Inspektions/Wartungskosten

Wie quer subventioniert?

Bei meinem Wartungsvertrag ist alles drin (ist das nicht immer so?), habe noch nie was extra gezahlt (außer natürlich Verschleißteile).

Gruß
Michael
 
In der Schweiz gibt es verschiedene Wartungsverträge. Nur im sehr teuren Premiumpaket ist alles enthalten. Im preislich moderateren Medium-Paket sind Flüssigkeiten und Verbrauchsartikel (z.B. Scheibenwischerblätter und Glühlampen) nicht inkludiert.

Und in diesem Fall werden die tiefen Vergütungen welche eine Werkstätte für den Service von Dacia erhält halt über entsprechend teure Flüssigkeiten und Verbrauchsartikel aufgebessert.
 
Tach

Ist heute keine Inspektion und Wartung gewesen aber den Reifenwechsel stand an.Zeit ist rar bei mir und dieses hat mit beim Dacia Haus 34,xx€ gekostet.Hat 10 min gedauert und mein Windabweiser der bissel geklappt hat wurde auch noch fix wieder befestigt.

Grüße
Brashi
 
Bei einem vorhandenen Wartungsvertrag werden einige Arbeiten einfach nicht erledigt
Du darfst das alles nicht so eng sehen....
Vergesse nie daß ich mal bei meinem Citroen bei einer Werkstattkette einen Ölwechsel machen lies. Der Mechaniker kam nach Erledigung mit einem Zettel auf dem alle Zusatzkontrollen aufgeführt und abgehakt waren. Unter anderem auch der Bremsflüssigkeitsstand. War nur dumm daß der Citroen wegen der Zentralhydraulik überhaupt keinen Bremsflüssigkeitsbehälter hatte...
Es steht zu vermuten daß ähnliche, nicht nachvollziehbare Kontrollen, woanders manchmal auch nur abgehakt werden.
 
Es steht zu vermuten daß ähnliche, nicht nachvollziehbare Kontrollen, woanders manchmal auch nur abgehakt werden.
Das kann man schlecht, oder gar nicht beweisen. Aber den Eindruck hatte ich bei meinem Dokker auch, als ich nach Ende des Wartungsvertrages mal den Innenraumfilter wechseln wollte. Da kam mir eine Handvoll Birkensamen entgegen und das sah überhaupt nicht nach der Filterung eines Jahres aus, eher nach 4 Jahren.
 
Völlig normal, hatte schon mehrfach Gebrauchtwagen mit vollem Scheckheft vom Markenhändler und beide Luftfilter waren Pappmaché und wahrscheinlich noch die ersten.
Fahrertür auf, Beifahrertür auf "Durchsicht" abhaken.
Ob wenigstens das Öl gewechselt wurde und nicht nur ein neuer Ölzettel reingehängt und aufgefüllt? Hoffentlich
 
Hätte ich auch mal als ich dann fragte warum auf dem Luftfilter immer noch meine Initialen die ich darauf geschrieben hatte stehen war die Durchsicht umsonst im wahrsten Sinne des Wortes
 
Hat hier schon jemand die 60.000 erreicht und kann mir sagen wie teuer der Service war (inkl. LPG).
 
@LANDVOGT
Willst du nicht wissen......
Inkl. der "Diamond Edition Iridium" Zündkerzen schlappe 800€.
 
Ich hatte gestern mit dem 110PS Benzin Jogger die A&B Wartung,
nach 1 Jahr und 16.000 Km.
Mit Öl, Ölfilter, Luftfilter und Innenraumfilter war ich 500 Ocken los.
Wartungsheft habe ich nicht weil EU-Import,
aber auf der Rechnung ist die A&B Wartung gelistet,
und ein Blatt mit den durchgeführten Arbeiten und Bremswerten gab es auch dazu.
Als Extra habe ich den Reserverad-Korb montieren lassen für 30€,
und die Schließkarte bekam eine neue Batterie für 5€.
Die Scheibenwasch-Pumpe wurde gereinigt, (bis) jetzt sprüht es wieder vorn & hinten,
Reinigungs-Flüssigkeit wurde keine berechnet.
Ich wurde gefragt, ob ich die Wischer vorn tauschen lassen wollte,
aber für 62€ kauf ich mir die selber ( billiger ) und steck sie drauf.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.656
Beiträge
1.102.929
Mitglieder
76.481
Neuestes Mitglied
ili
Zurück