T
Trabbi
Bitte nur Antworten zum 90 PS Diesel im Lodgy
Moin, Moin,
bin neu hier und wie mein Nickname zeigt Fahrer eines betagten Autos - auch wenn es kein Trabbi ist. Fahre zur Zeit einen 16 Jahre alten Benziner mit 2 Litern Hubraum und 130 PS, der sich trotz Autogas` super schaltfaul fahren lässt. 40 km/h - 5. Gang rein - sanft ans Gas - und dann gehts bis 200.
Leider droht demnächst die HU und so suche ich ein Neufahrzeug mit viel Platz, definitiv mit DIESEL und preislich im Rahmen. Der Lodgy wäre grds. eine gute Alternative. Zum Motor wird in Foren meist der 107-PSer empfohlen. Allerdings liest man auch öfter, dass die 90-PS-Variante dank nur 5 Gängen schaltfauler zu fahren sei. Die Höchstgeschwindigkeiten sind ja fast gleich und 200 Spitze leider mit beiden nicht drin.
Probefahren klappt leider nicht, da DACIA sich zwar sofort zurückmeldet, aber in meiner Nähe weder den kleinen noch den großen Diesel anbieten kann.
Daher interessieren mich nur Rückmeldung von Fahrern des Lodgy mit 90 PS.
1. Warum habt Ihr euch (abgesehen vom Preis) für den schwächeren Motor entschieden?
2. Wie seid Ihr damit zufrieden?
3. Habt Ihr einen Vergleich mit dem stärkeren Motor machen können, ggf. welchen?
4. Wie laut ist der kleine Diesel auf der Autobahn > 140, wenn man keinen 6. Gang zur Verfügung hat?
Viele Grüße aus Nds.
Trabbi adè
Moin, Moin,
bin neu hier und wie mein Nickname zeigt Fahrer eines betagten Autos - auch wenn es kein Trabbi ist. Fahre zur Zeit einen 16 Jahre alten Benziner mit 2 Litern Hubraum und 130 PS, der sich trotz Autogas` super schaltfaul fahren lässt. 40 km/h - 5. Gang rein - sanft ans Gas - und dann gehts bis 200.

Leider droht demnächst die HU und so suche ich ein Neufahrzeug mit viel Platz, definitiv mit DIESEL und preislich im Rahmen. Der Lodgy wäre grds. eine gute Alternative. Zum Motor wird in Foren meist der 107-PSer empfohlen. Allerdings liest man auch öfter, dass die 90-PS-Variante dank nur 5 Gängen schaltfauler zu fahren sei. Die Höchstgeschwindigkeiten sind ja fast gleich und 200 Spitze leider mit beiden nicht drin.
Probefahren klappt leider nicht, da DACIA sich zwar sofort zurückmeldet, aber in meiner Nähe weder den kleinen noch den großen Diesel anbieten kann.
Daher interessieren mich nur Rückmeldung von Fahrern des Lodgy mit 90 PS.
1. Warum habt Ihr euch (abgesehen vom Preis) für den schwächeren Motor entschieden?
2. Wie seid Ihr damit zufrieden?
3. Habt Ihr einen Vergleich mit dem stärkeren Motor machen können, ggf. welchen?
4. Wie laut ist der kleine Diesel auf der Autobahn > 140, wenn man keinen 6. Gang zur Verfügung hat?
Viele Grüße aus Nds.
Trabbi adè
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: