Frage zu fahrzeugspezifischer Elektrosatz Erich Jäger

olli67

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Sandero Stepway TCe 90
Baujahr
15
Hallo Community und Elektrofachmenschen,

folgendes:
ich werde am Samstag an meinen Steppy eine AHK anbauen
dazu einenfahrzeugspezifischer Elektrosatz von Erich Jäger Nr.: 748548

http://www.kfzpoint.de/montageanleitung/110562.pdf

Einbau AHK---> kein Problem
Einbau E-Satz----> kein Problem

nun zu meiner eigentlichen Frage:

am E-Satz ist ein rotes Pluskabel dran. Lt Einbauanleitung ( Punkt 19 und 20 )sollte dieses zum Sicherungskasten vorgelegt werden..falls ich das richtig deuten kann.... oder lieg ich hier falsch?
Nach Recherche im Netz streiten sich darüber die Geister.
Manche schreiben, wird nicht benötigt da Dauerplus für event. Wohnwagen.
Andere sagen, ist Strom für Steuergerät des E-Satzes.
Wiederum liest man, es reicht das Rote Kabel an die Kofferraumbeleuchtung zu hängen.......

Sicher ist, ist brauch kein Dauerplus an der AHK.

Was ist nun richtig ???

Etwas verwirrt bin :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Manche schreiben, wird nicht benötigt da Dauerplus für event. Wohnwagen.

wenn diejenigen die das schreiben mal richtig hingeschaut oder gelesen häätten dann hätten sie gesehen, dass diese Dauerplus in das schwarze Kästchen geht. Und nicht auf den Blockstecker von den Kabeln für die Pole 9, 10, 12, 13. Die sind für die Dauerstromversorgung des Anhängers.
Dieses schwarze Kästchen wird sowohl bei der 13-poligen als auch bei der 7-poligen (die ja gar keine Möglichkeit für Dauerplus am Anhänger bietet) mit einer Dauerplus versorgt.

Andere sagen, ist Strom für Steuergerät des E-Satzes.
Genau so ist es

Wiederum liest man, es reicht das Rote Kabel an die Kofferraumbeleuchtung zu hängen.......
Das ist absolut falsch und ggf. auch lebensgefährlich.
Die Plus der Kofferraumleuchte ist nicht immer vorhanden. Sie wird schon mal beim Verschließen des Fahrzeugs abgeschaltet damit das Licht mit dem Abschließen aus geht.
Fehlt die Plus für dieses schwarze Kistchen fallen mindestens die Blinker aus. Am Anhänger und am Zugfahrzeug hinten. Das wird nicht signalisiert. Und das ist im Pannenfall dann schnell eine sehr heikle Sache.

Einfach an die Einbauanleitung halten und fertig.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Hallo Thomas,

jupp, dachte ich mir auch schon, das das rote Kabel für das Steuergerät sein muss. War mir aber nicht sicher.

So wie ich das auf Seite 16 Punkt 19 erkennen kann, hol ich mir das Dauerplus von einem Kabelbaum der wohl irgendwo auf der linken Seite am Gurtroller sitzt ,und ich auf Steckplatz F23 im Sicherungkasten die beigefügte Sicherung stecke..... damit sollte es wohl erledigt sein. Ist irgendwie eine komische Zeichnung ....
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Falls es jemand interessiert:

wie beschrieben: am Kabelbaum beim Gurtroller ist ein loses rotes Kabel ( für was auch immer) dieses benutzen als Dauerplus für Steuergerät.

Funzt alles 1a
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.093
Beiträge
1.089.548
Mitglieder
75.659
Neuestes Mitglied
H.W
Zurück