Lodgy Camper Dacia Lodgy Zweitausbau auch für den Aufenthalt drinnen

chaimantas

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Lodgy 1.5 dCi blue 115
Baujahr
2021
Da hauptsächlich Ausbauten vom Dacia Dokker im Internet kursieren wollte ich den Ausbau eines Dacia LODGY in Angriff nehmen. Im Internet fand ich dann einen A... Mein Dacia Lpdgy Stepway wird nicht mehr produziert doch die Idee kann auch im neuen Dacia Jogger umgesetzt werden.

Für den Ausbau des Campers wurde hauptsächlich Kiefer Multiplex (15mm, 10mm, 6mm), Pappel nur für den Lattenrost (15mm) und für die Küchenplatte eine Eicheplatte (20mm) verwendet. Es wurden ausschließlich Edelstahverbinder in Form von Schrauben, Scharnieren, Klavierbänder, Winkel, Plattenverbinder und Auszüge für Schubladen eingesetzt. Der Aufbau war aufwendig, v.a. im Verlauf des Prozesses kamen einige unverhergesehene Herausforderungen die noch zulösen waren und auch Anpassungen.
Im Anschluss kommen noch eine Powerstation mit Solar und wahrscheinlich noch eine Standheizung dazu. Diese sind allerdings noch in Planung.

YouTube Video

Zur besseren Vorstellung anklicken1665765635340.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_20220212_171233.jpg
    IMG_20220212_171233.jpg
    149,5 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_20220212_171241.jpg
    IMG_20220212_171241.jpg
    168 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_20220212_171324.jpg
    IMG_20220212_171324.jpg
    146,7 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_20220215_160633.jpg
    IMG_20220215_160633.jpg
    166,4 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_20220224_160623.jpg
    IMG_20220224_160623.jpg
    219,6 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_20220224_161010.jpg
    IMG_20220224_161010.jpg
    180,9 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_20220228_201009.jpg
    IMG_20220228_201009.jpg
    153,5 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_20220304_174504.jpg
    IMG_20220304_174504.jpg
    152,4 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_20220305_151240.jpg
    IMG_20220305_151240.jpg
    180,4 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_20220305_192324.jpg
    IMG_20220305_192324.jpg
    143,9 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_20220307_082025.jpg
    IMG_20220307_082025.jpg
    142,3 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_20220325_104421.jpg
    IMG_20220325_104421.jpg
    239,6 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_20220325_104800.jpg
    IMG_20220325_104800.jpg
    367,9 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_20220330_132123.jpg
    IMG_20220330_132123.jpg
    231,7 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_20220406_195403.jpg
    IMG_20220406_195403.jpg
    138,8 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_20220407_202538.jpg
    IMG_20220407_202538.jpg
    117,5 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_20220413_104628.jpg
    IMG_20220413_104628.jpg
    200,8 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_20220426_113318.jpg
    IMG_20220426_113318.jpg
    208,9 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_20220514_114227.jpg
    IMG_20220514_114227.jpg
    233,7 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_20220514_114403.jpg
    IMG_20220514_114403.jpg
    308,3 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_20220514_115616.jpg
    IMG_20220514_115616.jpg
    348,6 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_20220514_115806.jpg
    IMG_20220514_115806.jpg
    265,4 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_20220611_173826.jpg
    IMG_20220611_173826.jpg
    315,6 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_20220611_174223.jpg
    IMG_20220611_174223.jpg
    125,1 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_20220715_171440.jpg
    IMG_20220715_171440.jpg
    183,1 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_20220715_171732.jpg
    IMG_20220715_171732.jpg
    187,6 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_20220715_172608.jpg
    IMG_20220715_172608.jpg
    162,5 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_20220715_172829.jpg
    IMG_20220715_172829.jpg
    82,8 KB · Aufrufe: 120
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Gebt mir bitte eine Rückmeldung wie ihr den Ausbau findet, was man hätte besser machen können und was man noch machen könnte um es zu vollenden. Danke
 
Ich finde den Ausbau echt schön, sowohl vom Konzept als auch von der handwerklichen Ausführung!

Toll finde ich auch dass die Liegefläche über die ganze Breite geht wahlweise.

Wie belüftest du nachts, vor allem bei Regen?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Dies passiert über den Climair Wind- und Regenschutz der an allen 4 Fenstern angebracht ist. Man kann somit die Fenster einen Spalt breit offen lassen. Ich hatte diese schon bei meinem Vorgängermodell verwendet. Die sind richtig gut.
 
Saubere Arbeit! :)

Frage:
Wie hoch ist denn deine Sitzhöhe?
Vor allem im hinteren Fahrzeugbereich.

Ich habe meinen Sitzplatz direkt hinter dem Fahrersitzz.
Und selbst da hätte ich gerne noch ein paar Zentimeter mehr Platz nach oben.

Durch das nach hinten schräg abfallende Dach wäre mir der hintere Bereich zum sitzen viel zu niedrig.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Saubere Arbeit! :)

Frage:
Wie hoch ist denn deine Sitzhöhe?
Vor allem im hinteren Fahrzeugbereich.

Ich habe meinen Sitzplatz direkt hinter dem Fahrersitzz.
Und selbst da hätte ich gerne noch ein paar Zentimeter mehr Platz nach oben.

Durch das nach hinten schräg abfallende Dach wäre mir der hintere Bereich zum sitzen viel zu niedrig.
Der Dacia Lodgy ist ja leider nicht so hoch wie der Dokker, trotzdem ist hier einiges möglich. Meine Frau ist nicht so groß wie ich, deshalb sitzt si eher hinten als vorne. Aber mich stört es nicht hinten platz zu nehmen. Der Holzausbau hat mit dem Lattenrost eine Höhe von 265mm mit der Matratze komme ich ungefähr auf 330mm und weniger weil sie sich bei Belastung komprimiert. Die meiste Zeit sind wir im Außenbereich, die Küche ist eher für Schlechtwetter gedacht. Wir suchen noch nach einer Lösung für ein Hubdach, doch leider war unsere Suche bisher erfolglos. Wir haben schon bei Stefan Ilg, Cargo Clips nachgefragt, doch dieser meint dass es schwierig wird für so ein Auto ein Hubdach anzufertigen.
 
Mh, sehr guter Ausbau. Ich bin gerade am neu konzipieren.

Kannst Du mir näheres über Deine Vorhänge sagen? Wie montiert? Gekauft oder selbst genäht?

Ich plane drin sitzen obwohl die 2te Sitzreihen drin bleibt.
Bisher hatte ich nur die Möglichkeit zum liegen. Bis jetzt bin ich da mit Eurokisten gut bedient. Aber hübsch ist anders.

Danke

André.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Hallo mein erster Ausbau war eine Campingbox im hinteren Bereich. Rücksitzbank blieb erhalten.
Bezüglich dem Vorhang, der ist auf eine Alustange aufgezogen, selbst genäht. Die hinteren Fenster sind mit dem gleichen Stoff gemacht und an die Fenster angepasst.
Fotos als Idee für einen Ausbau mit Rücksitzbank. Fensterabdeckung.
Falls noch Fragen sind einfach melden.
 

Anhänge

  • IMG_20190319_120731.jpg
    IMG_20190319_120731.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20190412_172737.jpg
    IMG_20190412_172737.jpg
    114,7 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20190413_174749.jpg
    IMG_20190413_174749.jpg
    156 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20190419_173031.jpg
    IMG_20190419_173031.jpg
    113,7 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20190424_121213.jpg
    IMG_20190424_121213.jpg
    131,2 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_20190501_101239.jpg
    IMG_20190501_101239.jpg
    240 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_20220514_115522.jpg
    IMG_20220514_115522.jpg
    285,3 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20220514_115535.jpg
    IMG_20220514_115535.jpg
    218,4 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20220514_115545.jpg
    IMG_20220514_115545.jpg
    165,7 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Hi your extension is very smart enhancing the one from Rene Kreher for Dokker. How clever the bed for one or fo two!
I have a Lodgy and a camping box and now I am willing to change for an interior kitchen.
I just found your project and it is perfect for my needs .
Could you share the measures for the 3 pieces of furniture ?
Enjoy your day,
Brigitte (France)
 
Hallo,
eure Erweiterung ist sehr intelligent und verbessert die von Rene Kreher für Dokker. Wie clever das Bett für eine oder zwei Personen! Ich habe einen Lodgy und eine Campingbox und möchte nun auf eine Innenküche umsteigen. Ich habe gerade euer Projekt entdeckt und es ist perfekt für meine Bedürfnisse. Könntet ihr die Maße für die 3 Möbelstücke teilen?
Einen schönen Tag, Brigitte (Frankreich)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hallo,
eure Erweiterung ist sehr intelligent und verbessert die von Rene Kreher für Dokker. Wie clever das Bett für eine oder zwei Personen! Ich habe einen Lodgy und eine Campingbox und möchte nun auf eine Innenküche umsteigen. Ich habe gerade euer Projekt entdeckt und es ist perfekt für meine Bedürfnisse. Könntet ihr die Maße für die 3 Möbelstücke teilen? Einen schönen Tag, Brigitte (Frankreich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind die ungefähren Maße meines Ausbaus zum Wohnmobil, ich würde jetzt im Nachhinein die Küche etwas niedriger machen, damit man beim Einsteigen ins obere Bett mehr Platz zur Verfügung hat, wenn man einen Kanister etwas kleiner wählt wird sich dies gut augehen. Ich habe die Maße nachträglich etwas korrigiert weil die obere Betteinheit durch die Posterung etwas zu hoch gewesen wäre. Min mit der Situation aber sehr zufrieden für ein Auto in der Größenordnung. Mein letztes Projekt war die Fertifstellung meines Dachträgers mit Dachzelt, zwei Frontrunner Boxen, einem 10l Dieselkanister und Platz für 2 Sandboards. Dadurch ist noch Stauraum und eine Möglichkeit entstanden den Schlaf mit einer Schönen Aussicht zu genießen. Dazu war es nötig U-Ptofile auf das Reling zu schrauben um darauf ein Dachrack zu montieren. Es gibt leider nichts am Markt was gepasst hätte. Als drittes Pojekt kam noch Unterflur die Montage einer Autotherm Diesel Standheizung, die ich letztes Jahr eingebaut habe. Diese möchte ich nicht mehr missen, hat mir schon viele warme Nächte beschert.
 

Anhänge

  • IMG_20220116_143048.jpg
    IMG_20220116_143048.jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_20220214_123859_edit_206229708565406.jpg
    IMG_20220214_123859_edit_206229708565406.jpg
    80,5 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20220214_124304.jpg
    IMG_20220214_124304.jpg
    101,1 KB · Aufrufe: 34
  • original_4c19c8bd-0d93-4b03-912c-b09b0d06a95c_IMG_20220226_115947.jpg
    original_4c19c8bd-0d93-4b03-912c-b09b0d06a95c_IMG_20220226_115947.jpg
    67,6 KB · Aufrufe: 38
  • original_6d9e8d34-658d-44e4-aef1-08b330528e86_IMG_20220226_182409.jpg
    original_6d9e8d34-658d-44e4-aef1-08b330528e86_IMG_20220226_182409.jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20240119_154125.jpg
    IMG_20240119_154125.jpg
    213,1 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_20240325_104005.jpg
    IMG_20240325_104005.jpg
    225,8 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20240328_143029.jpg
    IMG_20240328_143029.jpg
    157,4 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20240330_164325.jpg
    IMG_20240330_164325.jpg
    188 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20240331_103928.jpg
    IMG_20240331_103928.jpg
    324,2 KB · Aufrufe: 29
  • IMG-20240328-WA0006.jpg
    IMG-20240328-WA0006.jpg
    255,4 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20230730_162836.jpg
    IMG_20230730_162836.jpg
    287,5 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20230811_112348.jpg
    IMG_20230811_112348.jpg
    329 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20230813_133750.jpg
    IMG_20230813_133750.jpg
    184,4 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20231014_124718.jpg
    IMG_20231014_124718.jpg
    267,3 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20231014_124725.jpg
    IMG_20231014_124725.jpg
    309,5 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20231014_124758.jpg
    IMG_20231014_124758.jpg
    158,3 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Um eine Bodenplatte zu installieren, schaffe ich es nicht, die Verankerungsschrauben meines Dacia Lodgy zu lösen. Ich habe den passenden Schraubendreheraufsatz, aber ich kann sie weder von Hand noch mit einem Elektroschrauber lösen. Haben Sie einen Rat für mich?

Danke für jede Hilfe1000022295.jpg1000022296.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Bit in den Schraubenkopf stecken und mit einem Hammer leicht mehrmals drauf hauen ggf. Rostlöser oder Krichöl vorher noch drauf sprühen und etwas einwirken lassen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.091
Beiträge
1.089.453
Mitglieder
75.655
Neuestes Mitglied
Massinger12
Zurück