Bist du lebensmüde? Das gehört zum Zweikreis-Bremssystem und hat mit der Kupplung nichts zu tun!!! Ich kann dir nur dringend raten mit dem Auto umgehend eine Werkstatt aufzusuchen. Entweder sind die Bremsen völlig runter, oder ein Bremskreis ist undicht. Wenn ich dein Posting richtig interpretiere, hast du von der Fahrzeugtechnik keinen blassen Schimmer. Also tue dir und deiner Umwelt einen Riesengefallen und lass da Profis dran!
Wahrscheinlich hat dein Auto schon länger keine Werkstatt mehr gesehen, sonst hätten solche schwerwiegenden Mängel auffallen müssen!
Uli

Moment mal,
Das Auto war im Nov letzten Jahres beim Service und beim TÜV. Im September diesen Jahres sind wir in den Urlaub gefahren und ich habe vorher den Stand der Bremsflüssigkeit überprüft (genauso übrigens wie Öl, Kühlwasser und Reifendruck). Auf den letzen Kilometern der Urlaubsrückfahrt habe ich festgestellt dass die Kupplung weich wird. Dann zwei Kurzstrecken wo man kaum mehr kuppeln konnte und nun steht das Auto.
Und ja ich habe kaum Ahnung von Fahrzeugtechnik...
und ja ich werde einen Profi da ran lassen.
Aber ich möcht mich voher informieren, nicht dass die mir eine neue Kupplung einbauen für 1.000 € und dann wars eine Undichtigkeit im Bremssystrem.
Jetz nochmal zum Thema (Danke Texas):
Der Hydraulikschlauch zur Kupplung sitzt höher als der min-Stand für die Bremsanalge. Dadurch kann durch eine Undichtigkeit in der Kupplungshydraulik der Behälter nicht leer werden. Dann könnte aber die hintere Kammer auch nicht leer werden!?
Ich dachte der Behälter hätte zwei Kammern und die hintere wäre bei mir leer, wobei das schwierig zu sehen ist, weil man durch den Deckel nur vorne reinschaut und der Behälter so milchig ist, dass man kaum durchsieht.
Hat der Behälter nun überhaupt 2 Kammern? Oder korrespndieren die?
Na ja werde heute mal einen Termin bei der Werstatt ausmachen...
Danke und Grüße