Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo zusammen .... ich habe seit etlichen Wochen das Problem mit meinem Duster, daß sich hinter dem Fahrersitz Wasser auf dem Boden sammelt. Laut Mechaniker dringt das Wasser an der Schnittstelle Fenster/Türe (hinten links) ein, allerdings ein normaler Vorgang. Denn das Wasser kann innerhalb durch und unten an der Türe wieder auslaufen. Wenn allerdings der Wasserdruck zu stark wird (extremer Regen), dann bildet sich derart viel Wasser, daß es sich den Weg innerhalb der Türe durch die schlechte Abdichtung in den Innenraum sucht. Kennt jemand von Euch das gleiche Problem? Über Feedback würde ich mich sehr freuen![]()
Öhm da wurde ich falsch verstanden,,,,grins Besser ich hab mich falsch ausgedrückt,,,schäm
Die Abflüsse an der Türunterseite könnten verstopft sein, das Wasser staut sich bis zur Lautsprecherunterkante und drückt dann dort herraus. Wenn man den Bereich der Wassertropfen auf den Bildern so sieht, ist es genau unter dem Lautsprecher.
*
Hallo, ich habe im vergangenen Jahr genau das gleiche Problem gehabt. Zuerst habe ich mir beim Aldi 2 Pakete Papierküchenrollen gekauft, die Fußmatte entfernt und die Küchenrollen gleichmäßig im Fußraum verteilt. In der Werkstatt wurde dann festgestellt, dass beim nachträglichen Einbau der hinteren Lautsprecher, die Türverkleidung fehlerhaft wieder eingebaut wurde, so kam es dann zum Wassereinbruch. Mit Dichtungsmasse und dem korrekten Einbau dieser Türverkleidung war es dann gut. Allerdings habe ich diese Reparatur nicht in einer Renault/Dacia Werkstatt durchführen lassen, die waren nicht einmal in der Lage, nach 3 vergeblichen Versuchen, den losen Teppichboden, vorne links zu befestigen, sondern bei dem Autohändler (BMW), bei dem ich arbeite.