Intelligenter Tempomat mit Toleranz

Es gibt einige Autos die das können.
Hier der 2024er Kia Sportage meiner Tochter.
Hier spreche wir aber scheinbar von zwei verschiedenen Dingen.

ACC adaptive cruise control - Tempomat der gesetzte Höchstgeschwindigkeit wenn möglich fährt und sich nach unten bis zum Stillstand und Wiederanfahren kann.

Dein Screenshot zeigt eher die akustische Tempowarnung - belästige nicht nicht mit piepses bei Tempolimit +-X
Aber ich lese nicht - fahre immer Tempolimit +extra
 
Du magst ja Recht haben. Habe mich geirrt. Tut mir ja leid.
Kommt aber nur dadurch weil ich diesen Klimbim nicht brauche.
Ich kann ohne den ganzen Zirkus Autofahren. Dient nur Fehlermeldungen und Reparaturen in der Werkstatt.
Was hatten wir doch "früher" für geile Autos.
 
Das ist doch in Ordnung. Ich fahre auch äußerst gerne noch mit meinem e46 aus 2002, ein tolles Auto, richtige Ingenieurskunst. Der hat auch keinerlei Assistenzsysteme. Mal abgesehen davon, dass der Scheibenwischer verlangsamt an der Ampel :D
 
Kommt aber nur dadurch weil ich diesen Klimbim nicht brauche.
Brauchen tu ich auch das wenigste, aber ein Tempomat o.ä. schafft es über die Motorsteuerung mit weniger Verbrauch zu fahren als wenn ich die selbe Geschwindigkeit mit dem Fuß steuere (bei einer anderen Marke) Zumindest lt. aktuelle-Verbrauchsanzeige. Nur leider kann man sich die gewünschten Assis (neben den gesetzlichen) nicht einzeln aussuchen.
 
Hi Leute
Ich hab den Dicken nun eine Woche und habe schon viel ausprobiert, getestet und bin grundsätzlich zufrieden.
Der adaptive Tempomat finde ich super, aber im Nahverkehr weniger zu gebrauchen. Ich benutze da lieber den Tempo-Regler (siehe Bild aus der BA)
Nun mein Problem (ev. bin ich einfach zu blöd)
Wenn ich am Lenkrad die Funktion auswählen möchte, gibt es nur den adaptiven, den Geschwindigkeitsbegrenzer und Off
Auch wenn ich über 30 kmh bin und nur die Plustaste drücke geht er mir direkt in den adaptiven.
Was mache / interpretiere ich falsch?

Danke für Tipps :prost:
 

Anhänge

  • IMG_8481.webp
    IMG_8481.webp
    37,8 KB · Aufrufe: 31
Ich würde behaupten das man beim 155er nur den adaptive. Hat. Die BA ist ja für alle Modelle ausgelegt und die anderen machen delle haben den adaptiven nicht.
Warum ist der adaptive nicht gut für den Nahverkehr aus deiner Sicht?
Ich fahre damit auch in der Großstadt und es funktioniert einwandfrei mir t dem bremsen stehen bleiben und eigenständig anfahren
 
@lord-h3lmch3n habe mittlerweile rausgefunden, dass wenn man den adaptiven hat der normale nicht vorhanden ist.
Muss mich im Nahverkehr einfach darauf einstellen.
Nicht ideal meinte ich aus dem Grund, dass wenn ich zb. an einen Kreisverkehr fahre und er abbremst wegen dem Vordermann und dieser dann wegzieht meiner im Kreisverkehr zu stark beschleunigt weil niemand vorne dran ist. Dies kann zu gefährlichen Situationen führen.
Dh für mich bei „kritischen“ Stellen einfach mit der Taste 0 deaktivieren und danach wieder Reset drücken. Aber Dacia warnt klar, dass man ihn nur auf Autobahn und ausserhalb verwenden soll, weil zb. die Notbremsung nicht funktioniert.
Wenn man in der Stadt damit fährt und dir ein Kind reinrennt wird die Notbremsung nicht ausgelöst. So steht es in der BA.
 
Hallo,
früher konnten wir noch Autofahren ohne Tempomat.
Jetzt bereits im Nahverkehr mit Tempomat und Beschwerden über Beschleunigung im Kreisverkehr......
Wenn autonomes Fahren gewünscht wird, dann bitte auch das Geld bringen und entsprechendes Fahrzeug kaufen. Und wenn man nicht selber fahren will, dann wählt man den "Auto"-Bus.
 
Danke für diesen nichtsnützenden Kommentar.
Ich beschwere mich nicht über das Auto und die verbaute Technik, ich liebe den Dicken, aber ich will die Technik verstehen und richtig einsetzen und zudem ist ein Tempomat richtig eingesetzt einfach ein entspannteres Fahren. Wir können gerne mal einen LKW oder Sattelschlepper nehmen und schauen wer besser fährt, denn früher bin ich diese Dinger gefahren. Nicht urteilen wenn du mich nicht kennst und einfach mal konstruktive Beiträge posten, alles andere ist nicht zielführend!
 
@Guescht ,
fühle dich bitte nicht angegriffen. Aber nicht jede Technik ist für jedes Tempo gedacht. Hier gibt es Teilnehmer, die den Tempomaten bereits in der 30- Zone nutzen möchten. (Sinn???)
Es ist kein entspanntes Fahren sondern nur Stress.
Überspitzt formuliert:
Ich warte auf den Tempomaten mit 5 km/h damit die Fahrer neben dem fahrenden Auto ihre Videos drehen können und sich supercool finden. Selten so etwas "sinnfreies" auf Youtube gesehen. Tiefenpsychologisch betrachtet= psychisch krank.
Tempomat sinnvoll angewandt ist selbstverständlich auf Autobahnen und schnelleren Strecken sehr hilfreich.
Auch für LKW und Sattelschlepper.
Vielleicht war ich zu deutlich....:prost:
 
Ich nutze den Tempomat auch und insbesondere in 30er zonen. Da kann ich mich auf das Fahren und die Umgebung konzentrieren (Kinder/Hunde etc.) ohne meinen Blick immer wieder abwenden zu müssen, da sehe ich den Sinn dahinter. Und ja, ich kann meine Geschwindigkeit auch gut einschätzen ohne auf den Tacho zu schauen, aber der Tempomat erledigt das strichgenau für mich, genau dafür ist er m.E. da = Entspannte fahren, nix Stress
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.655
Beiträge
1.102.923
Mitglieder
76.480
Neuestes Mitglied
August Göhlert
Zurück