Frontkamera ohne Funktion - Scheibe beschlagen

Wifi

Mitglied
Fahrzeug
Sandero
Hallo,

mein Jogger, 1 Woche alt, zeigte heute morgen bei nebligen Bedingungen "Frontkamera keine Funktion".
Bei Stellen mit freier Sicht ging die Meldung weg, sobald minimal Nebel da war, kam sie wieder.
Nervig ist, dass man die Meldung nicht quittieren kann, die digitale Tempoanzeige geht in dem Moment nicht mehr.
Nach der Fahrt hab ich mir die Kamera von außen kurz angesehen. Das Glas scheint von Innen leicht beschlagen zu sein, was die Meldung erklären könnte.

Habt ihr das Phänomen auch schon beobachten können? Ich meine die Wetterbedienung sind aktuell ja noch moderat, wie wird das erst im Winter?

Ein Thema für Garantie? Aber wenn das eh ein offenes System wäre, wäre das ja ein Konstruktionsfehler?

VG
 

Anhänge

  • IMG_20241028_073741.webp
    IMG_20241028_073741.webp
    26,3 KB · Aufrufe: 47
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Es gibt heizdrähte vor der Kamera. Ich hatte die Heckscheibenheizung nicht an. Bei dem nächsten Fall will ich schauen, ob der Beschlag mit der Heckheizung weggeht. In der Anleitung hab ich dazu nichts gefunden.
 
Moin, hatte dasselbe vor einiger Zeit auch bei feuchten Bedingungen, gehe dabei von Kondenswasser o. ä. aus, nachdem das Auto über Tag bei der Arbeit in der Sonne stand, war das Phänomen verschwunden.

LG
 
Bei meinem Renault damals waren die Heizdrähte der Kamera nicht mit der Heckscheibenheizung sondern mit der Defrost Funktion der Frontscheibe gekoppelt. D.H. wo die Funktion an war, gingen auch die Heizdrähte der CAM. Ich würde das Problem trotzdem melden, weil ich denke, dass hier evtl. mit einem Software Update nachgeholfen werden kann oder vielleicht gibt es auch ein Problem mit den Heizdrähten. Bei meinem damaligen Megane IV hatte die CAM auf jeden Fall unter allen Bedingungen funktioniert.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ich konnte das Problem nicht nachstellen.
Bei der Fahrt in der es aufgetreten ist, bin ich mit der Funktion "Frontscheibe plus Fußraum" gefahren.
Heute bin ich in ähnlichen Bedingungen mit der Funktion "Frontscheibe (klare Sicht)" gefahren. Die ist ja auch gelb hinterlegt. Da ist das Problem nicht aufgetreten. Es könnte also gut sein, dass (nur) in dieser Stellung die Heizdrähte der Cam funktionieren.
 
Kurze Frage, ist die Meldung "Frontkamera keine Funktion" einfach nur Blödsinn, oder hat der neue Jogger tatsächlich eine Frontkamera? Ich kann jedenfalls in der Konfiguration bei Dacia auch in der höchsten Ausstattung nichts dergleichen finden.
 
Oben im Foto zu sehen und in den Konfigurationen schon ab der Essential Ausstattung: „Aktiver Notbremsassistent mit Fußgängererkennung“ - im Sommer wurden doch die neuen EU Vorschriften umgesetzt. Dafür ist das Radar weggefallen.
 
@Wifi Defrosten und Trocknen zum Beispiel der Außenspiegel und Heckscheibe geht nur bei Belüftungswahl auf gelbem Symbol. Außerdem muss das Gebläse mind. auf Stufe 1 stehen. Die Heizung für die Kamera sollte auch so im Verbund der anderen 2 Heizungen funzen - macht Sinn. Deine neuste Beobachtung passt dazu. Gute Fahrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mein Jogger, 1 Woche alt, zeigte heute morgen bei nebligen Bedingungen "Frontkamera keine Funktion".
Bei Stellen mit freier Sicht ging die Meldung weg, sobald minimal Nebel da war, kam sie wieder.
Nervig ist, dass man die Meldung nicht quittieren kann, die digitale Tempoanzeige geht in dem Moment nicht mehr.
Nach der Fahrt hab ich mir die Kamera von außen kurz angesehen. Das Glas scheint von Innen leicht beschlagen zu sein, was die Meldung erklären könnte.

Habt ihr das Phänomen auch schon beobachten können? Ich meine die Wetterbedienung sind aktuell ja noch moderat, wie wird das erst im Winter?

Ein Thema für Garantie? Aber wenn das eh ein offenes System wäre, wäre das ja ein Konstruktionsfehler?

VG
Guten Morgen, hast du das Problem in den Griff bekommen? Habe das Problem aktuell morgens. Mein Auto steht draussen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Guten Morgen, hast du das Problem gelöst? Mein Auto steht draussen und zur Zeit täglich die Fehlermeldung.
 
Das Problem ist bei uns nur im Winter, wenn es sehr kalt und neblig ist. Bei welchen Bedingungen ist es bei dir aufgetreten? Im Sommer ??
Insgesamt waren bei uns im Winter 10 bis 15 Fahrten betroffen. Das Autohaus hat das Auto überprüft und keinen Fehler gefunden. Somit für mich Strand jetzt ein Konstruktionsfehler, der bei mir in wenigen Situationen Auftritt. Stellung auf gelb haben wir, hilft aber nicht in allen Fällen . Wäre interessant, ob die Meldung auch andere Fahrer bekommen haben und evtl. eine Lösung des Autohauses kam.
 
Das Problem hatte ich jetzt die ganze Woche. Ich fahre kurz nach 6.00 los. Scheibe ist beschlagen. Und die Fehlermeldung kommt rasch. Und wie ich die Heizschlaufen um die Frontkamera herum aktivieren kann ist mir unbekannt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.691
Beiträge
1.103.728
Mitglieder
76.532
Neuestes Mitglied
Garf444
Zurück