Eco-Knopf, Eco Modus (Sammelthema)

@jedie
Der BC bekommt seine Daten von der Benzineinspritzung und die gibt keine Werte im LPG Betrieb raus. Nur wenn Du auf Benzin fährt zeigt der BC was an.
 
Ich komme gerade von meiner BC-Testfahrt von der AB zurück:
Bei meinem TCe (Euro6) zeigt der BC mit und ohne ECO-Mode bei konstanter Geschwindigkeit das gleich an.
Alles andere hätte mich auch gewundert, zumindest in der Theorie. Aber in der Praxis weiss man ja nie... Deswegen war ich auf diese Test-Fahrt selber gespannt!

Zum Thema angenehmer nutzen der Eco-Taste in Verbindung mit dem Tempomat: ich fahre ca. 80% der Strecke mit Tempomat (somit hat der eigene Kopf einen Regelparameter weniger zu tun), da kommt es aber doch häufig vor dass der Tempomat beschleunigt. z.B. nach einer Baustelle, verlangsamen hinter einem LKW und überholen wenn die linke Spur frei ist, AB-Wechsel .... Da ist das sanftere Beschleunigen sehr angenehm - einfach mal selber testen.

Über die Heizleistung kann ich mich beim TCe nicht beschweren, war mit ein Argument gegen den dCi bei mir. Man merkt aber schon das große Volumen und dass das Gebläse zum warm werden oft auf Stufe 2 stehen muss.
Mein letzter Astra 1.3 cdti hatte jedenfalls im kalten Winter Probleme warm zu werden im Innenraum bei sparsamer Fahrt, was aber auch kein Wunder war bei unter 4l Verbrauch auf 100km, wo soll da viel Abwärme entstehen...
PS: tweetyone hat den Momentanverbrauch ebenfalls mit 3,8 bis 4,2 l/100km angegeben.
Da müsste das gleiche Problem entstehen, oder der elektr. Heizstab läuft ständig mit wenn es mal richtig kalt ist (<-10°C).
 
Aber frag dazu mal @Intrepid, der kann Dir das hochwissenschaftlich erklären :)
Nicht hochwissenschaftlich sondern gut dokumentiert: nach jeder Fahrt schreibe ich die Werte des Bordcomputers ab, bei jeder Tankung die eingefüllte Menge beim ersten, zweiten und dritten Abschlagen und gegebenenfalls noch randvoll. Außerdem nach jeder Fahrt noch ein kurzer Kommentar zur Verkehrslage und zum Fahrstil.
 
Bei mir genauso
 
Nutzt in soweit meine 80zig jährige Mutter ein wenig zu bremsen:D
Die kennt diese Taste nicht (noch nicht):lol:
 
Theoretisch könnte man auch im Gas Modus einen Momentanverbrauch anzeigen. Den Benzinwert den das Motorsteuergerät vorgibt mal 0,2 als Ausgabewert für das Kombiinstrument. Klar die Reichweite kann man so einer Nachrüstlösung nicht angeben. Wenn man nicht auf Gas fährt wird der Originale Wert angezeigt. Da muss man nur einen Signal auswerten z.b. vom Benzinabschaltventil und da ein Umschalten zu erzeugen. Theoretisch sollte das kein Hexenwerk sein für nen Hersteller.
 
Ich habe jetzt mal seit einiger Zeit den Eco wieder aktiviert, und scheinbar bringt es mir jetzt im Winter 0,3-0,5 Liter Einsparung bei vergleichbaren Bedingungen.
Im Sommer mit Tempomaten hatte ich zwar weniger gemerkt, aber durch das etwas sanftere Regeln auch minimale Einsparung.
 
Und der Momentanverbrauch wird bei LPG einfach nicht ausgegeben, oder? Wobei der BC diesen doch ermitteln können sollte, oder?
Im LPG Betrieb ist der BC komplett aus was die Verbrauchsanzeige angeht.

Im Winter wenn Schnee liegt ist der ECO Modus ganz gut um beim Anfahren mein nervöses Re.Bein etwas zu entschärfen.
 
Außer dass mein Dokker nicht mehr richtig zieht, hat der eco-Modus absolut keinen Nutzen.
Ist wahrscheinlich nur Alibi-Funktion damit die Abgaswerte eingehalten werden können
 
Bei winterlichen Straßenverhältnissen macht die ECO-Einstellung schon irgendwie Sinn, weil sich der Wagen irgendwie "smoother" fährt. Auf den heftigen Spritverbrauch meines Dusters hat es leider überhaupt keinen Einfluss. 12,2l/100km im winterlichen Stadtverkehr finde ich nach wie vor ordentlich für dieses Fahrzeug aber mein Kundendienstmitarbeiter bei Dacia meint, das liege noch im Rahmen. Für mich bleibt es trotzdem der Spitzenwert aller meiner bisherigen Fahrzeuge. Auch T5 und Wohnmobil bleiben da locker drunter.
Es sei halt der Preis eines SUV meinte der Dacia-Mann.

IMG_4552-2.JPG
 
Bei winterlichen Straßenverhältnissen macht die ECO-Einstellung schon irgendwie Sinn, weil sich der Wagen irgendwie "smoother" fährt. Auf den heftigen Spritverbrauch meines Dusters hat es leider überhaupt keinen Einfluss. 12,2l/100km im winterlichen Stadtverkehr finde ich nach wie vor ordentlich für dieses Fahrzeug aber mein Kundendienstmitarbeiter bei Dacia meint, das liege noch im Rahmen. Für mich bleibt es trotzdem der Spitzenwert aller meiner bisherigen Fahrzeuge. Auch T5 und Wohnmobil bleiben da locker drunter.
Es sei halt der Preis eines SUV meinte der Dacia-Mann.

Anhang anzeigen 31795
Momentan oder Durchschnittsverbrauch? Mein Dokker hat jetzt im Durchschnitt 6.1 Lt (Diesel). Mit diesen Piktogrammen tue ich es mir immer noch schwer..
 
Habe dieser Tage den Nutzen gefunden, ohne ihn gesucht zu haben.
Winter, glatt, oder auch Schnee (nicht so glatt)
Winterreifen, ESP mit Schlupfeinbremsung und EcoModus passen perfekt zusammen.
Ansonsten ist das Teil im Mittelgebirge sinnlos, da an Steigungen nichts passiert (fühlte mich an den 45 PS Corsa mit dem langen Getriebe erinnert, bei dem aber wenigstens Zurückschalten eine Option war)
 
Momentan oder Durchschnittsverbrauch? Mein Dokker hat jetzt im Durchschnitt 6.1 Lt (Diesel). Mit diesen Piktogrammen tue ich es mir immer noch schwer..

Im Stand wäre das schon sehr heftig!
Im Ernst...
Leider Durchschnittsverbrauch nach, in diesem Fall, zwei Tankfüllungen. Allerdings Super-Benzin. Und die Anzeige ist ja auch immer noch etwas geschönt. Wenn man die getankte Menge zugrunde legt ist er noch etwas höher.
Ich mag ihn aber trotzdem. :)

Habe dieser Tage den Nutzen gefunden, ohne ihn gesucht zu haben.
Winter, glatt, oder auch Schnee (nicht so glatt)
Winterreifen, ESP mit Schlupfeinbremsung und EcoModus passen perfekt zusammen.

... das sehe ich genauso :yes:
 
Am Anfang hab ich den Eco Modus oft genutzt. Mittlerweile eigentlich nur noch im Stadtverkehr weil der Motor (insbesondere bei Einsetzen des Turbos) dann gediegener anspricht. Und im Sommer auf der Autobahn weil die Klimaanlage dann in Ihrer Leistung gedrosselt wird. Ich vermute dass das den größten Verbrauchsunterschied ausmacht. Man könnte natürlich die Klima auch ausschalten um Sprit zu sparen, aber zwischen gedrosselter Leistung und ausschalten liegen dann doch einige Grad Celsius ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.510
Beiträge
1.027.772
Mitglieder
71.353
Neuestes Mitglied
cgaadt
Zurück