"Knick" in der Heckklappe beim Jogger

Solche Knicke habe ich öfters bei Alu blechen. Die haben aber nur eine Stärke von 0,7mm und sind in der Regel dunkel beschichtet. (ich verarbeite das Zeug)

Nach meinen Beobachtungen entstehen die bei Sonnenschein und der damit verbunden Ausdehnung des Materials.

Nur mal so als Denkanstoß
 
Materialgüte, Formenbau, natürliche Alterung:

a) es beginnt mit einer guten oder schlechten chemischen Stahlblechqualität durch die Stahlkocher, Hersteller des Autos weiß nichts davon, ihm wird Qualität zugesagt
b) Weil Hersteller von a) keine Kenntnis hat, bestellt er im guten Glauben um Geld und Gewicht zu sparen das dünnste Stahlblech vom Hersteller was gerade noch die theoretische Festigkeit nach Berechnung seiner Ingenieure erreicht. Der Supergau ist vorprogrammiert.
c) hohe wechselnde Zugbelastungen (stauchen und strecken) durch z.B. große Temperaturschwankung und die im Betrieb nun mal auftretenden mechanische Kräfte verändern die Metallgitterstruktur von Stahl im Alltag (Alterung). Je dünner um so schneller veraltert das Material mangels Substanz.
d) Die gewünschten Verformungen beim Pressen in die Formen verändern die Kräfteverhältnisse die auf das Blechbauteil später einwirken werden, es kommt zu kritischen Stellen siehe auch c).

Ergebnis: an den schwächsten Stellen des Bauteils tritt eine natürliche physikalische Zwangsentlastung im chemischen Metallgitter des Blechs ein, es entsteht das beobachtete Einbeulen oder das Blech reisst schlicht weg durch.
Das Alles ist abhängig was b) gerade bei a) bestellt hat, bzw. a) an b) ausgeliefert hat. Heisst mal hat man die Beule, mal hat man sie nicht.

Im Endeffekt ist der Käufer des späteren Produkts der Dumme.

Dacia bemüht sich offenbar nun um die Fehlerbeseitigung, nachdem den Ingenieuren dies auch aufgefallen ist.

Dann wünsche ich Allen hier, dass sie gutes Stahlblech haben, den Anderen einen kostenlosen Austausch mit besserer Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich meinen Jogger am Donnerstag abgeholt habe, hatte ich das Thema mal so neben bei angesprochen.
Bei mir im AH war noch keiner mit dem Problem und deswegen auch nichts bekannt dies bezüglich.
Aber wenn es den Vermerk im System gibt ist das ja schon mal gut für alle betroffenen.
Selbst wenn ein Problem dem Händler längst bekannt ist, erhält man auf solche Fragen immer die Standardantwort „Nö, das habe ich noch nie gehört“.

Auf solches Verhalten werden die Leute an den Helpdesk und im Verkauf in vielen Buden regelmässig systematisch geschult. Grundsätzlich spielt man zuerst mal den Ahnungslosen.

Und selbst wenn du mit dem schadhaften Produkt im Laden oder der Werkstätte stehst wird es heissen: „Nö, das haben wir noch nie gesehen, Sie sind der Erste mit diesem Problem“, selbst wenn schon 100 andere Kunden zuvor mit demselben Problem dort waren.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bedeutet im System vermerkt, dass jeder Dacia Händler europaweit diesen Eintrag des Konzerns einsehen und abfragen kann. Bei meiner gestrigen Probefahrt hatte ich dieses Thema auch angesprochen und es war auch nicht bekannt.
Ich denke ja, da ja nicht nur in Deutschland Käufer diesen Knick in der Heckklappe haben.

Das dein Händler das nicht wusste, ist weil er deswegen noch nicht im System nachgeschaut hat.

Siehe oben.
 
Selbst wenn ein Problem dem Händler längst bekannt ist, erhält man auf solche Fragen immer die Standardantwort „Nö, das habe ich noch nie gehört“.

Auf solches Verhalten werden die Leute an den Helpdesk und im Verkauf in vielen Buden regelmässig systematisch geschult. Grundsätzlich spielt man zuerst mal den Ahnungslosen.

Und selbst wenn du mit dem schadhaften Produkt im Laden oder der Werkstätte stehst wird es heissen: „Nö, das haben wir noch nie gesehen, Sie sind der Erste mit diesem Problem“, selbst wenn schon 100 andere Kunden zuvor mit demselben Problem dort waren.
Beitrag automatisch zusammengeführt:




Siehe oben.
wäre demzufolge ja mal interessant, würden sich 3 oder mehr Kunden des gleichen AH mit dem Problem hier finden und dann geht einer hin, lässt sie ihren Spruch aufsagen und dann lässt man sich abwimmeln und kommt zu dritt oder fünft oder so zurück und wiederholt, ich war der Erste...? Ihr Gesicht und Reaktion :D
 
@Selbstschrauber

Wie ist es denn bei deinem Wagen,ist das äußere Sichtblech der Heckklappe verschweisst oder ist das Blech nur an den Kanten um die tragenden Blechteile gebördelt und mit Karosseriekleber aufgeklebt?

Sollte das so sein wäre die Frage ob die Aussenhaut der Klappe überhaupt Stahlblech ist oder doch Aluminium? :think:

An Stahlblech würde ein Magnet haften,an Alu nicht.
 
@Selbstschrauber

Wie ist es denn bei deinem Wagen,ist das äußere Sichtblech der Heckklappe verschweisst oder ist das Blech nur an den Kanten um die tragenden Blechteile gebördelt und mit Karosseriekleber aufgeklebt?

Sollte das so sein wäre die Frage ob die Aussenhaut der Klappe überhaupt Stahlblech ist oder doch Aluminium? :think:

An Stahlblech würde ein Magnet haften,an Alu nicht.
Das ist Eisenblech.
Sicher kein doppelt so teures Aluminium.
 
@sandero3

Fragte halt weil die Heckklappen von Jogger und nun ja auch schon betroffenen Duster die beiden größten sind die Dacia fertigt.
Gewichtsmäßig macht das dann schon etwas aus und man kann durchaus beide Metalle zusammen verarbeiten nur ist dabei Einiges zu beachten.

Erkennen kann man sowas halt daran dass es keine Schweißpunkte gibt.

Was man auf jeden Fall beachten muss das sich beide Materialien unter Sonneneinstrahlung anders Ausdehnen,Aluminimum deutch mehr.

Wenn es also an den Kanten geklebt ist und sich mehr dehnt wie der Rahmen,dann verwirft es sich irgendwo dazwischen.
 
Fazit: die Rumänen müssen entweder ein etwas dickeres und auch qualitativ besseres Blech einsetzen, oder zusätzlich versteifen, oder auf die gewählte Stanzform verzichten und neu konstruieren (was nicht aus Kostengründen geht). Bin mal gespannt was die Lösung sein wird. Beim Duster II tritt diese Seuche ja nun auch auf!

Edit Modellvariante ergänzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.601
Beiträge
1.030.541
Mitglieder
71.544
Neuestes Mitglied
Karsten B
Zurück