstoff geklebt das da nix mehr klappert.
Jo die nächsten 10 Jahre muss ich da nicht mehr rann.

Danke nochmal für den Hinweis dieser Schwachstelle

Grüße aus Mainz
 
Ich habe das so fest gemacht das das Gummi leicht breitgedrückt wird und dann eine Kontermutter drauf gedreht.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.204
Beiträge
1.091.770
Mitglieder
75.826
Neuestes Mitglied
druehl
Zurück