Wischerblätter- Auswahl

Also wären meine definitiv zu kurz? Auch wenn sie für K.S. ausgeschrieben sind, aber die Länge nur 500 bzw.450 beträgt?

Danke übrigens:)
 
Wischer

Also mein MCV trägt jetzt schon seit einem halben Jahr die Wischerblätter des Renault 19 (Marke: Valeo). Die passen 1. exakt und 2. machen sie nicht mehr diese nervigen Quietschgeräusche wie die Original-Wischer. Mein AH hat mir die 19er Blätter empfohlen da sie schon von mehreren anderen Wischer geplagten Dacia Fahrern probiert worden sind. :rolleyes:
 
ich hbe am samstag flachbalkenwischer montiert und muß sagen die liegen perfekt an quietschen nicht und wischen besser als die originalen :lol:
 
@fischle was für wischer hast du dir denn montiert
 
billige vom aldi ( was heißt billig 24 euro pro paar ) habe die gekauft wo auf den peugeot 306 break passen 530 x 500 glaub ich ich mess morgen mal nach und mach ein bild
 
aja danke schonmal.hast du den alten Adapter verwendet
 
da waren neue dabei
die sind eingebaut da wird der wischerarm reingesteckt und dann eine abdeckung drauf
 
AeroTwin A 551 S

Das Thema Scheibenwischer ist ja schon oft genug behandelt worden. Ich habe mir auch diverse Wischer angesehen, war aber nie so richtig überzeugt.

Ich habe mir nun die Bosch AeroTwin A 551 S gekauft, die sind 550 / 500 mm lang und passen absolut genau. Ist nur eine kleine Lücke zwischen den Wischern und man braucht keinen anderen Adapter, die passen so aus der Verpackung.

Der Vorteil der Wischer: wenn das Gummi verschlissen ist kauft Mann/Frau einfach neue Gummilippen für ein paar Euro.

Dacia steht nicht drauf, muß es ja auch nicht unbedingt. :lol:

LG Jürgen
 
Habe mir letzte Woche nach fast zwei Jahren Dienst ein Satz neue gegönnt.
Vorher Bosch 550mm einfach Standard,waren einwandfrei.
Nun das Experiment:
Kaufland 3,99€ Standard mit 560 + 510 mm.Wischergebnis=gut Geräusche=keine
Also klappt auch. :)
20 € gespart (vielleicht) jetzt muss man sehen wie lange die halten.
 
Ich habe heute

im Gewerbegebiet (Sanay) den Zubehörhändler meines Vertrauens aufgesucht. Ruck zuck habe ich ein paar neue Wischerblätter montiert bekommen (55/50 cm). Kostenpunkt ca. 12,00 €. Nur dem Monteur musste ich zeigen, welcher Wischer wo hin kam. Probe wischen und keine Schlieren. Was will man mehr. Marke = ? Aber die "Nasenbildung" gibt es leider immer noch.

Mit viel Durchblick
Grüße aus der Türkei

Datschiatr
 
Ich habe mir heute die Bosch A503 irgendwas Aerotwin gekauft, nachdem ich beim Händler war und für meine defekten Originalwischer neue bekommen habe. die waren zwar sauber verarbeitet, haben aber dennoch Schlieren gezogen :o

Also knapp 40 EUR investiert - und es hat sich gelohnt. Die "Nase" stört mich nicht. Habe übrigens auch bei meinen vorherigen Autos immer Bosch-Blätter gekauft und hatte nie Probleme, weder mit der Leistung noch mit der Haltbarkeit.
 
Hallo,

habe noch die Bosch Twin 608S (600/550) auf meinem MCV. Soeben haben es mir die Bosch Twin 899S (550/550) angetan.
Dürften dann hoffentlich auch passen...

LG
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe mir vor einiger Zeit die Bosch 608S geleistet.

Die Fahrerseite rattert bei feuchter Scheibe (z.B. Nieselregen) in der Auf-Bewegung genauso wie die Originalwischer. :angry:

Wenn es richtig regnet ist es OK.

Muss ich wohl mal den Wischerarm etwas verbiegen, oder wie? :mellow:

Hatte das sonst noch jemand? Wie habt ihr das Rattern abgestellt?
 
bei mir ratterts auch.
ich dachte schon es liegt an den wischerblättern aus rumänien.
würde mich auch interessieren wie ihr das gelöst habt.
MfG
Jürgen:)
 
hy,
habe meine mcv seit mai, und die scheibenwischer haben eigentlich nie richtig "ruhig" verhalten.
habe irgendwo was gehört mit haarspray. werde mal ne rund recherchieren
toi toi toi, eric
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.118
Beiträge
1.089.928
Mitglieder
75.681
Neuestes Mitglied
Max.
Zurück