Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe 2 Sockellampen . LED mit 6000 K für Tagfahrlicht und Standlicht für 6,95 € direckt aus HongKong. Funzeln Super.
Die Schwierigkeit dabei ist, dass diese bestimmt keine E-Nummer haben ...
Alles was IM Fahrzeug leuchtet braucht keine E-Nummer ... man blendet sich ggf ja nur selbst, alles was ausserhalb leuchtet braucht eines. Selbst die "Gläser" der Außenleuchten haben idR irgendwo eine E-Nummer eingeprägt ...
Selbst in anderen EU-Ländern wird das lockerer gehandhabt als bei uns. Spätestens bei einer HU bekommt man keinen Kleber mehr, wenn der Prüfer da durchsteigt, weil alleine schon ein Leuchtteil ohne ABE (E-Nummer) ausreicht, damit die ganze BE des Fahrzeugs erlischt ...
So ist (leider) die Gesetzeslage ...
Trotzdem allen viel Spass beim Schrauben und Basteln!![]()
Ich habe 2 Sockellampen . LED mit 6000 K für Tagfahrlicht und Standlicht für 6,95 € direckt aus HongKong. Funzeln Super.
Ist es H4 dann ist es nicht Xenon.Nö haben die nicht. Aber interessiert mich auch weniger. da diese sowieso ausgehen wenn Abblendlicht angeht juckt das keinen. Aber ein schönes Tagfahrlicht habe und das Blendet auch nicht aber die ***im Straßenverkehr sehen das und das ist mir das Wert. Standlicht ist eben nur Standlicht da fahre ich nicht. Habe auch die Seiten Blinker mit LED ausgerüstet. Der Rückfahrt Scheinwerfer, Nummernschildbeleuchtung und Innenraumbeleuchtung auch.. Der Rest sind normale Lampen bis auf die H4 das ist eine Xenon mit E- Prüfzeichen. Vielleicht spielt der Tüv verrückt das kann ich nicht sagen habe noch 3 Jahre bis dahin. Habe diese schon in meinen Fiesta gefahren und beim Tüv hat er nur den Finger gezeigt und ich soll die anderen einbauen. es war noch nicht mal ein Eintrag im Tüv bericht vorhanden. Okay sind nicht alle Prüfer gleich. Aber hier ist alles gut.
LG
Ist es H4 dann ist es nicht Xenon.
Solltest du mit dem nicht zugelassenen Tagfahrlicht einen Unfall haben und der Gegner behauptet er waere durch Dein TFL geblendet worden ist nicht nur der Kasko Versicherungsschutz weg.
Dabei ist es unerheblich ob das TFL tatsaechlich blendet.
Gerade die Leute mit den illegalen Xenon nachrüstsätzen würde ich mir gerne mal vorknöpfen! Erstens sind die Dinger Verboten und zweitens blenden die den Verkehr wie als würdest du mit Fernlicht fahren. Solltest du sowas drin haben tausch mal dein Auto mit jemanden und fahr mit dem bei Dunkelheit.
Dafür gibt es aber derzeit noch keine Nachrüstanlagen, das diese auf die SRA verzichten dürfen, liegt ja daran, dass sie nicht die magische Grenze von 2000 Lumen überschreitet, damit eben auch entsprechend dunkler ist, auch wenn das heiß diskuttiert wird!