Akku Notruf

Richtig, die nehmen dann aber auch 250€ mehr, da sie ein neues Modul verbauen und nicht nur den Akku wechseln.
 
Ich finde die Preise für so Kleinigkeiten deutlich überteuert, da lass Ich mir doch lieber, hier im Forum oder von einem Mitglied des Forums helfen.
Zumal die aller meisten Mechatroniker nur noch austauschen, so einen Akku sollten sie aber frei schalten können.
Der Preis ist allerdings mehr als frech.
 
Einen Reset-Knopf betätigen kann jeder Affe, vorrausgesetzt er weiß überhaupt dass man den betätigen muss.
Schon öfters erlebt dass manche überhaupt nicht wissen dass man gewisse Sachen reseten bzw anlernen muss bzw kann.
Die älteren kennen das eben oft nicht dass es überhaupt geht bzw sein muss und die jüngeren denken geht ja eh von alleine, da jede App ihnen das Denken abgenommen hat bzw heute vieles automatisch geht.
 
Ich muss nochmal nachhaken: in #152 Bild 4 steht dass das Gateway in "offen" sein muss, reicht da nicht der Zwischenmodus aus, den man per Gas und Zündung aktivieren kann??? Es handelt sich hier ja nicht um eine Neuprogrammierung oder Neukonfiguration?
Oder ist das Gateway dabei umgangen worden, bei denen die den Akku schon angelernt haben bzw es mussten.

(vielleicht schon besprochen, aber ich bin nicht nur hier unterwegs und auch alt :unsure:.
Da ich ja ein otofix habe, hatte ich das auch schon den Support gefragt, wie man den anlernen kann, aber daraufhin kam nur Blödsinn was mit dem Akku des Ecall rein gar nichts zu tun hat und eine weitere Nachfrage blieb bisher erfolglos!)
 
Hallo zusammen. Habe mir nun den Akku von Reanult anlernen lassen. Beim ersten Versuch gleich vor Ort ging Notruf prüfen wieder an. Der Techniker hat dann erzählt er lässt das Auto 9 Minuten stehen damit sich das Notruf System abmeldet und dann hatte er den Akku wieder angelernt. So nun war die Meldung weg und die Lampe leuchtete grün im Dachhimmel. Er sagte mir wenn es das jetzt nicht war dann müssen wir das ganze Modul tauschen. Wie der Zufall es will war dann kurz nach 0 Uhr als ich von Freunden nach Hause gefahren bin ging die Meldung wieder an. Hab echt das Gefühl das ich hier verarscht werde.
 
Beim ersten Versuch gleich vor Ort ging Notruf prüfen wieder an.
Jetzt beim Versuch den Ecall Akku selbst anzulernen, passierte das gleiche wie in der Werkstatt.
Der Anlern Prozess war erfolgreich, der Fehler lies sich danach löschen, aber kurze Zeit später war alles wieder wie vorher.
Liest man die Akku Parameter, sieht es so aus: bub.webp
Es wird ein volles Akku am Ende seiner Lebenszeit mit einem Alter von umgerechnet etwa 20 Jahren angezeigt. Es ist ein FYIOGXG Akku von einem online Händler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.994
Beiträge
1.110.132
Mitglieder
76.990
Neuestes Mitglied
Micki96
Zurück