100.000er Inspektion und Glück im Unglück

Helle

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi 50 kW (68 PS)
Hallo,
ich war heute bei km Stand 99.800 in der freien Meister Werkstatt und habe meine 100.000er machen lassen.

Gummimanschette links war gerissen und wurde gewechselt. Kein Problem.

Dann aber kam der freundliche Hinweis: Spurstange links Kugelgelenk ausgeschlagen. Ich hatte schon seid einigen Tagen ein Schlagen gemerkt.

Ich heute also sofort nach Oldenburg zum Renault Händler mit der freundlichen Anfrage, ob diese Spurstange noch unter Gewährleistung fällt.

Seine Antwort: Sie waren unter 100.000 km hier und Renault übernimmt die Kopsten zu 100%.

Termin nun zwar erst in 2 Wochen, aber der km Stand war Entscheidend.

Glück im Unglück.

Helle

Anmerkung:
Auch nach 100.000 km noch keine Scheiben oder Beläge fällig.
Vorausschauend fahren und die Motorbremse nutzen haben einen echten Effekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich für dich das du die Spurstange von dem Händler auf Garantie bekommst. Aber hier noch ein kleiner Tipp am Rande von einem Mechaniker:
Wenn deine Bremse so eine hohe Standzeit hat, solltest du bald Scheiben und Klötze vorne tauschen lassen, da die Klötze auch "verglast" sein könnten. Das heisst der Reibbelag ist ausgehärtet und bei einer Notbremsung hättest du dann nicht mehr die optimale Verzögerung!

Bei einem Sicherheitsbauteil ist geiz nicht geil!!;)^_^
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Freut mich für dich das du die Spurstange von dem Händler auf Garantie bekommst. Aber hier noch ein kleiner Tipp am Rande von einem Mechaniker:
Wenn deine Bremse so eine hohe Standzeit hat, solltest du bald Scheiben und Klötze vorne tauschen lassen, da die Klötze auch "verglast" sein könnten. Das heisst der Reibbelag ist ausgehärtet und bei einer Notbremsung hättest du dann nicht mehr die optimale Verzögerung!

Bei einem Sicherheitsbauteil ist geiz nicht geil!!;)^_^

Hallo,
hat man dann nur bei einer Notbremsung Probleme oder auch schon bei einer normalen.

Da ich heute auch auf dem Prüfstand war und im August in Thüringen auf dem ADAC Platz (da habe ich bestimmt 3 Monate Bremsbelag verdonnert) bisher in dieser Hinsicht überhaupt keine Probleme.

Wie macht sich das bemerkbar?

Helle
 
Hallo,
hat man dann nur bei einer Notbremsung Probleme oder auch schon bei einer normalen.

Da ich heute auch auf dem Prüfstand war und im August in Thüringen auf dem ADAC Platz (da habe ich bestimmt 3 Monate Bremsbelag verdonnert) bisher in dieser Hinsicht überhaupt keine Probleme.

Wie macht sich das bemerkbar?

Helle

Hallo,

also bei einer normalen Bremsung wirst du so schnell nix merken weil du ja nicht die volle Verzögerung brauchst. Aber die Gefahr besteht darin das man sich auch an eine schlechter werdene Bremse gewöhnt. Da es halt über einen langen Zeitraum geht, wenn man immer ein wenig mehr aus Pedal steigen muss. Kommt auch drauf an wie alt die Beläge sind. Wenn du in kurzer Zeit die Kilometer runter hast und viel Autobahn fährst, also nicht immer stop and go müssen die Beläge nicht verglast sein.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Hallo,
kurze Zeit? Ja, kann ich sagen. 3,5 Jahre Alt und 100.000 auf dem Buckel.

Autobahn häufig, Bundesstrasse noch viel häufiger.

Wie ich aber schon sagte. Ich fahre sehr vorausschauend (nicht mit langsam zu verwechseln :D) und nutze sehr häufig die Motorbremse statt der Betriebsbremse.

Allerdings war bisher 90.000 mein bestes Ergebnis von Bremsbelägen.
Ich lasse mich mal überraschen wo das noch hinführt. :rolleyes:
 
Dann dürfte ja noch alles ok sein. Aber ich würde demnächst mal selbst mal ein Blick drauf werfen ob der Belag nicht doch schon ein wenig dünn ist. Und falls dann (endlich:D) die Bremse fällig ist beides machen. Also Scheiben und Beläge.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Dann dürfte ja noch alles ok sein. Aber ich würde demnächst mal selbst mal ein Blick drauf werfen ob der Belag nicht doch schon ein wenig dünn ist. Und falls dann (endlich:D) die Bremse fällig ist beides machen. Also Scheiben und Beläge.

Meine Werkstatt ist schon ein wenig sauer, weil die kein Geld mit mir verdienen können. :P

Ich halte Euch auf dem laufenden.

Helle
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.665
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück