1,4 MPI ruckelt manchmal

  • Ersteller Ersteller michl
  • Erstellt am Erstellt am
Wieso extra hinlegen?:huh:

Der Block scheint ein Renault Standardteil zu sein was in mehreren Modellen anzutreffen ist.

Unsere KFZ-Teilehändler hier vor Ort hatten den Zündspulenblock alle am Lager,sofort abholbereit,also kein exotisches Teil.;)
 
Hi

Ich war ja auch bei einer freien Werkstatt aber auch hier war das Teil über Nacht da.:D
 
Wieso extra hinlegen?:huh:

Der Block scheint ein Renault Standardteil zu sein was in mehreren Modellen anzutreffen ist.

Unsere KFZ-Teilehändler hier vor Ort hatten den Zündspulenblock alle am Lager,sofort abholbereit,also kein exotisches Teil.;)
Is wie mit nem Schirm oder Kondom - hast' es dabei, passiert nix....:lol:

Wenns verreckt, dann am Wochenende, wenn du wohin willst, oder, oder, oder..
 
  • Danke
Reaktionen: LPG
Nach welcher Laufleistung verreckt meistens die Zündspule?
Mein Logan ist knapp 10 Jahre und ca. 140.000 km alt... :rolleyes:
 
HI

Ich habe jetzt 130000 km drauf ,kann man wahrscheinlich nicht so Pauschal sagen
 
Na ja, bis jetzt meldeten sich wohl so ziemlich alle bekannten Schwachstellen am Wagen, somit gehe ich davon aus, daß die Zündspule irgendwann auch fällig wird... :D

Schalter Rückfahrlicht, Spurstangenköpfe, Thermostat, Gebläse Vorwiederstand, Lichtschalter, Massefehler der Heckleuchten, Geschwindigkeitssensor, abgerostete Auspuffhalter, Wellendichtring Kurbelwelle, rostige hintere Radläufe hatte ich schon, somit müssen der Impulsgeber Kurbelwelle und die Zündspule irgendwann noch verrecken, damit ich wirklich alles hatte. :whistle::alcohol::D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.214
Beiträge
1.091.987
Mitglieder
75.838
Neuestes Mitglied
JirinDuster
Zurück