Nach 600km die ersten Macken

MichaAp

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 4x2, 1.2 TCe 125
Baujahr
2016
Nach 600km die ersten Macken - gelöst am nächsten Tag -

Nabend aus Schmalkalden

2,5 Wochen habe ich den Urban Explorer Tce 125, 600km auf der Uhr und heute der erste Fehler.
Heute mittag, hatte kurz die Lampe mit den zickzack (die rot bei nicht laufenden Motor ist) orange aufgeleuchtet, kurz drauf ein ruckeln und die gelbe Motorlampe unten brannte stetig. Termin Autohaus hat nicht wirklich was gebracht, angeblich war der Fehler das er nicht genug Benzin bekam.(hmm ???)
Wir bekamen das Auto wieder mit, nach 5km dasselbe Spiel. Eben bin ich nochmal kurz eine Runde durch's Dorf, gelbe Lampe Motor brennt und jetzt leuchtet noch sporadisch die mit dem zickzack orange dazu. Gebe ich bischen Gas geht diese aus, lasse ich den Wagen trudeln, geht sie mal an und mal aus. Morgen früh schaffe ich den Duster wieder zum AH. Ein bischen k....tzt mich das schon an .....

Hatte das schon mal jemand??
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend aus Schmalkalden

2,5 Wochen habe ich den Urban Explorer Tce 125, 600km auf der Uhr und heute der erste Fehler.
Heute mittag, hatte kurz die Lampe mit den zickzack (die rot bei nicht laufenden Motor ist) orange aufgeleuchtet, kurz drauf ein ruckeln und die gelbe Motorlampe unten brannte stetig. Termin Autohaus hat nicht wirklich was gebracht, angeblich war der Fehler das er nicht genug Benzin bekam.(hmm ???)
Wir bekamen das Auto wieder mit, nach 5km dasselbe Spiel. Eben bin ich nochmal kurz eine Runde durch's Dorf, gelbe Lampe Motor brennt und jetzt leuchtet noch sporadisch die mit dem zickzack orange dazu. Gebe ich bischen Gas geht diese aus, lasse ich den Wagen trudeln, geht sie mal an und mal aus. Morgen früh schaffe ich den Duster wieder zum AH. Ein bischen k....tzt mich das schon an .....

Hatte das schon mal jemand??

Dann würde ich mal die Garantie in Anspruch nehmen und mir einen kostenlosen Leihwagen geben lassen, bis es wieder funktioniert.
 
Da stimmt anscheinend etwas mit der Spritzufuhr nicht.
Auf jeden Fall in die Werkstatt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Ja es sind keine Leihwagen im Moment da, sagte der Meister. Ich werde den bis Donnerstag Zeit geben, man kann ja mit mir reden ... aber dann Leihwagen bei, sollten sie es nicht auf die Reihe bekommen haben, muss er eben Panne anmelden oder was auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unerfreulich und nicht Dacia-üblich, bleib dran! Muß nichts Großes sein, aber es ist bei einem Neufahrzeug völlig überflüssig. Ich wäre auch mehr als angesäuert ...
Ich wünsch Dir jedenfalls Glück und schnelle Mechaniker!
LG Toni
 
Hatte ich bei ca 1500 km auch sowas, war die Drosselklappe die wurde neu eingestellt dann lief er. Vorher war bei 150 km/h auch Schluss.
Ich hoffe das die Freundlichen was finden und er dann läuft.
Lass dir bei jedem Handschlag den die Werkstatt an dem Auto macht einen Auftrag rausschreiben.

----------

Dann würde ich mal die Garantie in Anspruch nehmen und mir einen kostenlosen Leihwagen geben lassen, bis es wieder funktioniert.

Bei Dacia hat mann kein Anrecht auf einen Leihwagen
 
Ja es sind keine Leihwagen im Moment da, sagte der Meister. Ich werde den bis Donnerstag Zeit geben, man kann ja mit mir reden ... aber dann Leihwagen bei, sollten sie es nicht auf die Reihe bekommen haben, muss er eben Panne anmelden oder was auch immer.

Vielleicht mal in ein anderes Autohaus und sich selbst "anwerben."

So ein Schxxxxe mache ich nicht mehr mit, das ist kontraproduktive Kundenverarxxxung!

Das Auto sollte in diesem Zustand stehen und nicht herumstottern. Man kann doch damit nicht noch Folgeschäden verursachen.

Bei Dacia anrufen, evtl. Kosten für Leihwagen (Fremdfirma)erstatten lassen.

----------

Bei Dacia hat mann kein Anrecht auf einen Leihwagen

Jedes "sauber" funktionierende Autohaus, wird sich die Beine herausreissen, um den Kunden nicht zu vergraulen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
ok das mit dem Auftrag ist wichtig? Durchschlag geben lassen?
 
.....

Bei Dacia hat mann kein Anrecht auf einen Leihwagen

Als bei unserem Lodgy nach drei Monaten die Klimaanlage den Dienst versagt erhielten wir sowohl für den Tag der "Ursachenfindung" als auch für den Tag an dem der dann bestellte Kompressor eingebaut wurde einen kostenlosen Kangoo von unsrem Freundlichen obwohl dies der erste Termin bei ihm war und wir das Fahrzeug dort auch nicht gekauft haben.
Scheinbar liegt der Leihwagen auch im Ermessen oder an der Lust des Händlers :-)
 
Mal abgesehen von der Garantie, die hier ja schön und gut ist: Es handelt sich hierbei offensichtlich um einen Mangel. In den ersten 6 Monaten ist davon auszugehen, dass dieser bereits bei Auslieferung bestand und somit ist es ein Gewährleistungsfall und kein Garantiefall!

Für mich klingt die Symptomatik aber auch nach Maderbiss im Zündkabel. So hatte ich es mal bei meinem alten 190er und auch bei meinem Lupo.

Wenn viel Gas gegeben wurde dann gings, bei niedrigen Touren aber Zündaussetzer und unrunder Lauf. Neue Kabel und Ruhe war. B)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.227
Beiträge
1.092.328
Mitglieder
75.853
Neuestes Mitglied
Harryman1971
Zurück