Media Nav ade Umstellung auf Android Diskussionsthread

Hab jetzt mal das 10" Radio bekommen und eigebaut. musste etwas umlöten da kein passender Adaptersatz dabei ist. Der große Screen ist genial und würde perfekt in den neuen Duster passen.

Wenn ich ehrlich bin, gefällt es mir nicht. Sieht aus wie ein Tablett, was einfach vors Radio installiert wurde. Sieht in meinen Augen nicht stimmig aus.
 
Wenn ich ehrlich bin, gefällt es mir nicht. Sieht aus wie ein Tablett, was einfach vors Radio installiert wurde. Sieht in meinen Augen nicht stimmig aus.
Der Meinung bin ich auch. Einfach nur hässlich:kotz2:
Das Radio ist im Lodgy auch nur zum testen eingebaut bia mein Duster kommt. Im Duster passt es dann, da es quasi den ganzen Bereich abdeckt der eigentlich für ein Radio vorgesehen ist. Muss aber noch bis Juli warten, dann gibt es Bilder davon :)
 
Ich bin jedenfalls gespannt wenn er es im Duster drin hat. Große Displays find ich prinzipiell gut - wenns noch in einem passenden Rahmen integriert ist und nicht absteht - toll - warum nicht?

Aber warum nicht gleich ein Tablet einbauen?
 
Werksseitig hab ich eh keine, beim Androiden war eine mit dabei :)

Hier zum Beispiel:

Anhang anzeigen 49897
Hierzu hab ich noch eine Frage: Muss ich die losen Kabel anschließen oder kann ich auch manuell auf RFK (ich habe RVC von Audivox) umschalten?

Wenn Kabel (Reverse-In) zu verbinden, mit welchem Kabel soll das verbunden werden? Springt mir da eins entgegen wenn ich das alte Radio ausbaue?

Herzlichen Dank!
 
  • Danke
Reaktionen: tux
Hab jetzt mal das 10" Radio bekommen und eingebaut...
Es sieht schon sehr klotzig aus, da hätte ich Angst, daß jemand das für ein Tablett hält und lange Finger kriegt.
Falls jetzt in meinem Umfeld die UKW-Sender ausfallen, mein Logan1 im Mai wieder TÜV (und einen neuen Gastank auf Garantie) bekommt, wurde ich mich glatt hierfür entscheiden: Quad Core Android 7.1 Car Audio Dvd Player Gps For Renault Dacia/duster/logan/sandero 1024*600 Screen - Buy Car Headunit Player For Sandero,Car Gps Navigation Player For Sandero,Car Multimedia For Sandero Product on Alibaba.com (https://www.alibaba.com/product-detail/Quad-core-Android-7-1-CAR_60661444360.html)
Wäre von der Größe her gerade noch machbar.
 
Man sollte sich doch nicht zur Geißel von Displays machen lassen. Beim Fahren sollte sich doch alles auf die Straße konzentrieren. Daher finde ich 7 Zoll für völlig ausreichend.
 
Ich würde sofort den hier beworbenen Doppel-Din Naviceiver einbauen, nur habe ich noch keine passende Blende für den Logan 1 oder einen Adapter Doppel-Din auf den Logan 2 passenden Naviceiver gefunden. Der 9Zoll Böller ist das erste Angebot dazu, Amazon ruft dafür 1200€ auf...
 
So, hab mal die version von Hal draufgespielt, mal schauen ob die softwareprobleme dort auch auftauchen. Zumindest hab ich mein radio über die recovery einmal komplett gewiped. RFK macht immernoch mucken, aber damit muss ich halt erstmal leben.

Zwischenfazit:
Die version von Hal9k läuft bei mir stabiler als die malaysk version, aber auch dort kleine Abstriche, so hab ich zb jetzt das "Problem" das die dab app immer starten will und ich das bei jedem start untersagen muss und der Verbindungsaufbau zu meinem wlanstick dauert länger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Karsten,
hab vor 2 Wochen den Internetstick vom Radio-USB genommen und an einen USB-Anschluß mit Dauerstrom angeschlossen, Radio verbindet sich jetzt über WiFi mit dem Stick. Hintergrund war das durch Rückwärtsgang einlegen und RFK-Aktivierung sich speziell Google Maps aber auch schon mal das Radio aufhängte, bzw. anscheinend nach rausnehmen des Rückwärtsganges nicht wieder ins Netz kamen. Funktioniert seitdem ohne Probleme, durch Stick auf Dauerstrom ist die WiFi Verbindung sofort da. Vermute in der Software sind ein paar Macken, bei mir immer in Verbindung mit Aktivierung der RFK aufgetreten.
 
Der internetstick ist bei mir von anfang an nicht n einem der radio usb Anschlüsse. Bei mir dauerts jetzt bei der hal9k version der firmware etwas länger als bei der malaysk Firmware, dafür ist der rest stabiler....
 
Hätte ja sein können,
habe in jedem Fall ein EVO in Reserve falls das Chinaradio wieder anfängt zu spinnen.
Dann bau ich mir für GoogleMaps ein Tablett klappbar unter den Armaturenbrettablagedeckel:)
 
Der internetstick ist bei mir von anfang an nicht n einem der radio usb Anschlüsse. Bei mir dauerts jetzt bei der hal9k version der firmware etwas länger als bei der malaysk Firmware, dafür ist der rest stabiler....
Wo dann?
Habs zwar erstmal nicht vor, da ich für die Garage extra einen Wlan Repeater angeschlossen hab (der soll aber auch die Bilder der Überwachungskamera die ich die tage anschließe mit übertragen) aber du nutzt ja google maps, das braucht ja mobile daten. Aber deine Software Probleme, hilft es vllt wenn du komplett auf Auslieferungsfirmware zurück gehst?
 
Wäre eine idee, wenn ich die hätte :lol:. Der wlan stick steckt in meiner doppel usb steckdose, die ich eingebaut habe (anstatt dem kippenanzünder.....
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.601
Beiträge
1.030.549
Mitglieder
71.544
Neuestes Mitglied
Karsten B
Zurück