Spritverbrauch genau?

  • Ersteller Ersteller Loganero
  • Erstellt am Erstellt am
Ach so. Wird dann wohl mit der Einspritz Pumpe zusammenhängen.
Die muss ja genau definierte Kraftstoffmengen injizieren und dann nur noch die Impuls -dauer und -menge daraus berechnen ?!
 
Ohne abbremsen, ohne beschleunigen, ohne Gegenwind, ohne Steigung,ohne Ladung mit einem leichtem Fahrer, Leichtlaufreifen, alle Lager gut gefettet, optimaler Verbrennungstemperatur usw usw usw.

Das die BCs nicht den genauen Wert anzeigen sollte ja inzwischen Jeder wissen.

Es gibt also eigentlich keinen genauen Spritverbrauch--Ausser man berechnet den Verbrauch mit der Hand und in etwa über 10.000 km ( denn man Tankt ja auch nicht immer exakt bis zum gleichen Stand ) dann hat man einen halbwegs realistischen Wert.
Und selbst der wird bei jedem Fahrer etwas unterschiedlich ausfallen.
 
Durchflussmesser?

Der Verbrauch wird errechnet. Nicht gemessen. Vielleicht wird deshalb unter 30 km/h nichts angezeigt. Weil es nicht errechnet werden kann.

Bei meinem früheren Alhambra wurde so ab 2 km/h angezeigt,
darunter kam der Stundenverbrauch.

Die Verbrauchswerte dabei sind schockierend hoch

Hier 9,6 l/100 km für 9 km/h.

Immerhin bedeutet 9 km/h der Motor muß 11 Stunden laufen für 100 km,
leicht über Leerlaufdrehzahl.
 
nein, weil viele dann einen herzkasper bekommen würden:D

Wäre aber bei einigen ein recht heilsamer Lerneffekt.

Man stelle sich mal an eine "Beschleunigungsstrecke" ein Stück weit nach einer Kreuzung oder Ampelanlage an den Straßenrand.

Da hört man dann regelrecht, dass es fürwahr gar nicht so wenige - insbesondere Benziner-Fahrer - gibt, die offenbar etliche Sekunden "Bedenkzeit" brauchen, um endlich aus dem zweiten und auch dritten Gang hochzuschalten und zuvor ihre Kisten jeweils etliche Dutzend Meter sozusagen das hohe C singen lassen.

Bekämen diese dabei den Verbrauch dabei zu Gesicht ( wohl nicht selten über 20 l ) würde denen denn wohl auch einfallen, doch schon mal irgendwas von "beizeiten hochschalten" gehört zu haben....
 
Also beim Duster habe ich beim Beschleunigen Bergan schon mal Momentanverbraeuche von ueber 20 Liter.
Ist natuerlich hier im Bergischen auch etwas anders als im flachland.
 
Sagenhaft ! Erstaunlich, wozu der Bordcomputer dient. Da wird genüsslich über absolut sinnlose Parameter-Erkenntnisse debattiert. Entscheidend ist, was läuft in Summe zum Schluß in den Tank damit es weitergeht.
Dabei lässt sich diese Erkenntnis in Bezug auf 100km/Verbrauch nur "analog" genau ermitteln. Dazu ist hier schon viel geschrieben worden.
Mich interessiert überhaupt nicht, ob an einer Steigung im starken Gegenwind ein halber Liter mehr verbraucht wird.
Alle 5 Volltankungen in Liter zusammen addieren und durch die gefahrenen km teilen. Ergebnis X 100 und diese Erkenntnis sagt belastbar mehr aus als alle Schickimicki Teilaspekte, die ein Forum füllen aber sonst zu nichts nutze sind.
 
Alle 5 Volltankungen in Liter zusammen addieren und durch die gefahrenen km teilen. Ergebnis X 100 und diese Erkenntnis sagt belastbar mehr aus als alle Schickimicki Teilaspekte, die ein Forum füllen aber sonst zu nichts nutze sind.

Nunja, das ist aber auch eine Schwarz-Weißmalerei.

Unbrauchbar sind die Werte des Bordcomputer nun wirklich nicht.
Und z.B. für denjenigen, der sich ausrechnen will, was es ihn mehr kostet, wenn er flott vornehmlich auf der linken Spur auf der Autobahn unterwegs ist statt sich eher auf der rechten Spur aufzuhalten, durchaus gute Grundlage.

Wie denn die Antwort z.B. bei einer 500 km-Strecke aussieht, ob man lieber für 10 Euro mehr Sprit verdüst, oder einem das für den Zeitgewinn von z.B. einer dreiviertel Stunde dann doch zu happig ist, mag man dem geneigten Fahrer dann selbst überlassen.
 
Hi dokkerchen
Ich will niemanden davon abhalten das zu tun, was er gern tut. Nur sollte klar sein, BC Werte in Bezug auf Spritverbrauch sind Momentwerte und sagen absolut nichts über End-Resultate aus. Um aber ein Fazit ziehen zu können werden genau die benötigt. Die Hersteller werden den Teufel tun daran etwas zu ändern. Versuche verschiedenster Modelle und Hersteller ergaben Ernüchterndes. So gut wie alle BCs mogeln beim Verbrauch und geben zu günstige Werte an. (Außer John-Does BC, wenn ich mich nicht irre;))
Ob es Phsychologie ist....ich weiß es nicht aber auch in anderen Bereichen ist es ähnlich. Bei bestellten Waren wird der Versand nicht eingerechnet. Bei Kapitalgeschäften werden Aufgabeaufschläge nicht berücksichtigt oder (in der Vergangenheit) Inflationsverluste ausgeblendet. Oder ganz profane Ratengeschäfte, die viel teurer sind als Barkäufe...
Wahrscheinlich liegt es daran, der Mensch fühlt sich mit geschlossenen Augen einfach wohler....^_^
 
BC Werte in Bezug auf Spritverbrauch sind Momentwerte und sagen absolut nichts über End-Resultate aus.

Es mag ja sein, dass die absoluten Zahlen von BC's bisweilen signifikant von den "realen" abweichen. Für Relativvergleiche sind sie jedoch durch die Bank genau genug.

Zudem bietet der BC ja nicht nur den Momentanverbrauch über die letzten paar 100 m an. Schau mal in die Bedienungsanleitung.

Ein weiteres Szenario, in dem ein BC gute Dienste leistet, sind übrigens der Vergleich von mehreren alternativen Fahrtstrecken für regelmässig zurückzulegende Wege.

Ist man z.B. auf der täglich zu bewältigenden Strecke zur Arbeit wirklich mit der kürzeren, aber etwas "hakeliger" zu fahrenden Stecke günstiger unterwegs oder ist der vermeintliche "Umweg" nicht vielleicht doch günstiger ?

Für die Beantwortung solcher Fragen ist ein BC sehr wohl sehr gut geeignet. Und die Kenntnis der Antwort kann übers Jahr gerechnet durchaus mal einen dreistellligen Euro-Betrag in den Spritkosten ausmachen.

Mit reiner Tanke / km-Zähler -Rechnerei bekämst du da nie wirlich eine belastbare Aussage, es sei denn, du verkneifst dir jede andere Fahrt während mehrerer Testmonate.
 
Ich habe (noch) keinen BC, werde ihn aber garantiert als Anhaltspunkt beim ersten Fahren mit meinem Dokker benutzen um die verbrauchsintensiven Fahrsituationen 'zu lernen' . Ist ja ein Diesel (ich fahre jetzt noch einen Benziner).

Danach kann ich getrost drauf verzichten und versuchen dementsprechend zu fahren.

Überholen etc. mach ich weiterhin zügig so wie es auch sein muss um flüssiges Fahren zu praktizieren.

Das heißt nicht unbedingt Bleifuss aber manchmal eben schon.

Deshalb kriesch isch n Diesel. Da kann ich mal Gas geben ohne das d. BC 20L/100 anzeigt sondern nur 15 :D
 
Hi dokkerchen
Ich will niemanden davon abhalten das zu tun, was er gern tut. Nur sollte klar sein, BC Werte in Bezug auf Spritverbrauch sind Momentwerte und sagen absolut nichts über End-Resultate aus. Um aber ein Fazit ziehen zu können werden genau die benötigt. Die Hersteller werden den Teufel tun daran etwas zu ändern. Versuche verschiedenster Modelle und Hersteller ergaben Ernüchterndes. So gut wie alle BCs mogeln beim Verbrauch und geben zu günstige Werte an. (Außer John-Does BC, wenn ich mich nicht irre;))
Ob es Phsychologie ist....ich weiß es nicht aber auch in anderen Bereichen ist es ähnlich. Bei bestellten Waren wird der Versand nicht eingerechnet. Bei Kapitalgeschäften werden Aufgabeaufschläge nicht berücksichtigt oder (in der Vergangenheit) Inflationsverluste ausgeblendet. Oder ganz profane Ratengeschäfte, die viel teurer sind als Barkäufe...
Wahrscheinlich liegt es daran, der Mensch fühlt sich mit geschlossenen Augen einfach wohler....^_^
Ratenkaeufe sollten IMMER teurer sein aks Barkaeufe.
Ansonsten ist es entweder eine Mischkalkulation, bei der Bankzinsen und Gebuehren anteilig auf Barkaeufer und Ratenkaeufer verteilt werden oder noch ungerechter, im Grundpreis sind alle Kosten fuer Ratenkauf mit eingerechnet und der Barkaeufer wird von vorne bis hinten beschissen.
Wie sollten 0,0% Finanzierungen sonst zustande kommen.

Hat Dacia sowas schon gehabt?
 
nein, du irrst nicht.

allerdings interessiert mich das thema auch sehr, so dass ich recht genaue -5,79% durchschnittliche abweichung zum BC angeben kann.

Schön, das bestätigt zumindest einen Teilaspekt meiner Kritik, die Dinger sind Schätzeisen.
Gibt es denn überhaupt BCs, die in der Lage sind die eingefüllte Tank-Menge mit den gefahrenen km des Tachos allein zu verrechnen ? Oder ist da grundsätzlich das Taschenrechner-Prinzip nötig ? Also Werte händig eintippen und rechnen lassen ?
Ich hatte noch nie einen BC und kann mir vorstellen, dass sowas in Zeiten von Marsflügen und Kometenlandungen möglich sein sollte....:lol:
 
bestimmt könnte man einen BC so bauen, dass er dir auf kilometer genau die reichweite anzeigen könnte, oder auf 4 stellen nach dem komma den spritverbrauch.

aber wer will den bezahlen?
 
John Doe, ich bitte dich. Was soll ein solches Feature denn schon kosten? Ein Durchflusswächter im Tankstutzen wäre wohl das teuerste. Die Info des Tankwächters geht an den BC und wird mit den km vom Tacho verrechnet.
Ich wollte doch auf etwas ganz anderes hinaus. Ein solch sinnvolles Unterfangen ist doch alles andere als von den Herstellern gewünscht. Außer dem dir zu gönnenden Umstand, deines "besonderen" BCs, sind in der übrigend Welt die Bcs eher an die Prospektangaben der Hersteller angelehnt. Mein MCV Diesel 86PS ist recht sparsam. Aber nur deshalb, weil ich ihn ähnlich optimal bewege, wie der Hersteller den Wert ermittelte. Ich fahre sehr verhalten und vorausschauend. Manch ein PS-Junkie bekäme das Kotzen, wenn er einmal mit mir fahren würde. Aber so erreiche ich die Prospektverbräuche von etwa 5,2l auf 100km. (real ermittelt, mit Kuli und Mathe)
Ich fahre mit etwas Überdruck auf den Rädern und schleppe nicht unnötig Ballast mit mir rum. (Außer meinem eigenen Übergewicht...aber das ist eine andere Geschichte<_<)
Würden die BCs die realen Verbräuche anzeigen wäre die Hersteller oft genug in Erklärungsnot. Also werden die Dinger so eingestellt, dass der Fahrer zufrieden ist. In obigem Post habe ich ja dazu etwas geschrieben. Man fühlt sich halt gut, über gewisse Dinge nicht genau informiert zu sein.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.217
Beiträge
1.092.088
Mitglieder
75.844
Neuestes Mitglied
Dinehr
Zurück