Probleme beim Anfahren

ElocinBoat

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Duster Mk3 1,2TCE 4x4 Expression
Hallo, wenn ich in meinem Duster aus dem Stand anfahre (1. gang) und von der kupplung gehe hab ich ein knacken/klopfen vom Bereich getriebe, wie wenn jemand vom Motorraum gegen die Spritzwand klopft. ABER ned immer, eher so 60% von allen anfahrten. Kennt das jemand auch?

Bin bereits mit wenig gas, sehr viel gas, 1100 umdrehungen bis hin zu 2000 umdrehungen angefahren, das klopfen tritt immer wieder auf
 
Ferndiagnose so gut wie unmöglich.
Kannst du nur hoffen dass hier jemand ist, der dieses Problem auch hat/hatte und dir etwas dazu erzählen kann.
Wird nicht leicht werden. ;)
 
4x4 Version?

Dann mal probieren im 2. Gang anzufahren.

Der 1. Gang, soll ja eine gewisse "Untersetzung" simulieren, sprich...viel Drehmoment, bei geringer Drehzahl.

Ich könnte jetzt nur mutmaßen, dass sich evtl. je nach Untergrundverhältnissen und Anfahrsituation auch kurz mal der Allrad zuschaltet. Kann dann schonmal zu solchen außergewöhnlichen Geräuschen kommen. ^^

Oder ggfls. mal den Drehknopf von "Auto" in "Eco" schalten. Dann sollte die Elektronik auch weniger mit Zuschalten des Allrads reagieren und es etwas ruhiger im Auto werden. :teacher:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
2. gang anfahren geht schon ist halt ungewöhnlich, kann ja ned sein dass man von den Kunden erwartet immer im 2. anzufahren

Man geht ja instinktiv in die 1.
 
Ja....da gebe ich meinem Gegenüber wohl recht.

Aber der 1. Gang soll halt bei den Allradmodellen halt kurz übersetzt sein. Und das dies bei Standard anfahren auf Aspahlt nen kleinen Ruck gibt, ist halt leider so ein bisschen Eigenart beim Duster. Deswegen stand auch eine Zeit lang in den BAs drin, dass man die 4x4 Modelle bitte im 2.Gang anfährt, da dieser für außerhalb vom Gelände zu kurz übersetzt ist. ;-)

Ich könnte jetzt mal einen anderen Tipp geben (soll man an sich nicht machen...aber zum einmaligen testen, ob es das selbe Geräusch ist...wird den Wagen nicht umbringen): Drehschalter für Allrad auf LOCK...mal langsam anfahren ohne Gas geben...und dann Kupplung ohne Gas geben mal zügiger kommen lassen.

Sollte hier ein "Klopfähnliches" Geräusch auftreten...Herzlichen Glückwunsch....funktionierende Allradkupplung. ;-)

Das liegt auch so nen bisschen an dem einfachen Allradstrangkonzept. :exclaim:


Aber zu 100% mit Sicherheit sagen, dass es davon herrührt, kann ich auch nicht sagen. :blink:
 
Im zweitem Gang anzufahren ist reine Gewöhnungssache aber dafür deutlich komfortabler beim 4x4. Zumindest bei normalen Straßenverhältnissen.
Die von dir beschriebenen Geräusche hab ich nicht gehört, wobei der 3 Zylinder sowieso eigenartig klingt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.117
Beiträge
1.112.586
Mitglieder
77.199
Neuestes Mitglied
skipperfritze
Zurück