Duster ein SUV?

Wenn es den Logan 2010 schon gegeben hätte wäre es vermutlich kein Duster geworden. Ist wirklich ein richtig schickes Auto geworden wenn er die für meinen Geschmack richtige Farbe hat. Da greift dann wieder die Daciapreisspirale. Schwarz kostet extra, in der Grundausstattung nicht möglich kostet extra usw. Da wäre ich schnell bei 12000 gewesen. Im AH stand ein Clio IV in schwarz mit nützlichen und unnützen Extras für 12500 als Tageszulassung die nützlichen Extras in den Logan wäre ich bei über 13000 gewesen. Optisch gefielen uns beide. Autokauf ist bei mir immer so ein schmaler Grad zwischen Bauch und Verstand.
 
Jo genau richtig formuliert ,Oger , wenns nur nach verstand gehen würde .....^_^ Bei uns kam nach dem Lodgy nur noch der Duster in frage ,zwar weniger Platz , als Gaser nicht wirklich unwirtschaftlicher als der Lodgy aber der Spassfaktor ist beim Duster definitv höher ...Verstand/Herz/Bauch = Duster ?!? :D:D:D
 
"Im AH stand ein Clio IV in schwarz mit nützlichen und unnützen Extras für 12500 als Tageszulassung"

- nur, daß der Clio IV Grandtour (wie schon der III) kein richtiger Kombi ist. Habe lange mit einem jungen gebrauchten Clio III GT geliebäugelt. Dann habe ich mir den (sprichwörtlichen) ersten IKEA-Einkauf damit vorgestellt. Da hat mich der Nutzwert des Wagens nur an meinen Ex-Renault 19 (Fließheck) erinnert, den es noch nicht als Kombi gab.

Nach fast 11 Jahren mit einem Mégane I GT (75 PS) bin ich froh, vom gleichen Hersteller einen Neu-Kombi mit so geringen Fixkosten zu kriegen.
 
Also...ich finde schon, dass der Duster ein Auto ist, das man mit 4x4 auch im Gelände prima nutzen kann. Bestimmt nicht gerade Rubicon-Trail-verdächtig, aber für Feldwege mit Traktorfahrrinne, Weldwege und nasse Wiesen auf jeden Fall. Und wer schon mal einen Suzuki Jimny gefahren hat wird mir zustimmen, dass in den Duster-Kofferraum bei ähnlichem Preis jede Menge mehr reingeht.

Mein Duster wird artgerecht gehalten, zieht Anhänger und kommt regelmäßig ins Gelände - einen Schäferhund lässt man ja auch nicht den ganzen Tag auf dem Sofa vergammeln! :D.

Das der MCV viiiieeel mehr Platz hat ist nicht zu bestreiten, aber zur echten eierlegenden Wollmilchsau fehlt ihm eben der Allrad.
 
- nur, daß der Clio IV Grandtour.
Ich habe ihn nicht mal als Grandtour. Wir suchten einfach einen Zweitwagen da ich ab Januar vermutlich wieder in den Schichtdienst gehe, aber sicher wieder öfter am WE arbeiten muß und meine Frau dann flexibler ist beim einkaufen, Kinder besuchen usw.
 
Per Definition ist der Duster ein SUV. Und wenn nicht, wär´s mir auch egal.

Fakt ist aber: Mein Duster ist ein "Sportgeräte-Transportierer":

c63f06387bdd36885fd4cfe19868c97a4caf8707.jpg
 
Hallo Nicole
Wenn Modellboote "Sportgeräte" sind dann ist meiner das Gleiche:D
Muss mal ein paar Bilder machen................
 
Sogar mein Fahrrad ist ein SUV, sobald ich mein Schachbrett im Rucksack habe... ;-)

Aber um euch zu versöhnen: ich empfinde den Duster zwar nicht als SUV, aber das ist kein Makel, im Gegenteil. Er hat von allen Datschen das mutigste Design, und besetzt damit eine nur spärlich belegte Markt-Nische.
 
Auch DAS war einer der Gründe, daß ich (wir) uns für grade dieses Auto entschieden haben! Ganz abgesehen mal von: Ordentlich Platz für überwiegend 2-Personen-Betrieb, genügend Raum für meine Boote, immer noch klein genug auch für die Innenstadt (zumindest in Wien) u.s.w.:D
ABER: bei den Mädels und den Autos siehst man eben immer erst das Äussere, der Charakter kommt erst DANACH zum Vorschein:lol:
 
Ich finde den Fred so schön... Das Fahrad ist nach Wikipedia aber erst ein SUV wenn Du zum Schachbrett auch Stollenpneus aufgezogen hast und bestenfalls sportliche Steckschutzbleche statt der Normalen hast. :)
Der Stepway ist nach Wikipedia 100% ein SUV. Die Möglichkeit Sport und Geräte ist da, die Optik stimmt und er hat 2 zentimeterchen mehr Bodenfreiheit. Ein technisch entscheidender Unterschied der es ausmacht. :huh: :lol: Marketing....
 
Der Duster ist ein Suff - der Stepway ist kein Suff, darauf lege ich großen Wert, denn ich will sowas nicht ....
 
Der Duster ist ein Suff - der Stepway ist kein Suff, darauf lege ich großen Wert, denn ich will sowas nicht ....

:lol: Pech gehabt, hättest den Sandero nehmen müssen der is nur Crossover weil er dem Stepway ähnlich sieht :lol:

Add: Duster 4x4 ist Vollsuff in Deinem Dialekt,:lol: Jetzt muss ich bald aufhören sonst ROFL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also:

Laut Statistik des KBA ist der Duster ein Geländewagen, der Sandero und der Stepway hingegen ein Kompaktwagen (d.h.Golf-Klasse).

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...tschland_nach_Segmenten_und_Modellreihen#SUVs

Der Clio als Basis des Sandero ist übrigens ein Kleinwagen.

Da alles hat wohl mit der Modellentwicklung und der einmal getroffenen Einstufung zu tun. Der Clio ist Nachfolger des R5, eines typischen Kleinwagens.
Der Sandero ist vom Logan abgeleitet, der als Stufenheck (und ganz besonders als MCV) schon Kompakt-Maße erreicht.
Der Stepway ist keine eigenständige Modellreihe, kann also nur als Sandero gesamt in der Statistik erscheinen. Ähnlich war seinerzeit z.B. der Golf CrossCountry mit AWD und höher gelegtem Fahrwerk als Golf eingestuft.

Beim Duster ist die Kategorisierung als SUV/Geländewagen also amtlich.
Beim Stepway werden objektiv die Kriterien eines kleinen SUV, erfüllt, AWD ist da nicht zwingend.

Bedingt geländetauglich ist er auch, d.h. ausgefahrene Feldwege und auch mal ein Ausritt auf eine Wiese und durch flache Gräben geht, ohne dass man Blut und Wasser schwitzt, ein frisch geackertes Feld oder tiefe Schlammpfützen gehen selbstverständlich weniger.
Aber wer braucht das schon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.269
Beiträge
1.093.230
Mitglieder
75.917
Neuestes Mitglied
Nico1984
Zurück