1. Wartung Importfahrzeuge 20000km kosten?

ulster

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI LPG 62 kW (84 PS)
Hallo mal eine Frage was hat die 1 Wartung (die 20 000km) zusammen gekostet?

(Gas Wartung und normale Wartung)

Ich frage nur weil ich mich auch in Rumänien mal erkundigen will und wenn es viel günstiger da wäre würde ich sie gleich dort machen lassen.
 
ich hab zusammen ca. 370,- euro bezahlt incl. ventile einstellen...

jetzt steht schon die zweite an bei 40 tkm. die wird wohl etwas teurer weil da ein paar sachen mehr gemacht werden...
 
ich hab zusammen ca. 370,- euro bezahlt incl. ventile einstellen...

jetzt steht schon die zweite an bei 40 tkm. die wird wohl etwas teurer weil da ein paar sachen mehr gemacht werden...

Wieviel????:o Was wird denn da gemacht? Haben die dir den Motor vergoldet?
 
ich glaube das war öl, ölfilter, luftfilter, gasfilter und das normale gucken und prüfen was da so anfällt. das ventile einstellen ist ja auch nicht gerade günstig. allein die deckeldichtung kostet schon ca. 20,- euro.

was habt ihr so bezahlt??

bei der 40 000 er sollen ja auch noch zündkerzen dazu kommen!?
 
Die rumänische Wartung 1Jahr/20000 km beinhaltet die Arbeiten die bei dt. Fahrzeugen bei 1Jahr/15000 +2Jahre/30000km gemacht werden.Das ist ein Kostenaufwand um die 200€ ,der je nach Werkstatt stark schwanken kann .
Für die Gasanlagenwartung würde ich 50-60€ + max. 70 € für das Ventilspiel ausmessen als reell ansehen.

Der Zündkerzenwechsel ist bei 60000 km vorgesehen ,überprüft wird die Zündanlage aller 40000km im Rahmen des Gaswartungsplanes.
 
meine wartung hat ja so ca. 200,- gekostet. dazu kommt der gasfilter ca. 20,-, ventildeckeldichtung ca. 20,- und ventile einstellen ca. 130,-.

wenn du mir eine günstigere werkstatt empfehlen kannst im raum RE, COE, MS, WAF, ST, HSK oder LM dann her damit! der nächste service steht vor der tür!
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Leider wollten die Rumänen zwischen Weihnachten und Neujahr kein Geld mit mir verdienen:angry: Beide Service Werkstätten hatten dicht, so werde ich nächste Woche zu freundlichen Service Werkstatt in der Nachbarschaft gehen.

Heute ist der 20.000 km gefallen seit 5 Mai , wobei da 2 Urlaubsfahrten nach Rumänien drin waren und einmal Norddeutschland.

Hatte beim tanken in Rumänien einmal Probleme mit dem Ventil (Ball) war angefroren(?) aber der freundliche Tankwart hat den mit einem Schraubendreher gelöst, er meinte das passiert ab und zu
 
Hallo ulster,

was hat den deine 1. Wartung aufgeschlüsselt gekostet?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
insgesamt knappe 200€

mit Ölwechsel und Scheibenwischerflüssigkeit musste auch nachgefüllt werden war zu faul gewesen die wieder aufzufüllen am Abend davor, da war es auch schon kalt und ungemütlich
 
Das ist günstig, wenn hier der Wechsel des Gasfilters und das Einstellen der Ventile in Rumänien mitgemacht wurde;). Da sollten wir dann auch mal Urlaub machen..:rolleyes:.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #11
war in Deutschland

ja wurde alles gemacht .

In Rumänien wollten sie mein Geld nicht da waren die Werkstätten geschlossen vom 24.12 bis 4.1:angry:
 
insgesamt knappe 200€

Kannst die Arbeiten mal bitte aufschlüsseln oder mir eine Kopie deiner Rechnung schicken ?
Ich hatte hier schon mal eine knapp 400€ teure 20000er Inspektion incl. Ventile einstellen überprüft . Was kostet bei deinem Angebot die Werkstattstunde?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #13
Wartungsdiagnose mit Mobilitätsgarantie Kundendienst nach Herstellervorgaben Ausgeführt kosten 110 €


und dann noch für 100€ Teilebzw Flüssigkeiten
 
Kannst du das vielleicht noch etwas aufgliedern ,wie viel Stunden für welche Arbeit angesetzt sind und was die Werkstattstunde gekostet hat ?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #15
17 AE a 6,50€

genauer kann ich das leider nicht
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.517
Beiträge
1.027.896
Mitglieder
71.359
Neuestes Mitglied
Dirk2024
Zurück