D3 fährt beim Anfahren im Rückwärtsgang erst vorwärts...

Wenn das Problem irgendwie mit nicht korrekt eingestellten Schaltseilen zu tun hätte, müsste es auch an anderen Stellen beim Anfahren passieren und nicht nur im Carport.
Das stimmt, ich parke sonst nur selten rückwärts aus.
Bei der Arbeit habe ich einen Parkplatz, in den ich vorwärts rein- und rausfahren kann.
Aber ich gehe nachher noch ne TK Pizza holen, beim Supermarkt sind Parkhäfen, da muss ich rückwärts raus und teste da
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Entschuldigt das ich pragmatisch denke. Aber hast Du mal andersherum eingeparkt, um zu sehen in welche Richtung er dann rollt?
Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.
Sollte die vorgeschlagene Nutzung der Feststellbremse (also automatisch lösen lassen) nicht helfen, teste ich das.
Danke!
 
Ich würde auch empfehlen am Abend auf einem leeren Parkplatz mal zu üben. Übung gehört bei Technik einfach dazu. Und wenn du herausgefunden hast woran es liegt, bitte hier posten. Interessiert mich auch.
 
@Sascha72 ,
die Idee hatte ich auch. Dem Zahnflankenversprung kann ich nicht folgen, da es keine 10-15 cm ausmacht.
Wenn er rückwärts einfährt und den Vorwärtsgang einlegt und ausmacht müsste er am nächsten Morgen keinen mm rückwärts fahren können (mechanisch gesehen).
 
Ich würde auch empfehlen am Abend auf einem leeren Parkplatz mal zu üben. Übung gehört bei Technik einfach dazu. Und wenn du herausgefunden hast woran es liegt, bitte hier posten. Interessiert mich auch.

Habe ich vorhin auf dem Parkplatz bei Rewe gemacht. Die dachte vermutlich, der dicke alte Mann im Duster ist schwachsinnig, aber irgendwas ist ja immer.
1x hatte ich das mit dem Vorwärtsrollen beim Versuch rückwärts aus dem Parkhafen zu ziehen, noch mit von Hand gelöster Feststellbremse.
Mit der automatisch gelösten Feststellbremse (also durch das einfach Losfahren) hatte ich es bei zehn Versuchen nicht mehr.
ich werde das jetzt eine Woche beobachten (dauerhaft mit der automatischen Lösung der Feststellbremse), danach berichte ich.

Danke für die ganzen Vorschläge!
 
Nehmt mir den Kommentar nicht so übel: diese Scheißhandbremse habe ich nicht. Und ich fahre überall an, wo ich weg will. Und wer nicht gelernt hat, mit Handbremse anzufahren, hat früher den Schein nicht geschafft. Nun diese elektrische Hilfe. Welche Leute haben das genehmigt? Genau die, die das nicht richtig konnten. So ist halt der Fortschritt, der Segen und Fluch gleichfalls ist. Danach kommt nur noch autonomes Fahren, wo man gar nicht mehr weiß, wo man eigentlich ist. Man hatte einen Tippfehler und steht in Blankenburg im Harz statt in Bad Blankenburg in Thüringen. Und genau das ist einem Monteur vor paar Jahren passiert, weil er unsere Firma nicht fand. Das ist dann der Fluch der Technik. Grüßle
 
Nehmt mir den Kommentar nicht so übel: diese Scheißhandbremse habe ich nicht. Und ich fahre überall an, wo ich weg will. Und wer nicht gelernt hat, mit Handbremse anzufahren, hat früher den Schein nicht geschafft. Nun diese elektrische Hilfe. Welche Leute haben das genehmigt? Genau die, die das nicht richtig konnten. So ist halt der Fortschritt, der Segen und Fluch gleichfalls ist. Danach kommt nur noch autonomes Fahren, wo man gar nicht mehr weiß, wo man eigentlich ist. Man hatte einen Tippfehler und steht in Blankenburg im Harz statt in Bad Blankenburg in Thüringen. Und genau das ist einem Monteur vor paar Jahren passiert, weil er unsere Firma nicht fand. Das ist dann der Fluch der Technik. Grüßle
Das ist völlig richtig, eine Handbremse wäre mir auch lieber gewesen.
Aber der D3 hat entweder das Technikpaket mit der elektronischen Feststellbremse und Scheibenbremsen vorne/hinten oder kommt ohne das Technikpaket, hat dann eine klassische Handbremse und dann vorne Scheiben und hinten eine Trommel.
Auf eine Trommel hatte ich keinen Bock

Ich fahre auch lieber mit der Handbremse am Berg an, ich bin alt und habe es gelernt. Haben wir hier in Berlin im Parkhaus oder in Steglitz in der Grunewaldstrasse geübt.
Und im Winter bei Glätte wird mir die Handbremse auch fehlen beim Abbiegen :)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.650
Beiträge
1.102.728
Mitglieder
76.469
Neuestes Mitglied
Jannes2309
Zurück