Ich kann nur positive Aussagen von einem Direktimport von mir geben.
Wohlgemerkt bei einem Händler der sehr viele Lagerfahrzeuge auf dem hof stehen hat - ncht bei einem Vermittler.
habe ja schon erwähnt das ich 2 Logans vor 2,5 Jahren beim Renault Händler gekauft habe , 1x MCV letzes Jahr beim Direkt-Importeur in Leipzig und heute habe ich wiederum in Leipzig bei dem Importeur den Sandero für meine schwiegermama abgeholt.
Der Händler in Leipzig hat mehr Lagerfahrzeuge auf dem hof stehen als viele Renault-Händler.Er kann kurzfristig liefern und bezüglich der Garantie gibt es keine Nachteile gegenüber einem Dacia vom Renault Händler wie bereits schon mehrfach erwähnt.
Auch vom dem Service und der Freundlichkeit sowie der erstklassigen Abwicklung können sich viele Reanult Händler eine scheibe abschneiden.
Die Fahrzeugpapiere werden vorab zum anmelden per Post rausgeschickt.Zeitnah bekommt man eine Info das das Fahrzeug da ist und die Papiere die nächsten 2 Tage im Briefkasten sind.
Kostenloser Abholservice vom Bahnhof in Leipzig, alles in allem eine runde Sache

ich kann jeden Zweiflern nur den Rat geben sich mit diesem Händler in Verbindung zu setzen - wirklich zu empfehlen.
Es hat genügend Fahrzeuge KURZFRISTIG verfügbar - oder auch am Lager!
wie gesagt nach 4 Dacen ( 2x Renault Händler, 2x Direktimporteur) kann ich definitiv sagen das die nächste Dace wieder im autoaktiven Leipzig bestellt wird.
Kurze info am Rande:
Rückfahrt mit dem Sandero 1.4 MPI ( Leipzig - Limbach ca. 450 km)
- Reise-Geschwindigkeit ca. 140 km Durchschnittsverbrauch 8,6 ltr
- leichtgängige Kupplung ( leichter als beim MCV)
- KEINE spürbare Seitenwindempfindlichkeit auch bei höheren Geschwindigkeiten
- Sitze mit gutem Seitenhalt und bequem
- Raum-Platzangebot - positiv überrascht
- 1.4 ltr. 75 PS ausreichend wenn man keine Rennen fahren will, bzw. wer wenig autobahn fährt kann damit im Stadtverkehr und auf der Landstraße gut damit leben