Automatik Fehler Bigster Hybrid

Also bei Kilometerstand 7 eine rote Warnmeldung, aber nach Hause und Tags drauf wieder die Warnung aber größere Ausfahrt? Respekt, den Hinweis „Schalten Sie den Motor aus und starten Sie ihn nicht erneut. Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.“ zu ignorieren und Dacia damit bei der Zurückweisung irgendwelcher Ansprüche direkt in die Karten zu spielen ist eine sehr mutige Entscheidung.
 
Also bei Kilometerstand 7 eine rote Warnmeldung, aber nach Hause und Tags drauf wieder die Warnung aber größere Ausfahrt? Respekt, den Hinweis „Schalten Sie den Motor aus und starten Sie ihn nicht erneut. Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.“ zu ignorieren und Dacia damit bei der Zurückweisung irgendwelcher Ansprüche direkt in die Karten zu spielen ist eine sehr mutige Entscheidung.
Lesen hilft....vielleicht erst noch mal den Beitrag Lesen und dann maulen?Ich hab weder eine größere ausfahrt gemacht noch sonst was ignoriert, es kam keine meldung mehr. Ich kann dir grad nicht ganz folgen wo du den kopierten hinweis auf einmal her nimmst...Natürlich bin ich damit NICHT gefahren.Ausser nach hause nach der meldung, so wie es da steht, was 7 km sind...Die meldung ist übrigens auch seither nicht mehr aufgetaucht. War nochmal am Fahrzeug was rausholen und nein, ich bin nicht gefahren,ich hoffe der Fehlerspeicher wird mehr aussagen können. Ist eben ein ganz neues Modell was noch ohne Langzeit erfahrung ist
 
Habe ich gelesen. Du hast den Motor nicht ausgeschaltet, sondern bist nach Hause gefahren.
 
Habe ich gelesen. Du hast den Motor nicht ausgeschaltet, sondern bist nach Hause gefahren.
Nochmal...Ich hab beim Autohaus gerade die Einweisung bekommen, da hat die Fehlermeldung kurz aufgeleuchtet, bis ich geschaut hab was das sein könnte war sie weg....Dann bin ich logischerweise heim gefahren da ja nix mehr kam und auch der vor der heimfahrt hinzugerufene vom Autohaus hat nix gefunden.AM NÄCHSTEN TAG als ich los wollte zu Ausfahrt war das mit der Fehlermeldung die ich hier beschrieben hab und da bin ich natürlich NICHT los gefahren.Schönen Sonntag noch
 
Dann bin ich logischerweise heim gefahren da ja nix mehr kam und auch der vor der heimfahrt hinzugerufene vom Autohaus hat nix gefunden.
Wenn du schon zitierst, dann bitte auch alles. Es war jemand vom Autohaus da! Somit bin ich raus wenn mir grünes Licht gegeben wurde das ich los kann.Ich hab da schliesslich nicht den Koch nachsehen lassen.
 
Beim Heim fahren ging die Meldung an als ich vom D in den B Modus geschaltet hab, ich hab sofort angehalten und den Motor abgestellt. Dann kurz gewartet, die Zündung angemacht, keine Fehlermeldung – Losgefahren.
Entgegen der Anleitung.

Heut wollte ich los auf ne erste größere Ausfahrt und nichts ging mehr. Gleich beim Zündung anmachen kam die Fehlermeldung wieder und ich konnte keinen Gang wählen. Der Motor ging ganz normal an.
Entgegen der Anleitung.

Ich kann dir grad nicht ganz folgen wo du den kopierten hinweis auf einmal her nimmst...
Bedienungsanleitung.

Natürlich bin ich damit NICHT gefahren.Ausser nach hause
Also gefahren.

Wenn du schon zitierst, dann bitte auch alles.
Nein, dafür schreibst du wesentlich zu viel um die wichtigen Stellen drum herum.

Es war jemand vom Autohaus da! Somit bin ich raus wenn mir grünes Licht gegeben wurde das ich los kann.Ich hab da schliesslich nicht den Koch nachsehen lassen.
Viel Glück dabei.
 
Tatsächlich, wenn eine Meldung erlischt ist sie für mich auch nicht mehr relevant! Wenn sie bleibt dann bleibt sie relevant!
Da sie aber erloschen ist egal ob durch neu starten oder beim Laufen lassen wäre es mir gleich. Dann wäre ich auch wieder weiter gefahren. Und die Ereignisse kommen und gehen können in den Log Files eingesehen werden somit wäre für mich auch alles locker
 
Was mich wundert ist dass der Fehler vor der Übergabe niemandem im Autohaus aufgefallen ist :think:.
Der Bigster hatte ja bei Übergabe 7 Km auf der Uhr….da wird doch die Fehlermeldung nicht erst nach der Übergabe an @Schecki das erste Mal aufgetreten sein…..
 
Was mich wundert ist dass der Fehler vor der Übergabe niemandem im Autohaus aufgefallen ist :think:.
Der Bigster hatte ja bei Übergabe 7 Km auf der Uhr….da wird doch die Fehlermeldung nicht erst nach der Übergabe an @Schecki das erste Mal aufgetreten sein…..
Ich muss dazu sagen, das die Meldung selber niemand vom Autohaus gesehen hat. Ich hab da Zwei Neuwagen abgeholt und als der Fehler erschien, war der Verkäufer gerade an meinem anderen PKW beim erklären für meine Partnerin. Als ich Ihn gerufen hab war das längst wieder weg und er meinte auch, solang da nix leuchtet kann man alles rein interpretieren,die Werkstatt hatte schon feierabend , also war auch keiner mehr da zum Fehlerspeicher auslesen oder genauer nach sehen. Übrigens jetzt zeigt er wieder gar nichts mehr an. ich war vorhin am Fahrzeug ud hab die Zündung angemacht, neugiereig wie ich bin. Keine Meldung, nichts. Egal, die haben ne Mail erhalten und morgen früh wird da angerufen. Mal sehen was die Vorschlagen. Schönen Sonntag noch
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.963
Beiträge
1.109.666
Mitglieder
76.927
Neuestes Mitglied
heinochristiansen
Zurück