Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
DIE SÜPERLÖSUNG:
Immer ein Reserverad mitnehmen,....UND zusätzlich das Repairset!
da kann man im wörst käs´- Das Reserverad flicken! ( oder bei dsen Nachbarkindern das Planschbecken...)![]()
No Problemo. Gleicher Abrollumfang.. War bei meinem Roomster genau so 16" Sommer 15 " Winter.Das ist aber eine "heisse Sache", wenn Du bei 16" Bereifung dann 15" Ersatzrad aufziehst.
![]()
Ich bin froh, das ich ein "Reserverad" hatte. werde mir aber eine original-Felge mit Rad besorgen. Wenn ich das Set benutzt hätte, wäre nicht nur der Reifen sondern auch nach 3tsd Km der Sensor fällig gewesen. Das Notrad hat bei mir eine Höchstgeschwindigkeit von 80Km/h. Das ganze war auf der Urlaubsreise in Österreich passiert, in der Heimatstadt vom WAC.
Mein Sohn hat einen neuen Logan MCV, in der Mulde ist ein Styroporteil in dem ist das Pannenset liegt, das aber nicht die ganze Mule ausfüllt. Wenn auf der Ladefläche was schweres transportiert wird, ist es hilfreich die Mulde mit Holz oder Metall zu verstärkenJa natürlich, ich denke selbst, dass es sinnvoll ist ein Ersatzrad im Auto zu haben.
Mich interessiert es dennoch was Dacia anstelle des Ersatzrads in der Mulde verbaut, da man, wie bereits beschrieben, praktisch nichts Schweres mehr verladen könnte, wenn das Ersatzrad fehlt bzw. nie verbaut war.
Bis er dann mal Platzt. Abgesehen davon, dass das nicht erlaubt ist, ist es auch wagemutig.also so ein loch wie am oben am foto ist in 5 minuten repariert,und hält ewig.darum hab ich in jedem auto das billige stoppelset mit,und selbst wenn ich einen ersatzreifen mit habe wird so ein einfaches loch gestoppelt.hab selbst beim cayenne turbo den reifen mal gestoppelt und der hält heute noch,und 200 auf der autobahn hat er auch ausgehalten.
also so ein loch wie am oben am foto ist in 5 minuten repariert,und hält ewig.darum hab ich in jedem auto das billige stoppelset mit,und selbst wenn ich einen ersatzreifen mit habe wird so ein einfaches loch gestoppelt.hab selbst beim cayenne turbo den reifen mal gestoppelt und der hält heute noch,und 200 auf der autobahn hat er auch ausgehalten.
Moin,
das funktioniert! Das Eindrehteil sollte jedoch komplett aus Metall sein. Eindrehteile mit Kunststoffgriff sind ein hohes Verletzungsrisiko.
Zum aufweiten des Einstichlochs kann man ergänzend einen Handbohrer und Metallbohrer einpacken.
Gruß Thomas
Was ist nicht erlaubt? Reifen flicken? Das ist definitiv erlaubt und auch der ADAC rät dazu. Zwar in einer Fachwerkstatt, aber verboten ist Flicken nicht.Abgesehen davon, dass das nicht erlaubt ist