Heckklappe "piepst" 2 mal beim Öffnen. Das nervt. Kann man das abstellen?

Moin,
um das Ganze einmal bestmöglich sachlich zu umschreiben:

Zu 99% stehe ich hinter dem Wagen, wenn ich die Heckklappe öffne/schließe. Sollte also jemand die sich öffnende/schließende Klappe ans Kinn oder auf den Kopf bekommen, wäre ICH zu doof.
Bei meinem Mazda CX-5, wo sich der Warnton der Heckklappe - im Gegensatz zum CX-60/80 - auch nicht leise stellen lässt, habe ich die Werkstatt gebeten, das Modul „tot zu schalten“. Haben sie gemacht und es ist in den letzten 3,5 Jahren keiner zu Schaden oder zu Tode gekommen.
Da im Bigster unser Hund im Kofferraum mitfährt und ich ihm und unseren Nachbarn dieses nervende Gepiepe ersparen wollte/will, hat meine Werkstatt das Modul dafür auf meinen nachdrücklichen „Wunsch nach Stille“ hin sogar ausgebaut.
Es herrscht also absolute Ruhe im/am Wagen beim Betätigen.

Das Führen eines Kraftfahrzeuges erfordert Verantwortungsbewusstsein und das gilt - meiner Meinung nach - auch für alle Aktivitäten AM Auto. Ergo muss da nix piepen, wenn man kein Volldepp ist.

Ich finde es immer wieder faszinierend, wie in diesem Land lautstark an Symptomen rumdiskutiert und -gedoktert wird, anstatt das Problem selbst anzugehen… Aber das ist ein anderes Thema…

Just my 2 cents
 
…und im Extreme habe ich sie gegen Bezahlung zubuchen müssen. Serie war sie zum Bestellzeitpunkt nur im Journey.
 
Haben sie gemacht und es ist in den letzten 3,5 Jahren keiner zu Schaden oder zu Tode gekommen.
Das Führen eines Kraftfahrzeuges erfordert Verantwortungsbewusstsein und das gilt - meiner Meinung nach - auch für alle Aktivitäten AM Auto. Ergo muss da nix piepen, wenn man kein Volldepp ist.
Just my 2 cents
In der Regel passieren Unfälle nicht wegen mangelnder Verantwortung, sondern wegen nicht vorhersehbarer Umstände, deswegen Unfälle genannt. Es gibt Leute, die sehen das ein Transporter Rückwärts fährt, man im Toten Winkel ist , was nicht Interessiert und laufen trotzdem hinter das Fahrzeug. Volldeppen gibt es eben immer wieder..
Just my 2 cents
 
Also jetzt mal ganz pragmatisch gedacht:
Das Piepsen wird aus einem Lautsprecher kommen.
Kein Lautsprecher, kein Piepsen.
Wenn es soo sehr stört ...
 
In der Regel passieren Unfälle nicht wegen mangelnder Verantwortung, sondern wegen nicht vorhersehbarer Umstände, deswegen Unfälle genannt. Es gibt Leute, die sehen das ein Transporter Rückwärts fährt, man im Toten Winkel ist , was nicht Interessiert und laufen trotzdem hinter das Fahrzeug. Volldeppen gibt es eben immer wieder..
Just my 2 cents
Bewusst im totem Winkel rumlatschen ist aber mangelde Verantwortung, fahrlässig, ignorant und strunz doof. Vor allem sich selbst gegenüber.

Das bißchen gepiepe hört man mit der zeit nicht mehr denke ich. Man kann froh sein das man nicht Ami Autos kauft, wo jeder Quadratzentimeter mit Warnaufklebern vollgekleistert ist. Damit man nicht am heißen Krümmer leckt oder die Bremsflüssigkeit trinkt. By the Way, Amis machen sowas nämlich und verklagen erfolgreich den Hersteller wenn er nicht davor gewarnt das nicht zu tun.
 
Man kann froh sein das man nicht Ami Autos kauft, wo jeder Quadratzentimeter mit Warnaufklebern vollgekleistert ist. Damit man nicht am heißen Krümmer leckt oder die Bremsflüssigkeit trinkt. By the Way, Amis machen sowas nämlich und verklagen erfolgreich den Hersteller wenn er nicht davor gewarnt das nicht zu tun.
Bei Amis muss man davor warnen, ist eine Intelligenzfrage .
Als ich 1982 meine neue BMW R100CS abgeholt habe den Verkäufer nach einem Stück Isolierband gefragt.
Den Piezo-Piepser vom Blinker ausgestreckt und Stecker isoliert und gut wars.
 
Was regt man sich eigentlich auf? Lass es doch piepen. Interessiert keinen Menschen
Menschen vielleicht nicht aber Tiere...auf Jagd z. B. kann man mit solchen Geräuschen gleich wieder heim fahren.
Wäre alles kein Problem, wenn es einen Ein- und Ausschalter egal ob analog oder digital gäbe, für die paar Situationen, wo man keine Geräuschkulisse gebrauchen kann.
 
Hallo zusammen.
Glaube mich zu entsinnen, daß das ein Hüpchen in der linken C-Säule seinen Platz hat. Zumindest beim Duster. Rückfahr? Heckklappe?
Sobald ich meinen habe, schaue ich mir das mal an. Habe noch eine Inspektionskamera irgendwo liegen...
Gruß Volker
 
Der 2malige Piepston am ANFANG des Öffnungsvorgangs der Heckklappe mittels der Gummi-Druckschale über dem Nummernschild ist in der Tat absolut UNSINNIG (völlig unsinnig-also Blödsinn).
DENN: ICH (selbst) stehe dicht vor der zu öffnenden Heckklappe und ÖFFNE selbst mit MEINER Hand die Heckklappe! Darum also WEISS ich (da ich selbst das öffnen eingeleitet hatte), DASS DIE HECKKLAPPE SICH JETZT BEWEGEN WIRD!
Erinnern wir uns an den armen User, der schon 2 x zum Arzt (oder mehrmals) musste weil er so ein ungünstiges Bewegungsverhältnis zu seinem Duster hat daß ersich immer wieder die Ecke der Klappe ans Auge schlug.
Wahrscheinlich hat Dacia entsprechenden Tread gelesen und hat zum Schutz seiner Kunden reagiert.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.752
Beiträge
1.105.373
Mitglieder
76.632
Neuestes Mitglied
liebeist
Zurück