Automatik Fehler Bigster Hybrid

Meiner zieht die Feststellbremse bereits, wenn ich im Stand den Gurt löse. Absolut Weltklasse!
 
Na darauf habe ich noch nicht geachtet.
Werde es morgen früh um 3 zum Feierabend gleich mal beobachten ob das bei mir auch passiert. Denn für gewöhnlich drücke ich erst auf P dann schnalle ich mich ab. Aber nachher werde ich es mal anders herum probieren
 
Nun, jetzt bin ich endlich daheim und konnte es testen. Ja tatsächlich! Bei mir legt er die Feststellbremse ebenfalls an wenn ich stehend in D bin und mich abschnalle.
 
BLQ25110 - BIGSTER - H5P - REPROGRAMMATION CALCULA, OSC - BIGSTER - H5P (HR18) - CABLAGE MOTEUR

das war eins der Dinge die sie gemacht hatten, hab ich aus der Werkstattmail. Auf dem Zettel stand aber nochwas zweites drauf was sie in dem Zuge gleich mit gemacht hatten und meinten "da sind sowieso Rückrufaktionen und das machen wir gleich mit"
 
BLQ25110 - BIGSTER - H5P - REPROGRAMMATION CALCULA, OSC - BIGSTER - H5P (HR18) - CABLAGE MOTEUR

das war eins der Dinge die sie gemacht hatten, hab ich aus der Werkstattmail. Auf dem Zettel stand aber nochwas zweites drauf was sie in dem Zuge gleich mit gemacht hatten und meinten "da sind sowieso Rückrufaktionen und das machen wir gleich mit"
REPROGRAMMATION
Ich würde mal behaupten das die das Getriebe bzw. die Software komplett neu Programmiert haben oder geupdatet haben
 
Darf ich mal auflösen, im Duster ist es genau so!

Nachdem es mir nun zum 3. Mal passiert war, gabs die Lösung! Eine Tür (oder wie bei mir die Heckklappe) ist nicht 100% verschlossen! Klingt witzig - ist aber so!

Stets war ein Zipfelchen der Hundedecke zwischen dem Schloß, da wird wohl die Schließung nicht registriert. Soll aber auch bei den Türen so sein. Statt einer Meldung Tür offen kommt diese Meldung.

Unfassbar. Also: Nicht verrückt machen lassen, alle Türen und Heckklappe 1x auf, kontrollieren und richtig zu - dann gehts wieder! :wall:

P.S.: 1x "liegen geblieben", 2x nach der Meldung Türen kontrolliert - daher weiß ich, das es passt.
 
DACIA ASSTSTANCE einschalten. Dann wird das Auto zum Händler gebracht und Du kannst erst mal einen Ersatzwagen in Anspruch nehmen.
Ich habe bei mir den Full-Service dabei, Ersatzwagen ist also kein Problem. Da am Wochenende sowieso nichts mehr passiert ,wart ich bis Montag ab , ich hab zur Not noch ein anderes Fahrzeug zum Ausweichen, da ich als LKW Fahrer zu mehr oder weniger unchristlichen Zeiten los muss.Danke für deine Antwort
 
Ich habe bei mir den Full-Service dabei, Ersatzwagen ist also kein Problem. Da am Wochenende sowieso nichts mehr passiert ,wart ich bis Montag ab , ich hab zur Not noch ein anderes Fahrzeug zum Ausweichen, da ich als LKW Fahrer zu mehr oder weniger unchristlichen Zeiten los muss.Danke für deine Antwort
Das ist schön und gut, dass das Full Service abgeschlossen hast. Das habe ich auch. Jedoch hast du bei Garantieanaprüchen kein Anrecht auf einen Ersatzwagen. Das ist reinweg Kulanz der Werkstatt. Wo du dann dank Full-Service ein anrecht hast, ist bei der Wartung zb.
Wirst du über die Assistance eingeschleppt greift die Mobilitätsgsrantie wodurch du wieder einen Anspruch auf einen ersatzwagen hast. Nur das wurde dir als Tip gegeben. Du merkst viele kleine Details die jeweils zu verschiedenen Ergebnissen kommen.

Du solltest übrigens in meinen Augen nicht erwähnen, dass die Fehlermeldung schonmal kam und du locker flockig 90km weiter gefahren bist. Auch Kurz ausleuchten ist in dem Fall schon zu lang und kann im bösesten Fall gegen dich ausgelegt werden. Wiegesagt alles nur Tipps.
 
Hallo Zusammen,
Donnerstag den 14.08 hatte ich meinen Neuwagen beim Händler abgeholt mit 7 km auf dem Tacho. Ein Expression Hybrid 155 . Bereits auf dem Hof beim Händler leuchtete für einige Sekunden die Meldung „Risiko Getriebeschaden“ ist aber dann sofort wieder weg gegangen. Beim Heim fahren ging die Meldung an als ich vom D in den B Modus geschaltet hab, ich hab sofort angehalten und den Motor abgestellt. Dann kurz gewartet, die Zündung angemacht, keine Fehlermeldung – Losgefahren. Da das Autohaus bereits zu hatte (wir waren die letzten Kunden an dem Tag) bin ich heim gefahren und nicht zurück zum Autohaus. Zuhause hab ich den Wagen geparkt und alles war gut. Heut wollte ich los auf ne erste größere Ausfahrt und nichts ging mehr. Gleich beim Zündung anmachen kam die Fehlermeldung wieder und ich konnte keinen Gang wählen. Der Motor ging ganz normal an. Ich hab noch keine 100 km damit gefahren. Nun hab ich dem Händler ne Mail geschrieben, mal sehen was Montag passiert. Habe bereits einen eigenen Post damit erstellt, wurde dann auf diesen hier hingewiesen. Ich hoffe ja das dass nur ein Softwareproblem ist, ärgerlich ist es allemal. Die Assistance hab ich nicht gerufen, da der Händler um die Ecke ist und wir da "Stammkunde" sind, vielleicht holt er es selber ab .Wünsch euch ein schönes Wochenende, grüßle aus Bayern IMG_20250816_164042.webp
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.964
Beiträge
1.109.699
Mitglieder
76.928
Neuestes Mitglied
BerndBodo
Zurück