Transport 65" LED TV

Pille

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero II, 1.5 dCi 90
Baujahr
09/2016
Hallo Leute,

ich muss die Tage meinen 65" LG LED TV transportieren.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich den überhaupt in den Sandero reinbekomme. Hab keinen Karton mehr dafür. Würde Decken Drumherum legen. Eigentlich soll man die Dinger ja auch stehend transportieren :think:

Hat das schon mal jemand gemacht?

Gruß
Pille
 
Das mit dem aufrecht transportieren gilt ja auch nur für Plasmafernseher.
 
Das mit dem aufrecht transportieren gilt ja auch nur für Plasmafernseher.

Nicht unbedingt, gerade bei den LCD und der verbauten Backlight Technik kann man diese sehr schnell beschädigen. Wenn diese sich lößt gibt es unschöne ausleuchtungen und bei bestimmten Bildern sieht es dann sehr Wolkig aus ;)
 
Normalerweise werden die LCD stehend transportiert. Mein 65 Zoll vom Aldi (Schnäppchen für 799.- incl. Versand) wurde mit der Spedition stehend angeliefert und auch stehend ins Haus (Wohnzimmer) getragen. Wir haben ihn auch nicht hingelegt um die Füße zu installieren, sondern 2 Mann hochgehoben und einer hat die Füße drunter geschoben.
 
Normalerweise werden die LCD stehend transportiert. Mein 65 Zoll vom Aldi (Schnäppchen für 799.- incl. Versand) wurde mit der Spedition stehend angeliefert und auch stehend ins Haus (Wohnzimmer) getragen. Wir haben ihn auch nicht hingelegt um die Füße zu installieren, sondern 2 Mann hochgehoben und einer hat die Füße drunter geschoben.

Unnötig. Gilt nur bei Plasma. Sonst kannst du ja nur Notebooks aufrecht transportieren
 
Unnötig. Gilt nur bei Plasma. Sonst kannst du ja nur Notebooks aufrecht transportieren

Nein nicht unnötig. Was hier wieder mit gefährlichem Halbwissen geschludert wird ist ja unglaublich. Soll ich dir jetzt wirklich erklären warum das bei Notebooks keine Schäden gibt aber sehr wohl am LCD/LED/Plasma oder bist du fähig genug eine Internet Suchmaschine zu benutzen?
 
LeLuke, mag ja sein, dass du mit deinem Beitrag sachlich richtig liegst. Nach meinem Empfinden kann man es ein ganzes Stück freundlicher formulieren.
 
Nein nicht unnötig. Was hier wieder mit gefährlichem Halbwissen geschludert wird ist ja unglaublich. Soll ich dir jetzt wirklich erklären warum das bei Notebooks keine Schäden gibt aber sehr wohl am LCD/LED/Plasma oder bist du fähig genug eine Internet Suchmaschine zu benutzen?

Plasma immer, da dort davor eine hauchdünne Glasscheibe ist.

LCD/LED können problemlos liegend auf ebener Fläche transportiert werden. Sie sollten dann aber im Originalkarton transportiert werden oder sehr gut gepolstert sein. Bodenwellen ausweichen. Ein 65 Zoll aufrecht ist sowieso fast unmöglich.

LCD haben auch keine Glasscheibe. Bei Plasma ist stehend notwendig da die Schichten vom Glas mit Haltern getrennt sind. Die würden aber die Belastung nicht aushalten

Wenn LCD hinlegen dann mit dem Bildschirm nach unten.

Und ja, etwas Ahnung habe ich schon .
 
Unnötig. Gilt nur bei Plasma. Sonst kannst du ja nur Notebooks aufrecht transportieren
Stimmt, ich transportiere regelmäßig einen 24 Zoll LED-Fernseher. Das geschieht liegend auf der Rückbank. Kaputtgegangen ist die letzten Jahre dabei nichts.

Allerdings denke ich, dass @* Tipp, "zwischen Rückbank und Vordersitzen mit Deckenpolster" die sicherere Lösung ist.
.
 
Nein, das ist denkbar schlecht, da er dort nach rechts oder links auf die Kante kippen kann. Liebe Rücksitzbank an die Lehne anlehnen und umwickeln.
 
Habe jetzt mal gemessen.
Der TV hat eine Breite von 148cm und ist 95cm hoch.
Habe mich gestern mal mit Zollstock hinten reingesetzt und festgestellt das er nicht zwischen Sitzen und Rückbank passen würde. Hinten sind nur knapp über 140cm in der Breite Platz.

Bei umgeklappter Rückbank UND nach vorn geschobenem Fahrer- und Beifahrersitz, wären in der länge 150cm und Breite 100cm möglich.

Ich müsste den TV also liegend transportieren. Der Verkäufer hatte mir damals stark davon abgeraten, da je größer die LED TVs werden, sie eher brechen können. Hätte er (sogar in der Verpackung) schon mehrfach erlebt.

Im Sandero Stepway kommt dazu, dass wenn ich die Rückbank umklappe, auch keine ebene Fläche habe. Müssten also 'ne Menge Decken darunter. Das nächste ist, dass der nur saugend da rein passt. Der ist ja nicht gerade leicht...

Ich denke, es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich mir ein Fahrzeug leihen muss, wo der ordentlich reinpasst und die 50km übersteht...

Aber danke für die Antworten.

Gruß
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.132
Mitglieder
75.696
Neuestes Mitglied
leyla
Zurück