Hallo, ich muss mich einfach mal ausweinen. Ich bin zutiefst unglücklich und traurig.
Wir haben letzten Donnerstag die Winterreifen gewechselt.
Leider ist uns ein teurer Fehler passiert. Das ist uns noch nie passiert, aber, Fehler können leider passieren. Der Wagenheber wurde an der rechten Seite direkt an der Karosserie angesetzt und hat natürlich den Schweller eingedrückt und der Lack ist abgeplatzt. Das ist eine Stelle von ca. 5-6 cm in der Länge. Jetzt ist das eigentlich mit der Beule nicht so extrem auffallend, dass ist zwar da direkt wo der Pfeil ist, der darauf hinweist, wo drunter man den Wagenheber ansetzen muss. Aber, dass Problem kommt ja mit der Zeit, der Rost und vielleicht dringt da von innen am Unterboden Feuchtigkeit ein, man weiss es leider nicht. Wir können das so nicht lassen. Wir haben den Schaden schon in einer Autolackiererei vorgestellt. Das ist ein Schaden von 1000 Euro! Die Vollkasko zahlt das natürlich nicht und wir müssen es selbst bezahlen. Ich frage mich, ob sowas nicht etwas günstiger zu reparieren und lackieren ist? Der Logan ist von 2016, in perlmutt-schwarz metallic. Die Lackiererei muss wohl die Türen ausbauen, dass ist alles ein Riesenakt, der Wagen steht dafür dann auch noch 3 Tage in der Lackiererei und das Ganze macht mir jetzt schon Magenschmerzen, Termin haben wir noch nicht.
Wir haben letzten Donnerstag die Winterreifen gewechselt.
Leider ist uns ein teurer Fehler passiert. Das ist uns noch nie passiert, aber, Fehler können leider passieren. Der Wagenheber wurde an der rechten Seite direkt an der Karosserie angesetzt und hat natürlich den Schweller eingedrückt und der Lack ist abgeplatzt. Das ist eine Stelle von ca. 5-6 cm in der Länge. Jetzt ist das eigentlich mit der Beule nicht so extrem auffallend, dass ist zwar da direkt wo der Pfeil ist, der darauf hinweist, wo drunter man den Wagenheber ansetzen muss. Aber, dass Problem kommt ja mit der Zeit, der Rost und vielleicht dringt da von innen am Unterboden Feuchtigkeit ein, man weiss es leider nicht. Wir können das so nicht lassen. Wir haben den Schaden schon in einer Autolackiererei vorgestellt. Das ist ein Schaden von 1000 Euro! Die Vollkasko zahlt das natürlich nicht und wir müssen es selbst bezahlen. Ich frage mich, ob sowas nicht etwas günstiger zu reparieren und lackieren ist? Der Logan ist von 2016, in perlmutt-schwarz metallic. Die Lackiererei muss wohl die Türen ausbauen, dass ist alles ein Riesenakt, der Wagen steht dafür dann auch noch 3 Tage in der Lackiererei und das Ganze macht mir jetzt schon Magenschmerzen, Termin haben wir noch nicht.
Zuletzt bearbeitet: