welchen Motor nehmen

warum denn einen gebrauchten gurken-mpi mit zahnriemen nehmen?
da macht der sce deutlich mehr sinn, da hier kein zahnriemen gewechselt werden muss.

diesel macht ebenso wenig sinn, da aich bei den vielen kurzstrecken der DPF nicht freibrennen kann.
 
@John-Doe1111: An den DPF hatte ich auch gedacht.Wenn 8 km die längste Fahrstrecke ist wird die Regeneration immer abgebrochen werden und nie fertig.
Nach ein paar Mal heißt das dann Werkstatt=teuer.:huh:

Die Empfehlung für den MPI deshalb weil er ein alter Bekannter,aus diversen Dacia Modellen ist,sehr robust und der Wartungsaufwand recht gering und damit günstig ist.;)

Ob der SCE was taugt wird man erst in 2-3 Jahren sagen können,Texas hatte jedenfalls schon irgendwo bebildert beschrieben wie hoch allein der Wartungsaufwand ist die Zündkerzen zu wechseln (Ansaugbrücke ausbauen,damit Dichtungen wechseln usw.)

Klingt nach sehr verbautem Motorraum,da dann eher Finger weg,und die paar PS mehr in die Tonne drücken.;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #18
Media Nav ist schon drin,brauch ich aber nicht soll nen DAB+ rein

soll nen Mitarbeiter Wagen gewesen sein ...
 
... Nav ist schon drin,brauch ich aber nicht soll nen DAB+ rein

soll nen Mitarbeiter Wagen gewesen sein ...
Da Du sicherlich nicht nur ausschließlich die 8-km-Strecken fährst, würde ich an Deiner Stelle den Celebration nehmen.

Ist doch grandios, ein Auto zu kaufen, auf dass man nicht ein halbes Jahr warten muss.
 
zündkerzen kann man auch selber wechseln, wenn man sich das passende werkzeug dafür kauft, auch wenn es etwas aufwändiger ist (motorradfahrer wissen da bescheid:D).

beim zahnriemen sieht das schon anders aus.


wer sich bei fahrstrecken von 8km einen diesel mit DPF kauft, der ist einfach nur blöd.

die regeneration beginnt ja nicht sofort nach dem motorstart, da reichen 8km einfach nicht aus.
 
Naja,Zündkerzen wechseln ist normal kein großes Ding,hatte ich am MPI auch selbst gemacht nach Ablauf der Gebrauchtwagengarantie.
Aber mit Ansaugbrücke abnehmen usw. ist schon was Anderes,das muß ja jedesmal auch wieder richtig abdichten.Den Dichtsatz braucht man jedenfalls immer neu was den Preis eines eig. einfachen Zündkerzenwechsels unnötig hoch treibt.

Und zumindest bei den tce hier im Forum (beide sowohl 0.9 wie auch 1.2) gab es schon mehrere Fälle wo schon in der Garantiezeit etwas am Kettentrieb defekt war,teilweise waren Austauschmotoren fällig.:huh:

Renault und Kette,fahre zwar selbst im Moment auch einen tce,aber mein Vertrauen ist da unter Null.Nochmal würde ich keinen Renault Kettenmotor kaufen...;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #22
Hab jetzt eine Golf Plus 1.6 TDI mit DPF wo dauernd die Lampe leuchtet.Vorher nen 2.0 TDI wo Sie nie anging ...
 
Jahreswagen

Hallo,
der Jahreswagen hat €5? Bedenklich!
 
ab wieviel Km wäre ein Diesel ok. Das mit der Motorfrage stelle ich mir auch die ganze Zeit. Sce mit LPG oder doch lieber den Diesel der einfach Spaß macht. Mit einem Lodgy 90 Ps Diesel Leihwagen hatte ich ca 1800 km meine Freude. Soviel Kraft und Ruhe.
Arbeitsweg ist lächerlich kurz bei meiner Frau aber die Km die wegen drumherum dazu kommen sind manchmal viel.
Irgendwann kommt die Zeit das die Schwiegereltern ca 500 km entfernt öfter besucht werden weil die auch Älter werden. Da wäre ein Diesel besser und LPG dann doch nicht so richtig.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #26
stimmt der könnte Euro 5 haben ! Mal sehen was hier noch so geschrieben wird.So nen Turbo ist schon nicht schlecht aber bei den Kilometern ...
 
Turbomotor

Dem Turbo ist eine Kurzstrecke ziemlich egal. ich habe jahrelang einen 2,5l Turbodiesel ~10 km Arbeitsweg gefahren. Bei den neuen Dieseln kann der DPF Probleme machen, bei Kurzstrecken. Benziner haben (noch) keinen Partikelfilter
 
stimmt der könnte Euro 5 haben ! Mal sehen was hier noch so geschrieben wird.So nen Turbo ist schon nicht schlecht aber bei den Kilometern ...
Euro 5 wäre für mich ein Ausschluss-Kriterium. Ab Zulassung 1.9.2015 gab es Euro 5 nur noch mit Ausnahmegenehmigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #29
der dci scheint Euro 6 zu haben.EZ 07/2015.Ausstattung

Fahrer-Beifahrerairbag, Seitenairbags vorn, ABS, ASR, EBV, ESP, Bordcomputer, Einparkhilfe hinten, Media-Nav Evolution,mit Touchscreen-Farbdisplay, Isofix-Kindersitzaufnahmen, Tempomat, Tagfahrlicht,
Bordcompter, Rücksitzbank geteilt klappbar, Start-Stop-Anlage, Reifendruckkontrollsystem, Nebelschein-
Werfer, Heckflügeltüren, Klimaanlage, LM-Felgen,
Fahrersitz und Lenkrad höhenverstellbar, Schiebetür
Rechts und Links mit Ausstellfenster, Metallic-Lackierung

aber der Preis...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #30
und das Medi Nav Evolution kann das DAB+ ?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.510
Beiträge
1.027.773
Mitglieder
71.353
Neuestes Mitglied
cgaadt
Zurück