catch
Mitglied
- Fahrzeug
- Bigster 155 Hybrid
- Baujahr
- 2025
Also aus meiner Sicht dreht der Motor zwischen 140 und 150 gerne hoch, für mich unnötig hoch. Wenn ich bei 140 Km/h noch etwas vorsichtig Gas gebe, schaltet er runter und beschleunigt. Vom Gefühl her ist das Runterschalten nicht erforderlich.Mir ist ... die Geräuschkulisse des Getriebe aufgefallen. Rührt das bei euch auch so laut hin und her und hört sich an als würden die Einzelteile darin lose umherfliegen? Achtung, die Aussage ist nicht negativ sondern nur Überspitzt dargestellt. Denn auch der Motor dreht, so empfinde ich, recht Geräuschstark. Was denkt ihr darüber?
Dabei produziert der Motor naturlich Lautstärke, die ich aber nicht wirklich als zu laut empfinde, es ist schlicht ein Motor mit Drehzahl.
Insgesamt fährt der Bigster recht leise, jede Drehzahl oder jedes "Umschaltgeräusch im Motorraum" fällt dadurch natürlich auf.
Irgendwelche "Einzelteilgeräusche" habe ich nicht.
Alles normal, er macht halt nur Drehzahl, die ich in einigen Fahrszenarien auf der Autobahn für unnötig halte.
Ich muss mich als eigentlich überzeugter Schaltwagenfahrer eh noch an die spezifischen Geräusche (Umschalten von E auf Verbrenner, Getriebe) und die Bedienung des Fahrzeugs gewöhnen. Habe jetzt 1900Km runter und bin sehr zufrieden. Ich freue mich (bis jetzt noch) auf jede Fahrt.