Dacia Jogger - Austausch über die Bestellung und Lieferzeit

Nix da Dacia. Das muss der Händler bestätigen, nicht der Hersteller.

Meiner hat sich auch 2 Monate Zeit gelassen, sag du brauchst es für die Bank - das macht Druck ;-)
 
Mir hat heute AH König nach 3 Wochen Hinhaltetaktik und Schikane angeboten, doch gern kostenfrei vom Vertrag zurückzutreten. Obwohl ich denen geschrieben habe, ich möchte das Auto. Aber nicht wenn ich als Kunde vera... werde. Dann sollen sie das Auto halt teurer verkaufen und ich komme doch nicht zu Dacia. Schade, meine Family und ich hatten uns auf das Auto gefreut ...
 
Ruf an, sag du willst eine Bestätigung. Wenn er das nicht macht, schau dich parallel nach was anderem um und wenn er wie die alte Fastnacht hinterher kommt.. na dann ist’s nicht mehr dein Problem. Aber: erstmal nett anfragen und in Zweifel damit begründen, dass du ohne Bestellbestätigung nicht bereit bist, weiter zu machen, du musst ja auch planen mit deinem Geld. Das Fahrzeug willst du in Zweifel sicher nicht zu teureren Konditionen übernehmen.
 
Bestellung am 24.06.2022
Warte seitdem auf eine Annahmeerklärung (auf der Bestellung ist nur meine Unterschrift)

Die 3-Wochen-Frist endete am Donnerstag und keine Post ...
Geht das nur mir so oder lässt sich Dacia da generell Zeit ?

Weil eigentlich ist die Bestellung jetzt hinfällig ...
Hab auch am 23.6 bestellt, noch keine Bestätigung bekommen. Aber gibt's es nicht eine Bestätigung erst dann wenn das Auto für die Produktion eingeplant ist?!
 
Hab auch am 23.6 bestellt, noch keine Bestätigung bekommen. Aber gibt's es nicht eine Bestätigung erst dann wenn das Auto für die Produktion eingeplant ist?!
Das befürchte ich, dass es vorher keine gibt.

Allerdings heißt es in den AGB, der Kunde ist 3 Wochen an eine verbindliche Bestellung gebunden. In dieser Zeit muss der Händler die Annahme erklären.
Und BGB sagt, tut er es nicht, ist die Bestellung null und nichtig .. Er kann zwar später bestätigen, das wäre aber dann ein neues Angebot (auch ohne neue Preise oder andere Änderungen). Das müsste ich dann annehmen oder ausschlagen.

Aber auch ich will das Auto ..
 
Hat nix mit Produktion zu tun. Die Händler halten sich gerne eine Hintertür offen, selbst wenn sie es nicht unbedingt planen, dass der Preis angezogen werden soll. Aber vll kommt Dacia irgendwann auf die Idee zu sagen „Händler leg du auch Nacht, minus machen wir nicht“ und dann kann er den Kunden einfach aus der Bestellung lassen, wenn der es nicht will und kann ihn als „Vorläufer“ an einen unter neuen Konditionen verkaufen.
Aber: fragt nach, macht Druck. Der Händler soll das bestätigen, das ist sein Job.
 
@Daniel72 !

Du wirst doch eine Kopie von deiner Bestellung/Blatt haben, Modell, Extras etc. Endpreis usw.?
Oder willst du uns sagen, dass du eine Ausgabe von über 20k getätigt hast, ohne eine Bestätigung darüber, was du wie und bei welchem ungefährem Lieferdatum gekauft hast ?

LG
 
@Daniel72 !

Du wirst doch eine Kopie von deiner Bestellung/Blatt haben, Modell, Extras etc. Endpreis usw.?
Oder willst du uns sagen, dass du eine Ausgabe von über 20k getätigt hast, ohne eine Bestätigung darüber, was du wie und bei welchem ungefährem Lieferdatum gekauft hast ?

LG

Interpretier doch nach Möglichkeit weniger rein und halte dich doch einfach an das geschriebene.

Es geht hier um eine BESTELLBESTÄTIGUNG diese hat wenig mit dem Blatt der Bestellung selbst zu tun, diese ist nach BGB nunmal zu bestätigen, damit ein wirksamer Vertrag zu Stande kommt.

In der Bestätigung geht es auch nicht drum wann das Auto kommt, sondern das ein Vertrag getätigt wurde und das Angebot zum Vertrag wird. Sonst kannst der Händler nach 6 Monaten kommen und ein neues Angebot machen und sagen „Die AHK kostet jetzt statt 600 Euro nun 1400 Euro“ und der Besteller kann nix machen. Weil: es gab zuvor keinen Vertrag.
 
Interpretier doch nach Möglichkeit weniger rein und halte dich doch einfach an das geschriebene.

Es geht hier um eine BESTELLBESTÄTIGUNG diese hat wenig mit dem Blatt der Bestellung selbst zu tun, diese ist nach BGB nunmal zu bestätigen, damit ein wirksamer Vertrag zu Stande kommt.

In der Bestätigung geht es auch nicht drum wann das Auto kommt, sondern das ein Vertrag getätigt wurde und das Angebot zum Vertrag wird. Sonst kannst der Händler nach 6 Monaten kommen und ein neues Angebot machen und sagen „Die AHK kostet jetzt statt 600 Euro nun 1400 Euro“ und der Besteller kann nix machen. Weil: es gab zuvor keinen Vertrag.
Bestellbestätigung ist doch die Bestellung/Blatt. Weil da auch die Rücktrittsfrist drin steht, gilt für Käufer und Verkäufer. Zumindest ist das so bei Renault/Dacia in Ö.

Bei "Grauimporten", "Freien Händlern" etc. mag bei euch anderes gelten bzw. üblich sein.
DACIA/RENAULT hält sich an die vorgegebenen Preise im Vertrag, alles andere ist tatsächlich eine böswillige Unterstellung.

Andere Hersteller verfahren anders, bis zu Storni von dutzenden Verträgen nach 7 Monaten etc. , alles kürzlich miterlebt.

LG
 
Bestellbestätigung ist doch die Bestellung/Blatt. Weil da auch die Rücktrittsfrist drin steht, gilt für Käufer und Verkäufer. Zumindest ist das so bei Renault/Dacia in Ö.
Dann sprich bitte für Österreich und nicht für die Allgemeinheit, denn in Deutschland ist ohne Bestellbestätigung kein Vertrag zustande gekommen.
Deswegen gibt’s zu jeder Online Bestellung eine Bestellbestätigung per Mail.
Bei "Grauimporten", "Freien Händlern" etc. mag bei euch anderes gelten bzw. üblich sein.
DACIA/RENAULT hält sich an die vorgegebenen Preise im Vertrag, alles andere ist tatsächlich eine böswillige Unterstellung.
Na wenn du dir da mal nicht die Finger verbrennst.. Das ist von Händler abhängig. Wenn die UVP steigt, dann kann der Händler mitgehen. Die wenigsten werden es des Rufs wegen tun, aber möglich ist es. Steht ja auch bei den meisten ganz fett drin „Vorbehaltlich Änderungen seitens Dacia“.
Andere Hersteller verfahren anders, bis zu Storni von dutzenden Verträgen nach 7 Monaten etc. , alles kürzlich miterlebt.
Sehr viele handeln momentan so, weil die Hersteller gegenüber dem Händler auch die Preise anziehen. Kein Händler will ein null oder gar minus Geschäft machen.
 
Dann sprich bitte für Österreich und nicht für die Allgemeinheit, denn in Deutschland ist ohne Bestellbestätigung kein Vertrag zustande gekommen.
Deswegen gibt’s zu jeder Online Bestellung eine Bestellbestätigung per Mail.

Na wenn du dir da mal nicht die Finger verbrennst.. Das ist von Händler abhängig. Wenn die UVP steigt, dann kann der Händler mitgehen. Die wenigsten werden es des Rufs wegen tun, aber möglich ist es. Steht ja auch bei den meisten ganz fett drin „Vorbehaltlich Änderungen seitens Dacia“.

Sehr viele handeln momentan so, weil die Hersteller gegenüber dem Händler auch die Preise anziehen. Kein Händler will ein null oder gar minus Geschäft machen.
Online-Bestätigung bzw. Online-Kauf:

Auch hier gibts gewaltige Unterschiede:
Dacia/Renault bieten auch Online-Bestellung-Kauf an: da kann ich noch mit.

Online-Kauf bei einem "Zwischenhändler" etc., grad damit man ein paar hundert € spart, das geht oft nach hinten los, KMSS (Kein Mitleid selber schuld).
Ihr habt schon ein paar komische Typen in D. die einen bestellen wider jede Erfahrung und wider jede Berichterstattung bei Zwischenhändlern etc., anderen wiederum ist die Abholung eines lieferfertigen Neuwagen über 300 oder 400km zu mühsam.....

Da wundert einen vieles nicht mehr.
Trotzdem alles Gute.
 
Online-Bestätigung bzw. Online-Kauf:

Auch hier gibts gewaltige Unterschiede:
Dacia/Renault bieten auch Online-Bestellung-Kauf an: da kann ich noch mit.
Unabhängig, ob online oder nicht: Das BGB sieht einen Vertrag nur als abgeschlossen, wenn diesem von beiden Seiten zugestimmt wurde. Das trifft auch auf einen online Kauf zu.
Online-Kauf bei einem "Zwischenhändler" etc., grad damit man ein paar hundert € spart, das geht oft nach hinten los, KMSS (Kein Mitleid selber schuld).
Hat nur leider nix mit dem eigentlichen Thema zu tun.
Ihr habt schon ein paar komische Typen in D.
Die hat überall, ist aber eine Sache, die weder etwas zur Sache tut, noch - zumindest von mir - gern gesehen ist.
die einen bestellen wider jede Erfahrung
Wie genau wird man dann zum ersten Mal Auto Besitzer? Also so ganz ohne Erfahrung…

Es ist nunmal so, dass die Rechtslage halt so ist. Ob du das nun gut, blöd, komisch oder sonst wie findest.., das hilft hier keinem.


Bei mir wurde die Bestellung direkt bestätigt. Zuerst habe ich unterschrieben und dann wurde die Bestellung vom Autohaus auf dem gleichen Dokument bestätigt:
Anhang anzeigen 123383

Wenn das unterschrieben wird, ja. In der Praxis kommt dieses Dokument aber ganz ganz oft ununterschrieben per Mail. Wenn’s aber unterschrieben wurde, ja. Ist aber oftmals nichtmal unten abgedruckt, obwohl von Dacia vorgesehen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.568
Beiträge
1.029.649
Mitglieder
71.475
Neuestes Mitglied
FormatMio
Zurück