Neu wagen heute bestellen

luetten30

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan MCV II, 1.5 dCi 90
Baujahr
N/A
Heute neu wagen bestellen

Hallo zusammen. Ich habe vorgestern einen eu neu wagen bestellt. Ich hatte hier gelesen das man keinen Wagen für Rumänien oder für Bulgarien nehmen sollte. Grade rief mich der Händler an: man könnte nichts garantieren. Andere EU importöre könnten das auch nicht. Es könnte unter Umständen also ein Fahrzeug aus Rumänien werden. Soll ich das nun akzeptieren oder würdet ihr vom Vertrag zurück treten.
Ich hatte hier gelesen das die Wartungs Intervalle anders wären. Weil vielleicht andere teile verbaut sind was denkt ihr?
Der Händler wartet nun auf eine Antwort von mir.
Danke fürs lesen, Miky
 
Warum sollte man keinen Wagen aus Rumänien nehmen? Was passt da nicht?

Meinst du nur wegen den Wartungsintervallen oder gibt es noch was anderes?
 
90% unserer wagen sind aus bulgarien oder direkt vom werk aus rumaenien - nie damit probleme besonder art gehabt. das mit den wartungsintervallen hat sich meiner meinung nach inzwischen auch erledigt bzw ist angeglichen worden.

GEBAUT in rumaenien waren urspruenglich alle, und sind immer noch die meisten. also was macht dir hier wirklich sorgen?

gruss - henry
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Ich hatte das nur mit Intervallen gelesen und glaube einer hier schrieb mal Finger weg davon. Nun bin ich unsicher. Der Händler sagte zwar eben am Telefon das es da keine Unterschiede gäbe. Anders die Fahrzeuge die in den nahen Osten gingen. Die hatten zum Beispiel anderes Kühlmittel usw.

----------

Ich meinte auch nicht in Rumänien sondern für. Das ist natürlich ein Unterschied. Da ja alle Wagen aus dem gleichen Werk stammen aber Länder spezifisch gebaut werden. Zum Beispiel Tag fahr Licht für den Skandinavischen Raum
 
Ich kann mir nach wie vor nicht vorstellen das man für bestimmte Länder andere (schlechtere) Teile einbaut. Kommen eigentlich alle aus den gleichen Werken und von den gleichen Fließbändern! Lediglich bei den Ausstattungen mag es wohl Unterschiede geben....
Die teils kürzeren Serviceintervalle rühren meiner meinung nach nur daher das in diesen Ländern einfach die Bedingungen zum Betreiben eines Fahrzeugs "härter" sind (zb.: Strassenzustand):)
 
Die Teile werden wohl die gleichen sein. Die Intervalle sind sicher bei "rumnäischen" Autos etwas kürzer was dem rumänischen Markt "Straßen und Wege", usw. geschuldet ist.
 
Ich hatte das nur mit Intervallen gelesen und glaube einer hier schrieb mal Finger weg davon. Nun bin ich unsicher. Der Händler sagte zwar eben am Telefon das es da keine Unterschiede gäbe. Anders die Fahrzeuge die in den nahen Osten gingen. Die hatten zum Beispiel anderes Kühlmittel usw.

----------

Ich meinte auch nicht in Rumänien sondern für. Das ist natürlich ein Unterschied. Da ja alle Wagen aus dem gleichen Werk stammen aber Länder spezifisch gebaut werden. Zum Beispiel Tag fahr Licht für den Skandinavischen Raum

Tagfahrlicht Ist auch bei uns für Neufahrzeuge Vorschrift
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Ich danke euch vielmals. War wirklich beunruhigt. Also unterschreibe ich heute noch.
Ihr habt mir echt geholfen.
Danke, Miky
 
Ich habe auch keine Probleme mit meinem Rumänen nach gut 7 Monaten und 15000Km...
 
Danke auch dir Robocop.
Ich hab irgendwie immer noch ein komisches Gefühl aber gestern unterschrieben. Mich lässt folgender Gedanke nicht los: Ich habe einen Logan II, Diesel Prestige mit Armlehne und schwarzer Lakierung bestellt. Und das bei Neuwagen24.de. Ich hatte mir den Wagen im Internet am Dacia Konfigurator zusammengestellt. Danach alles ausgedruckt. Nun zu meinem Problem:
Kann es sein, das Wagen für verschiedene Länder auch verschiedene Prestige ausführungen haben. Das mein Dacia vielleicht keinen Tempomaten hat, weil er z.b. für Rumänien gebaut wurde? Oder kein Tagfahrlicht, weil er für Holland geülant war (beides natürlich nur Beispiele)?
Der Händler sagte mir am Telefon alles was in der Beschreibung stand ist auch drin. Aber im Kaufvertrag stand nur "Prestige Ausführung" ohne einzelne Auflistung der Sachen. Irgendwie lässt mich das nicht los...
 
nur mut!

Hey miky,

mach dir doch nicht selber das Leben schwer mit der ganzen Grüblerei!

Wie wichtig ist denn ein Tempomat? Ich fahre täglich auf der A8 zur Arbeit. Bei dem Verkehr muss ich so oft reagieren, fa braucht kein Mensch n Tempomat - ausser als Tempospender für die Rotznase meiner Tochter.

Und wenn er wirklich kein Tagfahrlicht haben sollte, gibts da so n praktischen Lichtschalter dazu...

Mit anderen Worten, lass Dich überraschen.Du wirst sicher sehr viel Spass mit ihm haben! Ich wünsch Dir alles Gute!

Kathimama
 
Ich würde mir auflisten lassen was drin ist. In der Tat unterscheiden sich die Ausstattungen im Ausland von den deutschen.
 
Ein Tempomat ist schon was tolles. Ich nutze ihn öfters. Aber wenn er in "Prestige" nicht drin ist, wo denn dann? Aber selbst, wenn nicht: Da selbst ein "Prestige" maximal halbwegs auf "Lauretate"-Niveau zurückfällt, lässt sich das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nachträglich freischalten. - In der Baumschule zum Beispiel.

Allzu viel Sorgen würde ich mir also nicht machen. - Und um noch eine kleine Gemeinheit los zu werden: Hast eh noch ein halbes Jahr Zeit, bis das Auto vor der Tür steht (Importe sind Glückssache).

Regards, Bigfoot29
 
Ich fahre einen Prestige und würde den noch einmal kaufen. Bin sehr zufrieden mit dem Wagen.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.016
Mitglieder
75.687
Neuestes Mitglied
KlausH.
Zurück