Anhängerkupplung für Stepway II

Hallo,
wenn das Fhrz. mit PDC
ausgestattet ist, kann
dieses durch die AHK-Kugel
ggf. gestört werden.
Dann ist eine Abnehmbare
sinnvoller.

Trifft beim Stepway 2 nicht zu, da er 4 Sensoren hat.:)
Und nicht wie bei anderen Modellen mit nur 3,wo eins in der Mitte ist.
 

Anhänge

  • sandero-stepway.jpg
    sandero-stepway.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 23
Ich habe an meinem Fahrzeug beim Kauf gleich eine abnehmbare Anhängerkupplung mit 13-poligem E-Satz anbauen lassen.
Der verlangte Preis 708,73 €.
Die Kupplung musste abnehmbar sein, da sonst das Auto nicht in Garage hineinpasst.
 
guten morgen,
Mein Händler möchte zwischen 700 und 900 Euro für ne Anhängerkupplung ( 700 starre / 900 abnehmbare)
mit Montage, ich finde das zu teuer....
Habt ihr keinen anderen Vorschlag für mich? Selber kann und will ich das nicht machen...

Vielen Dank für Tipps
 
zum Thema AHK gibt es gefuehlt 10 Threads .. alle mit Preisen und Vergleichen.

Auch wenn hin und wieder mit (absurden) Verlustaengsten von Gewaehrleistung
oder Garantie gearbeitet wird, ein Einbau in einer Fachwerkstatt laesst einem die
Ansprueche nicht verlustig werden und eine "Fehler in Elektrik"-Panik muss einer
kausalen Verkettung standhalten.

tl:dr: ich habe 250.- fuer eine steckbare/abnehmbare von Rameder bezahlt und
noch mal 250.- fuer den Einbau. Alles in allem also 500.- Steine.
 
Mein Händler möchte zwischen 700 und 900 Euro für ne Anhängerkupplung ( 700 starre / 900 abnehmbare)
mit Montage, ich finde das zu teuer....
Habt ihr keinen anderen Vorschlag für mich? Selber kann und will ich das nicht machen...

Moin,

mein Tipp, einfach mal nachrechnen wie es zu dem Preis kommt.

Als Zeitansatz würde ich mindestens 3,5h rechnen.
Diese Werte stehen bei vielen Versendern in den technischen Daten zu den angebotenen AHK. Und diesen Wert nimmt auch die Werkstatt.

Und dann der Preis für die AHK.
Der ist natürlich beim Händler höher. U.a. auch aufgrund der gewählten Hersteller der AHK.
Die Haus- und Hoflieferanten von Renault/Dacia sind nicht diejenigen die auch im I-Net zu den ganz billigen gehören.

Und falls es um eine Abnehmbare geht.
Dort gibt es aufgrund der Systeme schon erhebliche Preisunterschiede.
Dass eine halbautomatische billiger ist als eine vollautomatische dürfte selbsterklärend sein. Und dass eine AHK die völlig usitbar ist auch etwas teuer ist als eine wo man die Befestigungen noch sieht ebenfalls.

Ein guter Mittelweg um einfach Kosten zu sparen ist, die AHK selber zu besorgen und dann einbauen zu lassen. In einem Betrieb der weiß wie man es macht.
 
danke Leute, naja...mal sehn was ich tun kann, brauche sie erst im Frühling wenn ich meinen Anhänger wieder benutze,bis dahin ist noch Zeit
 
Ich habe ein Angebot einer abnehmbaren Kupplung für den Dokker Stepway von MVG für 650 Festpreis incl. Einbau.

Ich komme aus Wiesbaden. Bei Interesse einfach nachfragen.
 
Das ist doch super Heribertstahl.Und das finde ich hört sich nach Leben und Leben lassen an.
 
hallo Heribert,
ja, mit 650 Euro wäre ich auch noch einverstanden, aber doch keine 900 :(

die Preise von AHK/+ Montage variieren sehr wie ich rausfand...von Händler zu Händler (Werkstatt) sehr unterschiedlich
komisch :think:
 
hier habe ich noch ein Angebot bekommen, auch noch ziemlich teuer...was meint ihr?Bildschirmfoto vom 2018-01-31 10-26-43.png
 
also beim rameder mit einbau (einbaupartnerwerkstaetten bundesweit) komme ich komplett auf knappe 550.- .. wenn man starr nimmt, noch guenstiger.

2018-01-31_10h54_38.png

luxemburg ist so klein, wenn du aus der einfahrt faehrst und vergisst zu bremsen, stehst du eh schon im saarland.

die frage ist halt, willst du eine 1100 kg oder 1700 kg .. die 10.- eur fuer 1700 kg wuerde ich persoenlich schon investieren.

PS: bestell dir 3 oder 4 abdeckungen fuer den kugelkopf mit, falls du (wie ich) vor der waschanlage
immer vergisst die abzunehmen .. ich kann alle 2 wochen einen nachkaufen ;)
 
hier habe ich noch ein Angebot bekommen, auch noch ziemlich teuer...was meint ihr?Anhang anzeigen 50513

Moin,

das ist ein Angebot einer Werkstatt, oder!?

Da finde ich die Berechnung von Frachtkosten befremdlich. Genügend Versender nehmen keien Frachtkosten und haben trotzdem normale Preise.
Dann sind die Kosten für den Einbau auch recht hoch, das ist aber abhängig von der Stundensätzen (und wie hoch die in L sind ist unklar). Einbauzeit ca. 4h, läßt sich also ausrechnen.

Und das mit der AHK für 1700kg ist doch Blödsinn.
Das Fahrzeug darf eh nur 1100kg ziehen.
 
danke philofax Ja, diese Preise sind schon angemessener :) Werde mal da nachfragen
das heisst...ich hatte ja bei Rameder nachgefragt, bekam zur Antwort "wie haben leider keine Montagepartner
in ihrer Nähe"


hallo tomruevel, das ist bei AMS Autoland Trier
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.
.... ganz wichtig: Fährst Du einen Stepway?

.... es gibt nicht all so viele AHK die an einen Stepway montiert werden können/ zugelassn sind. Bei Anfrage gib bitte immer FIN,Code 2.2 und 2.2 an.

.... die bei mir verbaute, muss wieder ab.
.
 
Moin,

das ist ein Angebot einer Werkstatt, oder!?

Da finde ich die Berechnung von Frachtkosten befremdlich. Genügend Versender nehmen keien Frachtkosten und haben trotzdem normale Preise.
Dann sind die Kosten für den Einbau auch recht hoch, das ist aber abhängig von der Stundensätzen (und wie hoch die in L sind ist unklar). Einbauzeit ca. 4h, läßt sich also ausrechnen.

Und das mit der AHK für 1700kg ist doch Blödsinn.
Das Fahrzeug darf eh nur 1100kg ziehen.
.
.... ganz wichtig: Fährst Du einen Stepway?

.... es gibt nicht all so viele AHK die an einen Stepway montiert werden können/ zugelassn sind. Bei Anfrage gib bitte immer FIN,Code 2.2 und 2.2 an.

.... die bei mir verbaute, muss wieder ab.
.

ja, neuer Stepway 1.5 D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.118
Beiträge
1.089.928
Mitglieder
75.681
Neuestes Mitglied
Max.
Zurück