Anhängerkupplung für Stepway II

Koeli

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway II TCe90 Easy R S&S
Baujahr
2016
Hallo...

Da es ja am Freitag nun endlich zur Bestellung des stepway 2 geht und ich lange überlegt habe bzgl Anhängerkupplung selbst montieren nun noch vorher eine Frage?

Habe heute den den Preis v AH f meinen Stepway erhalten

+ 550€ für starre Anhängerkupplung die im AH montiert werden würde wenn er nach 16 wochen eintrifft...

Bisher hab ich immer selbst montiert...

Was sagt ihr ? 550€ ok ?

Lg..koeli
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

schau doch mal bei den bekannten Versendern.
Dort stehen die Einbauzeiten drin (ich meine für AHK und E-Satz sind so um 3h passend).
Und natürlich die Preise für die AHK.

SO aus dem Buch heraus ist der Preis in Ordnung (wenn es AHK mit Anbau ist)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ok...dann lass ichs diesesmal lieber machen...anstatt wieder am boden zu liegen 😂

Danke dir...lg
 
Moin,

Du hast es ja scheinbar schon mal gemacht....

Beim Lodgy war es mit Abstand am einfachsten im Bezug zu den Fahrzeugen der vergangenen 20 Jahre.
Es mußte fast nichts abgebaut werden, ein paar Dinge waren schon sehr gut vorbereitet.
Insofern ist es leicht und macht auch Spaß.

Wenn man aber schon anfangen muß die Stoßfänger mit ihren unsichtbaren Clipsen abzubauen, jeden Menge Verkleidungen innen lösen muß (und dafür er mal die Schraubenöffnungen sucht). Dann ist es mit dem Spaß schnell vorbei und man gibt das dann doch lieber aus.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ja...bei meinem jetzigen citro c3 war ebn die busleitung zu legen nach vorne usw...
Ich würd wahrsch durchdrehn wenn mir bei einer neuen verkleidung was bricht.ggg

Lg...
 
Eine starre AHK mit E-Satz für dein Auto kostet bei Rameder rund 200€ inclusive Versand. Wenn du 350€ sparen willst und schon einmal erfolgreich eine AHK montiert hast, bau sie selbst ein. Das wären immerhin 100€ Stundenlohn :D.


Gruß
MadGyver
 
Ahk

Moin moin,

ich hab meinen Lodgy bei diesem AH in Coburg Süd gekauft. Die AHK hat incl Einbau 150.- € gekostet und hat mittlerweile schon einiges abgeschleppt.

Grüßle

Herbert
 
Moin,

ich habe auch selber angebaut. Mann muss beim Stepway leider die Stossstange abnehmen, was der aufwendigste Schritt war. Mit einem fahrzeugspezifischen Elektrosatz geht der Rest aber sehr einfach.
 
Habe mir meine starre AHK bei EBAY gekauft und dann noch eine Fahrzeugspezifiechen E-Satz von Jaeger hatt alles wunderbar geklappt. Einbauzeit ca. 1 1/2 Stunden!!!
 
Hallo,
wenn das Fhrz. mit PDC
ausgestattet ist, kann
dieses durch die AHK-Kugel
ggf. gestört werden.
Dann ist eine Abnehmbare
sinnvoller.
 
Hallo,
als wir unseren Stepway bestellt haben war klar das er eine AHK haben muss.
Aufgrund der Garantie die ja evtl durch einen Eigeneinbau ,zumindest teilweise, eingeschränkt würde, haben wir 550€ ausgegeben und unseren Importeur die AHK einbauen lassen. Der Importeur hat eine eigene KFZ Werkstatt.
Damit sollte alles gut sein.
Im letzten Frühjahr fiel mir bei Konservierungsmaßnahmen auf das die Stoßstange mit Kabelbinder befestigt war.
Skeptisch geworden habe ich die Stoßstange abgenommen.
Die Stoßstange war nicht weit genug ausgeschnitten es fehlten 5cm, scheißarbeit vom Importeur.
Zusätzlich war an der Seite eine Kunststoffaufnahme kaputt und mit Heißkleber großflächig repariert (10cm*20cm) anstatt neu eingebaut worden.
Im Nachhinein betrachtet hätte ich die AHK selber einbauen sollen,der Aufwand ist nicht größer als beim Golf3.

Gruß Frank
 
Hallo,
als wir unseren Stepway bestellt haben war klar das er eine AHK haben muss.
Aufgrund der Garantie die ja evtl durch einen Eigeneinbau ,zumindest teilweise, eingeschränkt würde, haben wir 550€ ausgegeben und unseren Importeur die AHK einbauen lassen. Der Importeur hat eine eigene KFZ Werkstatt.
Damit sollte alles gut sein.
Im letzten Frühjahr fiel mir bei Konservierungsmaßnahmen auf das die Stoßstange mit Kabelbinder befestigt war.
Skeptisch geworden habe ich die Stoßstange abgenommen.
Die Stoßstange war nicht weit genug ausgeschnitten es fehlten 5cm, scheißarbeit vom Importeur.
Zusätzlich war an der Seite eine Kunststoffaufnahme kaputt und mit Heißkleber großflächig repariert (10cm*20cm) anstatt neu eingebaut worden.
Im Nachhinein betrachtet hätte ich die AHK selber einbauen sollen,der Aufwand ist nicht größer als beim Golf3.

Gruß Frank
Mir ist der zeitliche Ablauf nicht ganz klar aber Du hättest das beim Importeur beanstanden sollen.
Immerhin gibt es so Etwas wie Gewährleistung.
 
Hallo,
sicher, beanstanden hätte ich das können.
Der Importer sitzt 400km von mir weg.
Ich habe erst nach zwei Jahren den Missstand bemerkt, zwei Renault Werkstätten hatten kein Problem mit dem Kabelbinder(hat keiner bemerkt bei Inspektionen und Nacharbeiten auf der Bühne).
Also : Selbst ist der Mann.
Die Stoßstange demontieren, weiter ausgeschnitten, das verklebte Teil geprüft und als in Ordnung deklariert, etwas Wollfett im Bereich hinter der Stoßstange verteilt, RFK eingebaut, Stoßstange ordentlich befestigt und gut ist.
Das hat mich weniger Zeit gekostet als mit dem Importeur am Telefon über die Sachlage zu reden.
Geärgert habe ich mich über die schlechte Arbeit der Werkstatt.
 
Ist die Anhängerkupplung bei sandero 2 und sandero stepway 2 gleich?
Sehe bei vielen anbietern im internet oft nur sandero 2 2013 - zur auswahl..
Ist es egal ob ich einen 7 pol oder 13 pol kabelsatz nehme?
Hatte bisher nur 7 pol und brauch auch nicht mehr...also k dauerplus usw...
Lg.koeli
 
Ist es egal ob ich einen 7 pol oder 13 pol kabelsatz nehme?
Hatte bisher nur 7 pol und brauch auch nicht mehr...also k dauerplus usw...
Lg.koeli

Der wichtigste Unterschied liegt bei der Rückfahrleuchte, die ist bei der 7-poligen nicht vorhanden. Wenn du einen Fahrradträger verwendest, MUSS diese dort funktionieren (Bestandteil der ABE) und das tut sie nur mit einem 13-poligen Anschluss. Genauso kann es zu Problemen mit der Versicherung (und Betriebserlaubnis) kommen, wenn man sich mal (beispielsweise im Baumarkt) einen neueren Anhänger ausleiht und es beim Zurücksetzen zu einem Unfall kommt.


Gruß
MadGyver
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.115
Beiträge
1.089.920
Mitglieder
75.680
Neuestes Mitglied
jayboy1906
Zurück