Motor-/Getriebe Unterbodenschutz welche Muttern + Aufnahme

JohannesLogan

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI (87 PS)
Baujahr
2007
Hallo Zusammen,

mache heute zum ersten Mal selbst Service beim 5 Jahre alten Dacia (BJ 2020, TCe90).
Beim Abschrauben der "Schutzabdeckung" für Motor/Getriebe ist mir heute aufgefallen, dass die vordersten zwei und hintersten zwei Schrauben extrem angegammelt waren (siehe Bilder). Die vorderen habe ich drinnen lassen, da sie samt Aufnahme leider durchdrehten (Zugang zu Ölwanne funktioniert trotzdem, da Klappe einfach nach unten hängen kann). Würd die aber eigentlich gerne abflexen und gegen neue ersetzen.

Die hintersten zwei sind leider durchgedreht und somit unbrauchbar geworden. Sie haben so eine "Krallenmutter" drinnen, die ich ziemlich doof finde.
Die 4 Schrauben im mittleren Bereich haben sich gut lösen lassen und sind nicht mit so komischen Krallenmuttern oder Klemmen versehen wie vorne und hinten, sondern haben ein ordentliches Gewinde bei festgeschweißten Muttern.

Nun suche ich sowohl für vorne zwei neue Klemmen sowie für hinten zwei neue "Krallenmuttern".
Kann mir jemand bitte sagen wie diese Ersatzteile konkret bezeichnet werden und wo ich diese finde?


Im Notfall fährt der Dacia dauerhaft mit den 4 mittleren Schrauben (und nicht mit 8), diese scheinen mir sehr solide und es wackelt auch nichts an der Abdeckung.

Vielen Dank und liebe Grüße,
Johannes

PS: Das zweite Bild zeigt eine vordere Schraube samt Aufnahme, die restlichen Bilder die Aufnahme von den hinteren Schrauben
 

Anhänge

  • 20250726_105640.webp
    20250726_105640.webp
    180,9 KB · Aufrufe: 17
  • 20250726_105658.webp
    20250726_105658.webp
    154 KB · Aufrufe: 17
  • 20250726_120626.webp
    20250726_120626.webp
    43,2 KB · Aufrufe: 15
  • 20250726_115754.webp
    20250726_115754.webp
    159,1 KB · Aufrufe: 18
Die vordere Krallenmutter sieht bei mir ähnlich aus, nur nicht ganz so vergammelt. Die Dinger sollte man eigentlich bei jedem Teilehändler für kleines Geld bekommen.
Zu hinten kann ich nichts sagen, da sind bei mir keine Schrauben. Du nimmst am besten die Teile von Foto 3 mit zum Teilehändler, der kennt sich bestimmt damit aus.
 
Das Problem mit den verrosten Schrauben existiert bei Dacia so lange es Dacia gibt meine ich
:)
Ich habe diese Schrauben schon durch Edelstahlschrauben und große Beilag Scheiben ersetzt.
Zusätzlich mach ich jedes Jahr beim Ölwechsel Kupferfett auf die Schrauben und die Gewinde, schön dick.
Wenn die Schrauben nicht gepflegt werden vergammeln die ganz schrecklich und reißen dann ab.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.787
Beiträge
1.106.241
Mitglieder
76.673
Neuestes Mitglied
Gunter04
Zurück