"Knick" in der Heckklappe beim Jogger

Aus meiner Sicht ist eine zu geringe Materialstärke ein Klassiker unter den Konstruktionsfehlern.;)
bei zu geringe Materialstärke stimme ich dir zu, impliziert ja schon das zu, jedoch bei geringer Materialstärke nicht zwangsläufig.
Die richtige Konstruktion hat möglichst geringe, aber nicht zu geringe Materialstärken ;)
rischtisch, denn sonst zu schwer...

Es bleibt spannend, ob und wann die nächsten Knicke auftauchen... innerhalb der Garantie oder pünktlich bei Ablauf oder erst viel später...
 
Auch andere Hersteller haben Probleme die dadurch entstehen dass Fertigungsprozesse durch Controller "optimiert" werden.
Was ich nicht bestätigen kann ist das mit dem Radwechsel. ( #405 ) Die Geräusche kommen viel vom verbauten Kunststoff.
Bzw, das haben alle Autos wenn man nur ein Eck anhebt. Versucht mal die Türe zu öffnen und zu schließen wenn ein Rad in der Luft ist. Ich meine Autos in der gleichen Klasse, natürlich verhält sich ein 2t Fahrzeug anders als ein 1,2Tonner.
 
Auch andere Hersteller haben Probleme die dadurch entstehen dass Fertigungsprozesse durch Controller "optimiert" werden.
Was ich nicht bestätigen kann ist das mit dem Radwechsel. ( #405 ) Die Geräusche kommen viel vom verbauten Kunststoff.
Bzw, das haben alle Autos wenn man nur ein Eck anhebt. Versucht mal die Türe zu öffnen und zu schließen wenn ein Rad in der Luft ist. Ich meine Autos in der gleichen Klasse, natürlich verhält sich ein 2t Fahrzeug anders als ein 1,2Tonner.
Danke dafür, das beruhigt mich jetzt etwas nach dieser kürzlichen Erfahrung. Klar ist es anders, wenn das Fahrzeug einfach flächig gleichzeitig in die Luft gehoben wird, wie in der Werkstatt, statt nur pro Rad, aber wenn am richtigen Aufnahmepunkt, sollte das doch nicht mal auf Dauer ein Problem bewirken, oder?

Denn ich bevorzuge es schon, selbst die Räder zu wechseln, sind einfach aus meiner Sicht unnötige Werkstattkosten, für Radwechsel extra Werkstatttermin, von dem saisonalen Ansturm, weil plötzlich jeder wechseln will und Termin zu bekommen fang ich gar nicht erst an.
 
Das macht nichts. Wichtig: achte auf die Markierung wo Du den Wagen heben darfst. Das sind kleine Dreiecke im Schweller.
Hab ich, immer nur da wo das Dreieck ist - hab da die BA erst falsch verstanden, weil darin irgendwie sinngemäß steht zwischen den beiden Markierungen, dabei ist vorne nur eine und hinten nur eine?
 
Muss meinen Serviceberater sehr loben.
Erstmal hat er es sich angeschaut, alles ganz neutral.
Es kam dann zwischendurch ein Mitarbeiter von der Seite reingeplatzt, kein Hallo nichts. ,, Die Heckklappe ist doch angefahren" . Habe einmal fest auf die Lippen gebissen, die Versuchung war groß, aber ich diskutiere nicht mehr viel. Dann war er auch wieder weg.

Ok, Dialogannahme fertig, dann hat er etwas rumtelefoniert, am Rechner geschaut und auch den Hinweis im System gefunden.

Auf meine Frage, was passiert wenn die Lösung erst nach Ablauf der Garantie verfügbar ist, habe ich eine Bestätigung bekommen, dass der Mangel noch innerhalb der Garantie gemeldet wurde, aber er fragt nochmal gesondert bei Dacia an.

Also nicht gleich abwimmeln lassen mit ,, dass haben wir ja noch nie gesehen".
Es steht was dazu im System und vorallem den Mangel aufnehmen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich meinen Jogger am Donnerstag abgeholt habe, hatte ich das Thema mal so neben bei angesprochen.
Bei mir im AH war noch keiner mit dem Problem und deswegen auch nichts bekannt dies bezüglich.
Aber wenn es den Vermerk im System gibt ist das ja schon mal gut für alle betroffenen.
 
Bedeutet im System vermerkt, dass jeder Dacia Händler europaweit diesen Eintrag des Konzerns einsehen und abfragen kann. Bei meiner gestrigen Probefahrt hatte ich dieses Thema auch angesprochen und es war auch nicht bekannt.
 
Ich denke ja, da ja nicht nur in Deutschland Käufer diesen Knick in der Heckklappe haben.

Das dein Händler das nicht wusste, ist weil er deswegen noch nicht im System nachgeschaut hat.
 
Ich habe mir bei euren Fotos diesen Knick nochmals genauer angesehen, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, worauf der zurückzuführen sein könnte. Durch ein Hochheben des Fahrzeuges mit Wagenheber und wegen mangelnder Verwindungssteifigkeit^_^
Ich weiß nicht. Ein punktuelle Beule, da müsste man ja mit der Faust die Heckklappe zuschlagen. Wieviele haben den Knick bei ihrem Fahrzeug bereits entdeckt?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.590
Beiträge
1.030.303
Mitglieder
71.529
Neuestes Mitglied
Alexander Bu
Zurück