Dashcam - Dacia Bigster

Mike.B

Mitglied
Fahrzeug
Bigster
Hallo zusammen, hat schon jemand eine Dashcam im Bigster verbaut (keine Spiegeldashcam)?
Mich würde interessieren wie ihr die verbaut habt, wegen der Scheibenheizung vorne und hinten und welche habt ihr verbaut. Ich habe mir die Vantrue N5 mit OBD Hardwire Kit gekauft, warte aber noch auf mein Auto. Ihr könnt auch gerne ein paar Bilder von der Montage zeigen. Danke Schonmal
 
Habe meine über die 12V-Steckdose verbaut und das dünne Kabel unter die Plastikabdeckung, die Dichtungen und den Himmel geschoben. Ist überhaupt kein Problem.

Ich habe aber bisher nur die vordere Kamera verbaut.
 
Ja habe ich. In die Nähe der Scheibe bin ich nur oben links in der Ecke kurz gekommen.
Siehst du ein Problem darin?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Nein ich denke nicht dass es da Probleme gibt. Irgendwo habe ich halt gelesen das es Probleme mit dem GPS gibt und dass man sie nicht auf die Scheibenheizung kleben sollte. Aber ich bin da auch noch unerfahren, deshalb habe ich in die Gruppe geschrieben wie ihr das so löst.
 
Ach so, wegen dem Kleber fragst du nach der Heizung... Ich habe hinter den Spiegel auf eine Plastikfläche geklebt, damit die Scheibenreinigung nicht behindert wird.
 
Habe die Vantrue E1 Pro verbaut.
Super klein und gut versteckt hinter dem Rückspiegel. Bisher hat kein Mitfahrer von sich aus gemerkt, dass da überhaupt eine Dashcam verbaut ist.
Angeschlossen an die 12V Steckdose. Das Kabel ist hinter der Verkleidung/unter dem Handschuhfach so gut wie unsichtbar. An den paar sichtbaren Stellen kann man das Kabel sehr gut mit Kabelclips unauffällig verlegen. Kamera läuft in 4k einwandfrei mit sehr guter Aufnahmequalität. Die Dashcam gibt es allerdings nur als Frontkamera.
Ich glaube wenn das Fahrzeug jetzt in der Sonne steht ist es um einiges heißer als im Winter die Scheibenheizung.
 
Integrierte Heizdrähte sind kein Problem
An der Scheibenoberfläche angebrachte Heizdrähte verhindern zuverlässige Haftung von Saughalterungen
Klebehalterung haften auch an leicht unebenen Flächen, wie dünnen Heizdrähten auf einer Glasscheibe
Saughalterungen benötigen eine glatte Haftoberfläche. An der Scheibenoberfläche angebrachte Heizdrähte stören daher eine zuverlässige Haftung.

Klebehalterungen können sowohl an glatten Glasscheiben, als auch mit Heizdrähten versehene Fenstern problemfrei haften.
 
So sieht das bei meinem Sandero aus. Das Kabel geht oben vom Dachhimmel aus sehr locker zur Dashcam, damit ich an die µSD-Karte komme ohne dran ziehen zu müssen, soll ja ein paar Tage halten. Die USB-5V kommen aus einem Billig-Ziggi-Adapter, der hat vorn statt dem Blechpin für 12V ein kurzes Anschlußkabel spendiert bekommen. Die 12V stammen von der vorderen Innenbeleuchtung, da ist bereits mit dem per Funk aufschließen Saft drauf und nach Fahrtende auch noch ein paar Minuten. Der Adapter ist ein wenig rappelgesichert im Dachhimmel, da ist genügend Platz.
 

Anhänge

  • signal-2025-07-03-091058.webp
    signal-2025-07-03-091058.webp
    71,8 KB · Aufrufe: 17
  • signal-2025-07-03-090958.webp
    signal-2025-07-03-090958.webp
    56,6 KB · Aufrufe: 19
  • signal-2025-07-03-090940.webp
    signal-2025-07-03-090940.webp
    59,4 KB · Aufrufe: 18
  • signal-2025-07-03-090808.webp
    signal-2025-07-03-090808.webp
    189,8 KB · Aufrufe: 18
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.620
Beiträge
1.102.067
Mitglieder
76.436
Neuestes Mitglied
bousetta
Zurück