Lodgy: Andere Lautsprecher einbauen - wie?
Hi,
nachdem ich nun 8 Jahre einen Logan MCV 1.5 dCi gefahren bin und auf 145.000 km kaum ein nennenswertes Problem aufgetaucht ist, habe ich mich erneut für einen Dacia entschieden. Da es den Logan MCV ja nicht mehr gibt und die Modellversion MCV II doch ein ganz anderes Auto ist (Kombi mit viel weniger Platz), habe ich mir einen Lodgy bestellt (wieder Diesel, 90 PS). Kam vor 10 Tagen an und bisher bin ich mit dem Auto super zufrieden! Auch wurden fast alle Sachen, die ich beim Logan nicht so gut fand, im Lodgy verbessert (z.B. Ablagefläche).
Was mir aus verschiedenen Gründen jedoch nicht so zusagt, ist die Qualität der eingebauten Lautsprecher. Nun bin ich im Bereich Musik zwar nicht extrem audiophil veranlagt, aber ich würde die werksseitig eingebauten Modelle schon gerne durch etwas bessere ersetzen (wenigstens im vorderen Bereich). Das hatte ich beim Logan auch gemacht und war sehr zufrieden. Da ging das auch sehr einfach, da gab es nur simple Kunststoffabdeckungen, die man mit der bloßen Hand lösen und wieder andrücken konnte. Dahinter saß der Speaker, den man mit wenigen Schrauben sehr schnell austauschen konnte (es waren lediglich ein paar Kabeladapter notwendig).
Als ich das jetzt beim Lodgy auch machen wollte, kam sehr schnell die Ernüchterung:

Nix da mit Abdeckung; die Seitenverkleidung der Tür ist aus einem Guss, ich müsste also die ganze Verkleidung abschrauben - was das für den inneren Türgriff und elektrischen Fensterheber etc. bedeutet weiß ich nicht und will es als handwerklich eher Mittelbegabter auch ohne Tipps, Anleitung oder Erfahrungswerte anderer auch gar nicht ausprobieren. Und dann weiß ich ja noch nicht mal, was mich dahinter erwartet.
Bleibt mir also nur der (wahrscheinlich kostenintensive) Gang zum Autohaus oder Media Markt (Einbauservice)?
Und wenn ich es doch selbst mache: Bringe ich dadurch in irgendeiner Weise meine Garantie in Gefahr?
Hat jemand damit Erfahrungen?
Vielen Dank im Voraus!