Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Unvollständige Verbrennung und Rußbildung verursacht durch ein zu fettes Kraftstoff-Luft-Gemisch = Leistungseinbußen, erhöhter Verbrauch und sogar Fehlzündungen
Ein paar ältere Fehler zeigen oft Richtung 3. Zylinder (dort wurde ja zu Anfang auch schon Einspritzventil getauscht) und Fehler besteht da scheinbar weiter.
Da hast du nur geschrieben der sei iO, aber nicht wie hoch! 3,5 bar nach dem Regler sollten iO, sein nach meiner Erfahrung.
Das alleine ist nicht immer aussagekräftig (genug)! Ein Druckverlusttest sollt daher auch immer gemacht werden.
Wird die angesaugte Luft nur schnell genug verdichtet, fällt ein kleiner Schaden nicht auf! Ich habe schon Ventile gehabt, da fehlte ein Stück und ein Kompressionstest war unauffällig und der Motor lief auch mal ruhig und dann unruhig. Erst ein Druckverlust brachte es ans Licht, manchmal auch eine Endoskopie der Ventile.
Meine das war sogar auch mal hier ein Thema.
FC brauchen manchmal etwas bis sie im regulären Speicher abgelegt werden. Dafür wäre es interessant den Modus 6 oder 7 auszulesen im OBD-Modus. Dort werden FC vorab abgelegt und sind alle Bedingungen erfüllt geht es in den normalen Speicher über. Da vielleicht mal gucken...
Dazu allerdings vorab erstmal die FC löschen, due mitunter selbst produziert wurden. Löschen, fahren, auslesen.
Da ist jetzt eben die Frage: klappert der weil die Kette gelängt oder übergesprungen ist oder "klappert" der weil xy damit ist. Ein stark unsauberer Lauf kann den Motor auch zum "klappern" bringen.
Ja, das ist so ein Problem grad: Was ist eigentliche Ursache, und was ist Symptom.
Mit den Fehlercodes musste ich auch erstmal klar kommen. Bis ich mal verstanden hatte, daß Löschen nicht unbedingt direkt Löschen bedeutet, sondern manches noch bleibt bis bestimmte Fahrzylklen abgeschlossen sind. Da hab ich dann auch verstanden, was das "inaktiv" hinter manchen Codes bedeutet.
Fehler lese ich mit Car Scanner Pro und Pyren aus, ich weiß nicht, auf welchen Ebenen ich mich da bewege.
Das mit den kaputten Zylindern ist ja krass!
Aber das ist halt echt einfach so ein Ding mit Theorie und Erfahrung.
ICH kann nur lesen und da steht dann: Also wenn X, dann müsste auch Y. Wenn dann Y nicht ist, denke ich: Ja, kanns X nicht sein.
Darum noch einmal Danke!!
Morgen werde ich wieder mal ein bißchen was ausprobieren.
Da die Kompression iO sein soll, bleibt noch die Endoskopie vor dem Zerlegen.
Unvollständige Verbrennung und Rußbildung verursacht durch ein zu fettes Kraftstoff-Luft-Gemisch = Leistungseinbußen, erhöhter Verbrauch und sogar Fehlzündungen
Ein paar ältere Fehler zeigen oft Richtung 3. Zylinder (dort wurde ja zu Anfang auch schon Einspritzventil getauscht) und Fehler besteht da scheinbar weiter.
Danke, da könnt ich tatsächlich auch mal schauen, so eine kleine Endoskopkamera hab ich sogar.
Allerdings: natürlich keine Ahnung, wie es in so nem Zylinder aussehen sollte. Noch nicht.
Ja, Zylinder 3 war eine zeitlang ein Problem. Aber jetzt läuft er schon lange ganz normal mit. Also - was bei mir grad so "normal" ist.