radlma
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- Dacia Logan Kombi 1.6 16V (105 PS)
- Baujahr
- 2007
- Themenstarter Themenstarter
- #16
Hallo
Muß noch kurz zeigen.
Habe die Liegefläche vorne auf 127 cm verbreitert und hinten ist sie 100 cm. Länge immer noch 180 cm aber beim schlafen kann man die vorderen Sitze und Lehnen aber noch weiter nach vorne schieben.



Ausserdem habe ich noch einen Dachsgepäcksträgerkorb montiert. (Alles ist natürlich im normalbetrieb abmontiert und auf dem Dachboden)

Und auch einen notfall Sonnen- Regenschutz auf der Fahrerseite habe ich vorbereitet.
Auch ein kleines Wasserfaß und eine Duschvorhanghalterung zum seitlichen einhängen am Dachträger habe ich gebaut, aber leider nicht fotografiert. (werde ich nachhohlen wenn ich es wieder einmal aufgebaut habe.
Wenn ich mit der Familie unterwegs bin haben wir ein sehr altes Wohnmobiel das aber noch erstaunlich gut beisammen ist.
Ich bin auch manchmal alleine unterwegs und da ist der Duster wirklich super.
Hier einige Sachen die ich am Duster eingebaut habe oder mitnehmen werde bei bedarf.
1.,Luftstandheizung
2.,Dachträgerkorb
3.,Bett
4.,Duschvorhang
5.,Wasserfass 70 Liter (darf ich nicht vollmachen wegen dem Gewicht des Gepäcksträgers)
6.,Sonnen-Regenschutz
7.,Kleiner Spannungswandler für Ladegerät einer 2 Notfallbatterie
8.,Tauchsieder für Kaffee (muß noch checken ob ich eine eigene Steckdose einbauen muß)
9.,OBD2 Anzeige am Handy und Torque
10.,Steinschlagschutzgitter für Kühler
11.,Abschleppstange (Spielfrei) bis 3200 kg
12.,Handseilwinde mit 15m Seil und 500 kg Zugkraft (Weiß noch nicht ob das was bringen kann)
13.,Zwei stück Schneeketten (wahrscheinlich nicht nötig
)
14.,Platz für zusätzlich 4 Spikes Reifen. (2 auf Dach, 1als Reserverad und einer in die linke Bettverbreiterung mit
Stabieler halterung.
15.,Komplettes Reserve Dieselfiltergehäuse mit Heizung.
16.,LKW Starterkabeln.
Also im Winter werde ich das Wasserfass und den Duschvorhang zuhause lassen und im Sommer die Spikes Reifen
Gruß Martin
Muß noch kurz zeigen.
Habe die Liegefläche vorne auf 127 cm verbreitert und hinten ist sie 100 cm. Länge immer noch 180 cm aber beim schlafen kann man die vorderen Sitze und Lehnen aber noch weiter nach vorne schieben.



Ausserdem habe ich noch einen Dachsgepäcksträgerkorb montiert. (Alles ist natürlich im normalbetrieb abmontiert und auf dem Dachboden)

Und auch einen notfall Sonnen- Regenschutz auf der Fahrerseite habe ich vorbereitet.

Auch ein kleines Wasserfaß und eine Duschvorhanghalterung zum seitlichen einhängen am Dachträger habe ich gebaut, aber leider nicht fotografiert. (werde ich nachhohlen wenn ich es wieder einmal aufgebaut habe.
Wenn ich mit der Familie unterwegs bin haben wir ein sehr altes Wohnmobiel das aber noch erstaunlich gut beisammen ist.
Ich bin auch manchmal alleine unterwegs und da ist der Duster wirklich super.
Hier einige Sachen die ich am Duster eingebaut habe oder mitnehmen werde bei bedarf.
1.,Luftstandheizung
2.,Dachträgerkorb
3.,Bett
4.,Duschvorhang
5.,Wasserfass 70 Liter (darf ich nicht vollmachen wegen dem Gewicht des Gepäcksträgers)
6.,Sonnen-Regenschutz
7.,Kleiner Spannungswandler für Ladegerät einer 2 Notfallbatterie
8.,Tauchsieder für Kaffee (muß noch checken ob ich eine eigene Steckdose einbauen muß)
9.,OBD2 Anzeige am Handy und Torque
10.,Steinschlagschutzgitter für Kühler
11.,Abschleppstange (Spielfrei) bis 3200 kg
12.,Handseilwinde mit 15m Seil und 500 kg Zugkraft (Weiß noch nicht ob das was bringen kann)
13.,Zwei stück Schneeketten (wahrscheinlich nicht nötig
14.,Platz für zusätzlich 4 Spikes Reifen. (2 auf Dach, 1als Reserverad und einer in die linke Bettverbreiterung mit
Stabieler halterung.
15.,Komplettes Reserve Dieselfiltergehäuse mit Heizung.
16.,LKW Starterkabeln.
Also im Winter werde ich das Wasserfass und den Duschvorhang zuhause lassen und im Sommer die Spikes Reifen
Gruß Martin