Nach minus -14 Grad

malec44

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Sandero
Hallo, vllt kann mir einer von euch einen Tipp geben
heute Nacht hatten wir -14 Grad, heute morgen springt er nicht an.
Neue Batt ist gestern reingekommen,
Motor dreht gut durch, aber wie gesagt er springt nicht an.

Wonach konnte man suchen ?
Ich weiß kann vieles sein.

mfg
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Benziner / 8 Jahre alt / 84000 km runter


mfg
 
Wasser im Tank, dass nun gefroren ist? Eine Flasche Spiritus einfüllen soll helfen. Aber erst, wenn er wieder aufgetaut ist.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ich habe gestern die Batt gewechselt, gibts beim Dacia Sandero eine
wegfahrsperre ? weil man die Batt gewechselt hat ?


mfg
 
Ich habe gestern die Batt gewechselt, gibts beim Dacia Sandero eine
wegfahrsperre ? weil man die Batt gewechselt hat ?


mfg
Deine Informationen sind aber auch sehr "sparsam".
  • Wenn du die Zündung anschaltest, leuchten dann die LEDs am Armaturenbrett?
  • und funktioniert das Licht?
Wenn ja, dann wissen wir schon mal, dass die neue Batterie Strom liefert.
Wenn nein, dann hast du die Batterie falsch angeschlossen oder sie ist kaputt.

Was bedeutet: "heute morgen springt er nicht an."?
  • "Orgelt" der Anlasser aber der Motor zündet nicht.
  • Oder tut sich gar nichts. (evtl. nur ein Klack-Geräusch)
 
Ich habe gestern die Batt gewechselt, gibts beim Dacia Sandero eine
wegfahrsperre ? weil man die Batt gewechselt hat ?


mfg
Sicher dass die Batterie voll ist? Der Anlasser kann auch "gut durchdrehen", wenn der Strom für die Elektronik nicht reicht.
 
@Hopper Danke, das hatte ich überlesen.

@malec44
Dann ist die neue Batterie in Ordnung und richtig angeschlossen.

Achtung, das ist nur eine Vermutung:
  • Möglicherweise ist sie nur unvollständig geladen. Und muss nur mal für ein paar Stunden an ein Ladegerät.

p.S.: (eine Minute Später)
Hat sich mit der Antwort von @Duster 13 überschnitten.
 
Hallo, vllt kann mir einer von euch einen Tipp geben
heute Nacht hatten wir -14 Grad, heute morgen springt er nicht an.
Neue Batt ist gestern reingekommen,
Motor dreht gut durch, aber wie gesagt er springt nicht an.

Wonach konnte man suchen ?
Ich weiß kann vieles sein.

mfg
Ist er denn direkt nach dem Batteriewechsel noch angesprungen ? Gerne geht beim An und Abklemmen der Pole eine bestimmte Sicherung kaputt. Das ist die braune 7,5 A Minisicherung im Sicherungskasten im Motorraum.Wenn die durch ist,geht auch Nichts mehr.
Grüße.Mesh ( Mechaniker ).
 
Ein bisschen müde ist meine Batterie auch schon gewesen bei der Temperatur.
Spannungseinbruch bis auf 11,5 beim Anlassen. Der Erstausrüsterakku hat sehr lange gehalten
bei dem jetzigen wirds wohl nicht so lange gehen. Zum Glück sinds nur 2 Kolbenhübe bis er anspringt.
Hin und wieder hilft manchmal ne Drahtbürste und etwas Kontaktspray.
 
Ein Messgerät an die neue Batterie könnte Antwort auf die ungelöste Frage geben.
Beim letzten Batteriekauf vor 3 Jahren ( Phillips) habe ich bereits im Laden den Multitester dran gehalten!;)
Als Soforthilfe kann man auch mit einem anderen FZG überbrücken - springt der Deliquent dann an, hatte die neue Batterie nicht genug Power.

Edith: 12,3 V reichen nicht aus.
 
Gestern nach dem Batterie wechsel bin ich ja noch 2 mal einkaufen gefahren.
Alle Lichter gehen an, auch Fernlicht und und und...

Eben wurde das Auto abgeschleppt, der Fahrer wollte das Auto nicht schieben,
also Rückwärtsgang eingelegt und gestartet ohne Motor.
Und der ist fast 5 Meter zurück gejuckelt.




mfg
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.135
Beiträge
1.090.368
Mitglieder
75.719
Neuestes Mitglied
Pantau1969
Zurück