Batterie defekt, wegen Tiefentladung

nochmal, was bedeutet das?
Wenn du zwei Ideen ohne chatGPT nicht in Einklang bringen kannst, ist das dein Problem. Geh nicht davon aus, dass alle so sind wie du.
IcDas einzige Tool, das ich verwende, ist Google Translate, da ich mir der Schwächen meines Deutsch bewusst bin (obwohl ich 4 Sprachen spreche).

Aber ich glaube, ich habe in diesem Forum eigentlich nichts verloren, wahrscheinlich aufgrund kultureller Unterschiede.
Es ist eine Schande, ich dachte, die Deutschen wären höfliche und effiziente Menschen, aber ich glaube, ich habe mich geirrt.

Also lasse ich dich deine Aufkleber auf deinen schönen Duster kleben und sehen, was du sonst noch so kannst.
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann einer Batterie nicht einfach eine beliebige Spannung an ein BMS anlegen
Schrieb auch niemand. Normale Ladespannungen aber selbstverständlich.

Beispielsweise ist ein BMS nicht dafür ausgelegt, übermäßige Ladespannung abzuleiten.
Schrieb ebenfalls niemand. Überspannungsableiter sind aber in PKW auch nicht nötig.

Leistung bezeichnet die verfügbare Energiemenge und die Möglichkeit, diese in kürzester Zeit zu erhalten.
Da der maximale Entladestrom bei Blei wesentlich höher ist als bei Lithium ist die kürzeste Zeit ein Eigentor.

Eine Blei-Säure-Batterie sollte nicht unter 50 % entladen werden. Eine 60-Ah-Batterie (720 Wh) ist daher nur mit den ersten 30 Ampere (360 Wh) nutzbar.
Ach, deswegen war das mit den 50A-Zellen so ein Blödsinn, du wirfst munter die Maßeinheiten durcheinander.

Eine Lithiumbatterie verträgt auch eine schnelle Entladung (bei einem Hochleistungswechselrichter).
Was hat das angeschlossene Gerät damit zu tun, was die Batterie verträgt?

Alle Starthilfegeräte enthalten Lithiumbatterien.
Spielzeug für den Hausgebrauch wahrscheinlich schon, richtige Starthilfegeräte nicht.

Die LiFePO₄-Batterien der schweizer Firma aus dem Link vorhin hießen auch alle „Versorgungsbatterie“, sind also für hohe Ströme nicht vorgesehen.
 
Okay, ich gebe auf. Du versuchst nur, mir mit jedem Argument, das du findest, das Gegenteil zu beweisen, selbst wenn es falsch ist.

Beispielsweise kann eine Lithiumbatterie einen viel höheren Entladestrom aushalten als eine Bleibatterie.
Ich verstehe diese Geisteshaltung nicht, die darauf abzielt, zu beweisen, wer Recht oder Unrecht hat, anstatt eine offene Diskussion zu führen.

Wenn das der allgemeine Ton im Forum ist, wird es bald zu einer Wüste.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.716
Beiträge
1.104.375
Mitglieder
76.575
Neuestes Mitglied
Sabbele2408
Zurück