I
Icemat
- Themenstarter Themenstarter
- #16
Na gut,ich lass mich mal überraschen wie das mein AH löst.
Ich bin gespannt....
Ich bin gespannt....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo
Bei mir hat auch das hintere Nummernschild Gerapelt und was soll ich sagen die haben zwei 16mm Schrauben in das Blech geschraubt unddas zwei löcher nicht reichen nein es sind 4 löcher daund zwei sind voll schief aber jetzt habe ich sie geklebt
Gruß jewa
das Problem was ich bei der Schraubenmethode sehe: Das Blech der Hecktür ist im Nummernschildbereiche derart dünn das eine Schraube da gar nicht vernüftig hält.
Bliebe noch die Möglichkeit eine Mutter von innen zu montieren, das bedeutet natürlich den Ausbau der Hecktürverkleidung.
Gibts vielleicht auch V4A Popnieten, das wäre ja auch noch eine Alternative.
Hallo werte Gemeinde,
nach diesem Bericht habe ich noch vor dem Frühstück mal
gleich einen Blick hinter die Nummernschilder geworfen.
Was muss ich da sehen...
Vorne im Stoßfänger 2 Aluschrauben, das ist ja noch OK, aber
Hinten gleich 4 Bohrungen:
2 Schrauben (á 6mm)
und dann
2 Gewindeschrauben 6kant (M6)
und hinter dem Schild noch Fett Silikon eingebracht damit
das Teil auch Bombenfest sitzt. Die Kiste ist 2 Monate alt und
bei einer M6-Schraube hört bei mir der Spaß auf oder sehe ich das zu ernst???
![]()
Hallo werte Gemeinde,
nach diesem Bericht habe ich noch vor dem Frühstück mal
gleich einen Blick hinter die Nummernschilder geworfen.
Was muss ich da sehen...
Vorne im Stoßfänger 2 Aluschrauben, das ist ja noch OK, aber
Hinten gleich 4 Bohrungen:
2 Schrauben (á 6mm)
und dann
2 Gewindeschrauben 6kant (M6)
und hinter dem Schild noch Fett Silikon eingebracht damit
das Teil auch Bombenfest sitzt. Die Kiste ist 2 Monate alt und
bei einer M6-Schraube hört bei mir der Spaß auf oder sehe ich das zu ernst???
![]()