Blendstreifen...

Speedfire

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan MCV 1.6 16V 77 kW (105 PS) E85
HeyHo,

hat irgend jemand von Euch Erfahrungen und Bilder vom MCV mit nem Blendstreifen, überlege nämlich, ob ich das mache wenn meiner dann da ist.
Mir geht es natürlich in erster Linie um den Nutzen bei Sonnenschein von vorne, aber ehrlich gesagt auch darum, dass es nicht total besch.... aussieht.

Greeetzzz
Speedfire
 
Hallo,

ein dezenter Blendstreifen sieht bestimmt gut aus, idealerweise im gleichen
Farbton der Tönungsfolie ab B-Säule. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen
darf er laut STVZO nur eine vergleichbar geringe Höhe haben (ca. 8-10cm). Keine Reflexfolie! Zumeist im Handel aber nur größere Höhen! Klick
Die Beispiele unten auf anderen Straßen zuhause...;)
Bei Black Mirror würde ich 8cm Höhe wählen!!!

LG
Bernhard

> http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=9982&hl=sonnenschutz <
 

Anhänge

  • Daciablendstreifen1.jpg
    Daciablendstreifen1.jpg
    168,3 KB · Aufrufe: 30
  • Daciablendstreifen2.jpeg
    Daciablendstreifen2.jpeg
    187,8 KB · Aufrufe: 31
  • Daciablendstreifen3.jpeg
    Daciablendstreifen3.jpeg
    142,1 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

habe einen einfachen für 7 € aus dem Supermarkt.
 

Anhänge

  • Blendstreifen.jpg
    Blendstreifen.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 98
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
@ bebas -> Genau das habe ich vor, mein Kometengrauer bekommt die Lumar Black Mirror für die hinteren sechs Scheiben und halt zusätzlich evtl. als 10 cm Blendstreifen.

@ Trailchaiser -> Der Blendstreifen ist aber keine 8 - 10 cm oder? Bringt er dir was?

Greeetzzz
Speedfire
 
Die Größe machts

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen
darf er laut STVZO nur eine vergleichbar geringe Höhe haben (ca. 8-10cm). Keine Reflexfolie!
LG
Bernhard

Soweit ich weiß darf bis zu max. 10% der Gesamten Frontscheibe beklebt werden (Außerhalb des Fahrersichtfeldes - also am Rand)
Das heißt alles Aufkleber zusammen (Abgasplaketten-gibt es ja so nicht mehr,Umweltzone,Parkzone,Autobahnvignette) B)
Aber so genau schau und rechnet da eigentlich nie einer nach.Zumindest hat das bei mir nie einer gemacht.
 
hallo
soweit ich weiss darf der streifen max. 1/10 der scheibenhöhe betragen.
 
Verkehrsblattverordnung 1986 Seite 557

(sinngemäß) : Folien auf der Frontscheibe müssen bauartgenehmigt sein, sonst erlischt die Betriebserlaubnis.

Nicht betroffen von dieser Verkehrsblattverlautbarung sind kleinere Aufkleber (z.B. Plaketten, Reklameaufschriften, Fahrgastinformationen in Bussen), deren Fläche kleiner als 0,1 m² ist. Für diese Aufkleber ist keine Bauartgenehmigung erforderlich. Es darf aber keinesfalls mehr als 1/4 der Fläche der Scheibe mit Aufklebern versehen werden. Die Scheibeneinfassung muß von Aufklebern frei bleiben.

Beim Aufbringen derartiger Aufkleber auf die Windschutzscheibe und andere Scheiben ist jedoch zu beachten, das das für den Fahrzeugführer vorgeschriebene ausreichende Sichtfeld unter allen Betriebs- und Witterungsverhältnissen gewährleistet sein muß.


Fazit: Kleiner als 0,1 m² ist kein Problem, solange dieser nicht reflektieren ist.
Den Rest regelt die jeweilige ABE des Blendstreifens.
Man könnte jetzt natürlich den Blendstreifen in mehrere kleine Streifen schneiden und aneinander setzen ;)
 
Fazit: Kleiner als 0,1 m² ist kein Problem, solange dieser nicht reflektieren ist.
Den Rest regelt die jeweilige ABE des Blendstreifens.
Man könnte jetzt natürlich den Blendstreifen in mehrere kleine Streifen schneiden und aneinander setzen ;)

Mir wurde angeboten, einen Streifen der Lumar Black Mirror dran zu kleben, da es keinen Blendstreifen von Lumar gibt. Das wiederum bedeutet aber, das es ja keine ABE gibt... Hääää?????
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.100
Beiträge
1.089.643
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück