Hi, hat wer Erfahrung mit Tieferlegung eines Fahrwerks für "Schlechte Straßen" ?Kfz ist für Rumänien gebaut und ca. 5 cm höher als ein Standard Fahrzeug für Deutschland. Folgen==> Schwimmen auf Autobahn über 100km/h. Habe mir Tieferlegungssatz von Vogtland gekauft, trotz Email mit Fahrzeugschein und Bestätigung von Hersteller Vogtland passen die Federn hinten nicht.Vorne habe ich nicht probiert. Die Federn hinten sind oben im Durchmesser 20 mm zu klein.

Hat irgendwer so ein Logan MCV 2 auf normales Fahrwerk umgebaut oder mit Federn tiefergelegt?
Fahrzeugdaten:
Dacia Logan MCV 2 TCe 0,9 Bj. 2018 (Facelift)
Das Kfz ist eine Ausführung für den rumänischen Markt mit höhergelegtem Fahrwerk, für schlechte Straßenverhältnisse.
Die verbauten Stoßdämpfer sind von Monroe und haben folgende Bezeichnung
Vorne 54302 1712R
Hinten 562100172R
Schlüsselnr.: 8212 / ADD
Gruß
Zampalo
Möchte noch hinzufügen das ich mit Dacia Händler und Dacia Deutschland gesprochen habe, keiner konnte mir eine hilfreiche Antwort auf mein Problem geben. Die nette Frau bei Dacia Deutschland meinte ich sollte doch mal in Rumänien anrufen und fragen wie die den höher gelegt haben. In Kroatien hätte ich keine Probleme anzurufen, aber Rumänien

Hat irgendwer so ein Logan MCV 2 auf normales Fahrwerk umgebaut oder mit Federn tiefergelegt?
Fahrzeugdaten:
Dacia Logan MCV 2 TCe 0,9 Bj. 2018 (Facelift)
Das Kfz ist eine Ausführung für den rumänischen Markt mit höhergelegtem Fahrwerk, für schlechte Straßenverhältnisse.
Die verbauten Stoßdämpfer sind von Monroe und haben folgende Bezeichnung
Vorne 54302 1712R
Hinten 562100172R
Schlüsselnr.: 8212 / ADD
Gruß
Zampalo
Möchte noch hinzufügen das ich mit Dacia Händler und Dacia Deutschland gesprochen habe, keiner konnte mir eine hilfreiche Antwort auf mein Problem geben. Die nette Frau bei Dacia Deutschland meinte ich sollte doch mal in Rumänien anrufen und fragen wie die den höher gelegt haben. In Kroatien hätte ich keine Probleme anzurufen, aber Rumänien

Zuletzt bearbeitet: