Helmut2
Mitglied Diamant
- Fahrzeug
- MCV1 1.5 dCi, 86 PS, Laura Kometen Grau metallic, 07 /2009
Man muß in jeder Hinsicht sehr diszipliniert laden,
All die Berechnungen basieren allerdings auf der Annahme, dass alle Fahrzeuggewichte stimmen.
Vollkommen richtig Thomas.
Man hat in dieser Fahrzeugkombination einen eingeschränkten Zuladungsspielraum beim Gespann, aber wer damit zurechtkommt und sein zul. Gespanngewicht einhält, der hat dann auch für seine Bedürfnisse eine maximal mögliche Wohnfläche.
Was den unnützen Ballast angeht, da kann ich ein Liedchen davon singen.
Obwohl man in zivilisierte Gefilde Südeuropas fährt und dort keinerlei Versorgungsengpässe herrschen, stehen irgendwann während ich den WW packe, 100kg der verschiedensten Lebensmittel und Getränke vor der Haustüre mit dem Befehlssatz:
"das brauchen wir auch noch"!

Hab ich dann endlich alles im WW untergebracht und ich denke ich habs endlich geschafft, macht man mich auf die beiden vollen Wäschekörbe aufmerksam, die sich zwischenzeitlich im Wohnzimmer angesammelt haben.
3 Spielesammlungen, die Nespressomaschine (normale Kaffeemasch. ist immer im WW), 5kg Knabberzeugs, kleinen Backofen aus der Küche, nochmal 2x Bettwäsche, sowie Handtücher und Geschirrtücher ohne Ende.
Dazu noch neben dem sowieso voll vorhandenen Koch- und Schüsselsortimenten nochmal einen Stapel Edelstahlschüsseln und die verschiedensten Küchenmesser, weil wir im Urlaub pro Woche garantiert 1x eine Hausschlachtung mit einer 150kg Sau durchführen.
Zusätzliche Putzeimer und 15 neu gekaufte, sowie 20 noch nicht fertig gelesene Frauenzeitschriften (Urlaub ist ja so langweilig), 0,2m³ Strickwolle, diverse Stickbilder ...... das alles wirft mich längst nicht mehr aus der Bahn.
Auch nicht, daß wir zusammen mit den 3 Standardbratpfannen aus dem WW, meistens insgesamt 5 bis 6 Stück dabeihaben, weil die aus dem Haus ja eine sooooo tolle Antihaftbeschichtung haben.

Eigentlich bräuchten wir hinter dem WW einen zweiten Lastenanhänger, denn wir sind das Aushängeschild der Negativbelader, die auch noch die letzte freie Ecke vollpfropfen und keine waagerechte Fläche auslassen, um sie nicht mit irgendwas vollzustellen.
Vor diesem Hintergrund weiß ich wieviel wirklich nötig ist und was man (Frau) am Ende des Urlaubes wieder ungenutzt ins Haus zurückträgt.
Zuletzt bearbeitet: