Lautsprecher in den vorderen Türen
Hallöchen.
Lange nix mehr gehört... nu ist es soweit, mein guter, geliebter Logan MCV ist verkauft und ich fahre seit etwa 4 Wochen einen Pottwal... öhm, einen Lodgy.
Habe ihn von einem EU-Händler, der hatte nur 3 Wochen Lieferzeit. Ist jetzt eine andere Ausstattung als ein deutscher Wagen, aber was soll´s (ich wollte schon immer mal einen Feuerlöscher im Beifahrerfußraum...).
Hätte ja gerne beim ortsansässigen Dacia-Händler gekauft, aber wenn ich da im März anrufe und mal nach einem Lodgy frage und dann die Auskunft kriege: "Angucken? Geht nicht, wir haben keinen da... und vor Mai kriegen wir auch keinen rein, außerdem sind die dann auch schnell wieder weg. Probefahrt geht auch nicht, wir haben kein Vorführfahrzeug... Lieferzeit ist dann auch so 6 - 8 Monate..." - Also bitte, wenn die keine Dacias verkaufen wollen - ist mir auch recht. Der EU-Lodgy war dann auch um einiges günstiger und stand pünktlich nach 3 Wochen zur Abholung bereit.
Die Optik ist echt gewöhnungsbedürftig, aber die Hunde sind zufrieden, nachdem ich die Rücksitze dann doch rausgeschmissen habe, haben die genug Platz.
Wie auch immer, bislang bin ich wirklich zufrieden mit dem 90-PS-Dieseltier, der Unterschied im Spritverbrauch ist echt heftig zum 1,6er Logan Benziner...
Verbrauch ist gering, es rappelt und klappert bislang nix, nur der Zigarettenanzünder hat das Einstöpseln des Navis mit dem Tod einer Sicherung quittiert. Die hat Dacia aber anstandslos ausgetauscht.
Weswegen ich aber eigentlich nachfrage: Ich stehe vor einem Rätsel. Habe mir ein Radio gekauft. Der Wagen hat Radiovorbereitung. OK, Radio angestöpselt, alles leuchtet, alles prima - kein Ton. Ich ahne, woran das liegt, mein Männe hatte in seinem Sandero mit Radiovorbereitung auch keine Lautsprecher in den vorderen Türen. Die mussten erst noch eingebaut werden.
Jetzt sagt das Bedienerhandbuch des Lodgy, ich soll mit einem flachen Schraubendreher die Lautsprecherabdeckung in der Tür abmachen.
Öhm... da ist nix zum abmachen. Dieses Gitter, wo der Lautsprecher hinter kommt, ist ein einziges, gegossenes Plastikteil, quasi die ganze Türverkleidung.
Muss ich jetzt echt die komplette Türverkleidung abrupfen, um da Lautsprecher einbauen zu können? Oder gibts da einen anderen Trick?
Kann ich da irgendwas kaputt machen, wenn ich die Türverkleidung abmache, schließlich ist da ja auch der elektrische Fensterheber hinter? Das gesamte Teil scheint mit 3 Schrauben befestigt zu sein.
Also ich hätte mir ja jetzt erhofft, dass da wenigstens schon die Lautsprecher verbaut sind, aber anscheinend war das wohl zu optimistisch gedacht...
Gruß
tessa
----------
Danke fürs Verschieben. Ja, ja, die liebe Suchfunktion... ich gelobe Besserung.

Na das ist ja ein Murks, das Teil ist verklebt?! Und das ohne Lautsprecher drinnen. Sind die denn des Wahnsinns? Wie bescheuert ist das bitte?
Na, ob ich mich da rantraue ist fraglich und die lieben Leute der Fachwerkstatt werden mir fürs Lautsprechereinbauen dann wohl jede Menge Kohle abnehmen...
Gruß
tessa